Verfasst: Do 9. Okt 2008, 14:42
Hi,
vielen Dank für die ganzen Hilfestellungen, will mal anfangen alles aufzuarbeiten:
@Merlin:
Mit dem NAD konnte ich nicht vergleichen da ich diesen bei einem Fachhändler vor Ort gehört habe und zu diesem Zeitpunkt hatte ich die Nuberts nicht. Am NAD liefen Dynaudio Audience und Audiodata Petite JE. Was dort vor Ort extrem zischelte war die Kombi Denon PM700AE und B&W 685, gruselig. Da war das S wirklich eher wie ein Sssssssschhhhhhh. Hier bei mir ist es nur sehr scharf.
Hatte mich zuerst für neue AMPS entschieden bei meinem Fachhändler, nur leider hatte er keine "für mich bezahlbaren LS" vor Ort. Audiodata kann ich mir einfach nicht leisten. Die abgebildeten Audiodata auf den Bildern gehören meinem Vater.
@Robert M:
Ja das scheint mit den S-Lauten auf den Aufnahmen irgendein Zusammenhang zu bestehen, zischelt ja nicht nur die S Laute sind teilweise sehr scharf. Habe mir Hörverstärkung in Form eines Nachbarn heute vormittag dazuholen können.
Extreme S-laute vernehme ich z.b. bei Nightwish (Die Frau die da singt (bin jetzt kein Fan weiß nicht wie die heißt) ist wohl Opernsängerin daher wohl diese Klarheit, habe danach mal Diana Krall (war schon nicht mehr ganz so scharf) und dann Leonhard Cohen eingelegt - da war es echt genial, so müßte es ständig sein!!! Konzert von Tom Jones at Cardiff Castle (Live DVD) war es wieder etwas schärfer (Boy from Nowhere) aber nicht so extrem wie bei Nightwish. Robbie Williams live at Royal Albert Hall (Swing) war es bei einigen Liedern so das es was schärfer war bei anderen wieder "normal". Entweder ist das "normal" das soviel Schwankungen vorhanden sind oder über die Hälfte der Aufnahmen taugt nicht wirklich viel die in meinem Besitz sind. Versuche das gleich aber nochmals mit der Herr der Ringe DVD - Stimmen und einigen anderen Konzert DVDŽs.
Also aufgrund des heute gehörten würde ich mal einen defekt ausschliessen.
@g.vogt:
Ich glaube fast das die Nubert diese Sachen so herauskristallisiert, bei meinen alten JBL klang "alles" gut - auf merkwürdige weise aber auch alles gleich. Vielleicht ist das einfach so und ich habe die letzten 5 Jahre mit einem zugedeckten Vorhang gehört?
Doch die Balkonfenster gehen bis runter - 2M Hoch, 3 Meter irgendwas Breit. Vielleicht etwas schlecht zu sehen. Versuche mal die Tage ne Cam zu besorgen um mal aktuelle Bilder zu machen.
@wischundweg:
Also an den Cinchkabel wirde es wohl nicht liegen - Oehlbach, 50cm - sehr dick, habe dafür irgendwas zwischen 20-25 gelatzt. Glaube zwar nicht an Kabelklang aber die Seele ist beruhigt und das war noch vertretbar.
An einen anderen AMP hatte ich auch schon gedacht - bzw. Endstufe von Alesis (mehr Power auch für das ATM Modul). Ich probiere jetzt erst nochmals was aus.
Gruß Apis
vielen Dank für die ganzen Hilfestellungen, will mal anfangen alles aufzuarbeiten:
@Merlin:
Mit dem NAD konnte ich nicht vergleichen da ich diesen bei einem Fachhändler vor Ort gehört habe und zu diesem Zeitpunkt hatte ich die Nuberts nicht. Am NAD liefen Dynaudio Audience und Audiodata Petite JE. Was dort vor Ort extrem zischelte war die Kombi Denon PM700AE und B&W 685, gruselig. Da war das S wirklich eher wie ein Sssssssschhhhhhh. Hier bei mir ist es nur sehr scharf.
Hatte mich zuerst für neue AMPS entschieden bei meinem Fachhändler, nur leider hatte er keine "für mich bezahlbaren LS" vor Ort. Audiodata kann ich mir einfach nicht leisten. Die abgebildeten Audiodata auf den Bildern gehören meinem Vater.
@Robert M:
Ja das scheint mit den S-Lauten auf den Aufnahmen irgendein Zusammenhang zu bestehen, zischelt ja nicht nur die S Laute sind teilweise sehr scharf. Habe mir Hörverstärkung in Form eines Nachbarn heute vormittag dazuholen können.
Extreme S-laute vernehme ich z.b. bei Nightwish (Die Frau die da singt (bin jetzt kein Fan weiß nicht wie die heißt) ist wohl Opernsängerin daher wohl diese Klarheit, habe danach mal Diana Krall (war schon nicht mehr ganz so scharf) und dann Leonhard Cohen eingelegt - da war es echt genial, so müßte es ständig sein!!! Konzert von Tom Jones at Cardiff Castle (Live DVD) war es wieder etwas schärfer (Boy from Nowhere) aber nicht so extrem wie bei Nightwish. Robbie Williams live at Royal Albert Hall (Swing) war es bei einigen Liedern so das es was schärfer war bei anderen wieder "normal". Entweder ist das "normal" das soviel Schwankungen vorhanden sind oder über die Hälfte der Aufnahmen taugt nicht wirklich viel die in meinem Besitz sind. Versuche das gleich aber nochmals mit der Herr der Ringe DVD - Stimmen und einigen anderen Konzert DVDŽs.
Also aufgrund des heute gehörten würde ich mal einen defekt ausschliessen.
@g.vogt:
Ich glaube fast das die Nubert diese Sachen so herauskristallisiert, bei meinen alten JBL klang "alles" gut - auf merkwürdige weise aber auch alles gleich. Vielleicht ist das einfach so und ich habe die letzten 5 Jahre mit einem zugedeckten Vorhang gehört?
Doch die Balkonfenster gehen bis runter - 2M Hoch, 3 Meter irgendwas Breit. Vielleicht etwas schlecht zu sehen. Versuche mal die Tage ne Cam zu besorgen um mal aktuelle Bilder zu machen.
@wischundweg:
Also an den Cinchkabel wirde es wohl nicht liegen - Oehlbach, 50cm - sehr dick, habe dafür irgendwas zwischen 20-25 gelatzt. Glaube zwar nicht an Kabelklang aber die Seele ist beruhigt und das war noch vertretbar.
An einen anderen AMP hatte ich auch schon gedacht - bzw. Endstufe von Alesis (mehr Power auch für das ATM Modul). Ich probiere jetzt erst nochmals was aus.
Gruß Apis