Verfasst: Fr 10. Okt 2008, 20:20
Um das Hören von den Verzögerungen mach ich mir keine Sorgen.
Aber um Auslöschungen die dadurch entstehen.
Aufgefallenn ist mir das, als ich 20Hz über die Fronts und dem Sub gleichzeitig wiedergegeben habe.
Wenn ich den Sub aufgedreht habe wurde es nicht lauter sondern leiser.
Da ist mir zuerst aufgefallen dass die Phase vom Sub falsch eingestellt war. 180° war dann richtig..
Aber als ich dann auf 30Hz gegangen bin gab es wieder eine Auslöschung. Ich wollte das dann mit den Verzögerungseinstellungen im Receiver lösen. Aber dass 1,5 Meter hier nicht ausreichend sind, dürfte jedem klar sein der weiss wie gross die Welle bei 30 Hertz ist.
Also hab ich dann die 681 auf Surround gepackt weil ich hier bis 6,1 Meter gehen kann.
Dann hab ich den Abstand solange erhöht bis die Auslöschung nicht mehr vorhanden war (zwischen 4,5 - 5,8 Meter). Dann 60Hz abgespielt und die Verzögerung wieder so angepasst dass maximaler Pegel zu hören war (war so ung. bei 5,1 Meter).
Um sicher zu sein hab ich dann einen 150Hz Ton abgespielt. Ergebnis: 4,8 zu leise 5,4 zu leise 5,1 genau richtig.
Somit komm ich zu dem Ergebnis dass der Sub annähernd 14ms verzögert.
Ich will den Sub und die 681 gemeinsam bis 80Hz den Bass wiedergeben lassen. Nur hab ich, wenn sie nicht gleichzeitig laufen, bei verschiedenen Freq. auslöschungen.
Dass ich über 80Hz dann trotzdem durch den Filter eine Phasendrehung habe ist mir klar. Aber lieber eine Unsauberkeit als den ganzen Freq. gang versaut.
mfg Asgard
Aber um Auslöschungen die dadurch entstehen.
Aufgefallenn ist mir das, als ich 20Hz über die Fronts und dem Sub gleichzeitig wiedergegeben habe.
Wenn ich den Sub aufgedreht habe wurde es nicht lauter sondern leiser.
Da ist mir zuerst aufgefallen dass die Phase vom Sub falsch eingestellt war. 180° war dann richtig..
Aber als ich dann auf 30Hz gegangen bin gab es wieder eine Auslöschung. Ich wollte das dann mit den Verzögerungseinstellungen im Receiver lösen. Aber dass 1,5 Meter hier nicht ausreichend sind, dürfte jedem klar sein der weiss wie gross die Welle bei 30 Hertz ist.
Also hab ich dann die 681 auf Surround gepackt weil ich hier bis 6,1 Meter gehen kann.
Dann hab ich den Abstand solange erhöht bis die Auslöschung nicht mehr vorhanden war (zwischen 4,5 - 5,8 Meter). Dann 60Hz abgespielt und die Verzögerung wieder so angepasst dass maximaler Pegel zu hören war (war so ung. bei 5,1 Meter).
Um sicher zu sein hab ich dann einen 150Hz Ton abgespielt. Ergebnis: 4,8 zu leise 5,4 zu leise 5,1 genau richtig.
Somit komm ich zu dem Ergebnis dass der Sub annähernd 14ms verzögert.
Ich will den Sub und die 681 gemeinsam bis 80Hz den Bass wiedergeben lassen. Nur hab ich, wenn sie nicht gleichzeitig laufen, bei verschiedenen Freq. auslöschungen.
Dass ich über 80Hz dann trotzdem durch den Filter eine Phasendrehung habe ist mir klar. Aber lieber eine Unsauberkeit als den ganzen Freq. gang versaut.
mfg Asgard