Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuBox 381 doch nicht die Richtige

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Ego

Beitrag von Ego »

Das werde ich heute noch probieren, dass ich die Boxen auf die Seite lege.
Werde morgen mal berichten ob es was gebracht hat.
Benutzeravatar
naturalbornkoller
Semi
Semi
Beiträge: 107
Registriert: Mo 8. Sep 2008, 21:24

Beitrag von naturalbornkoller »

Hi Ego,

hir mal meine persönlichen Höreindrücke, die sich durchaus mit deinem Bericht decken:

Die nubox 511er sind doppelt so teuer wie die 381er. Im Mitteltonbereich sind sie jedoch auch deutlich präsenter als die 381er und 481er. Selbst im Verlgeich zur 681 ist aus meiner Sicht eine bessere Dynamik bedingt durch die betonteren Mitten spürbar. Das war mit ein Grund dafür, dass ich mich nach einem ausgiebigen Test bei Nubert für diese Box entschieden habe - wollte zuerst auch die 381. Diese Box ist für ihren Preis wirklich sehr gut. Aber sie hat eben dieses kleine "Loch" im Frequenzgang. Dies fiel uns generell bei allen '81er Modellen auf. Die Bassgewalt ist dafür bei diesen Boxen enorm. Mir persönlich sind aber ein präziser Kickbass und eine intensivere Dynamik wichtiger. Und da Punktet die 511er meiner Meinung nach eindeutig. Es ist alles natürlich auch eine Frage der Musikrichtung und des persönlichen Geschmacks.
Und nein: die Box ohne ABL kann keinesfalls als "zu flach" im Bassbereich bezeichnet werden. Habe auch RnB und HipHop mit der Box getestet (obwohl dies absolut nicht meine Musikrichtung ist). Den Bass würde ich als sehr stark, präzise aber nicht überbetont bezeichnen. Deswegen denke ich, dass man durchaus auf das ABL verzichten kann.

Gruß
Samsung LE46A789, Panasonic BD60, Onkyo-TX-SR875, 2x nubox 511, 2x nubox DS-301, 1x nubox CS-411, 1x nubox AW-441
Ego

Beitrag von Ego »

So habe jetzt noch einwenig mit den Boxen gespielt(auf die Seite gelegt), es wurde zwar etwas besser, aber das gewünschte Ergenbis
wurde nicht erziehlt.

@naturalbornkoller
Würdest du also sagen, das die 511er im Stereo betrieb also genug Bass liefert, ohne das ein Woofer oder ein ABL benötigt werden?
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Sowohl die 381er und die 481er haben kein Loch im Frequenzgang ;).

Sondern eben- wie bereits erwähnt - einen 22er Tiefmitteltöner, welcher im Übernahmebereich recht stark bündelt.

Im nahbereich und im schalltoten Raum ist der Mittenanteil optimal. In manchen Räumen kann sich unter Umständen die Bündelung so bemerkbar machen, dass im gesamten Schallanteil aus Direkt- und Indirektschall der Mittenanteil relativ zum Bass und zu den Höhen abnimmt - weil diese weniger gebündelt sind und daher über die Reflexionen "verstärkt" am Hörplatz ankommen.

Die nuBox 511 dagegen hat einen deutlich kleineren Tiefmitteltöner, welcher wesentlich weniger bündelt. Dadurch erscheinen die Mitten kräftiger und präsenter.

So würde ich mir die gehörten Unterschiede erklären.

Nächste Konsequenz auf diesem Weg ist natürlich die nuVero:

Durch die nochmals deutlich kleineren Mitteltöner ist das Abstrahlverhalten bei der Top-Serie deutlich verbessert worden.
Viele schöne Sachen
Benutzeravatar
naturalbornkoller
Semi
Semi
Beiträge: 107
Registriert: Mo 8. Sep 2008, 21:24

Beitrag von naturalbornkoller »

Sry mit "kleines Loch im Frequenzgang" war eben die mangelnde Hörbarkeit der Mitten gemeint. Der Höreindruck war für mich jedoch eindeutig. Gleichen sich die nuboxen noch im Hochtonbereich (sehr schöne Detailauflösung) so unterscheiden sich die '11er von den '81er Modellen im Mittel- und Tieftonbereich eindeutig. Die '81er gehen wuchtiger zur Sache und erzeugen einen präsenteren Tieftonbereich. Die nubox 511 hingegen hat einen straffen Kickbass (wohl aufgrund der kleineren Chassis und des dadurch schnelleren Antritts) und deutlich präsentere Mitten . Nach meiner Auffassung spielt sie durch die gleichmaßigere Betonung aller Frequenzbereiche letztendlich einfach ein bisschen runder. Wie gesagt: ist auch eine Geschmacksfrage. Manche ziehen eben einen präsenten Bass einem runderen Klangbild vor.

@Ego:

Hatte bislang noch nicht die Möglichkeit meinen Sub auszuprobieren. Meine Eindrücke beziehen sich wirklich nur auf die 511er ohne Sub und ohne ABL. Der Bass ist einfach sauber, präzise und "kickt" :twisted:

Gruß
Samsung LE46A789, Panasonic BD60, Onkyo-TX-SR875, 2x nubox 511, 2x nubox DS-301, 1x nubox CS-411, 1x nubox AW-441
Ego

Beitrag von Ego »

Malcolm hat geschrieben:
Nächste Konsequenz auf diesem Weg ist natürlich die nuVero:
Ne lass mal. Da muss es erst Geld regnen!! :wink:

Sofahre heute nach SG. mal schaun was die Herren da so sagen.
Bzw. meine Ohren!!
Ego

Beitrag von Ego »

So als kleines Update,
War in SG und hab mich mal quer durch die Produktpalette gehöhrt.
Nun was soll ich sagen,
Ich habe mir dort noch einmal die 381er angehöhrt, sowie die 481,681 und die 511
Die 681er war mir zu groß, aber mal interssant zu höhren wirklich gelungene Box, wenn man den Platz hat ist es fast ein muss die Box zu kaufen.
Nach langem höhren mit ABL sowie ohne und nach eienr kleinen Surroundkostprobe, ist es nun die 511er geworden.
Schöne schmale Box mit mehr Tiefgang als erwartet. Mit ABL ist es der Wahsinn, was solch eine schlanke Box, mit doch recht kleinen Tieftönern so alles kann.

Ich konnte nicht widerstehen, und habe sie gleich mitgenommen.

Noch ein riesen Dank an die Hotline und die netten Herren ist SG.

Danke.

Mfg Ego
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Ego,

es freut mich, dass du eine Lösung gefunden hast.

Interessieren würde allerdings immer noch, was du unter "Mitteltonbereich" verstehst. Nach deinem etwas ernüchternden Eindruck von der nuBox 381 wundert mich der gute Eindruck, den du wiederum von der nuBox 681 erhalten hast. Ich konnte mir die neuen nuBoxen bislang nicht anhören, würde aber von den Modellen 381, 481 und 681 sehr ähnliche Eindrücke jenseits des Tiefbassbereiches erwarten.

Was genau fandest du an der 681 besser als an der 381?
Und wie macht sich die 511 nun bei dir daheim?

Neugierige Grüße
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Musixlover

Beitrag von Musixlover »

Viel Spaß mit den nuBox 511 :D
Ego

Beitrag von Ego »

Hallo ihr.

Also die 681 ist erstmal kraftvoller mit mehr Volumen.
Die Mitten waren dort auch nicht so stark ausgeprägt, wie bei der 511er jedoch um Welten besser als bei der 381er.
Was ich unter mitten vertstehe ist schwer zu beschreiben.
Jedoch kann ich dir garantieren das die 681,481 und 381 absolut nicht gleich klingen.
Von der 481 z.B. war ich sehr entäuscht, da hatte ich mehr erwartet. Allein schon wegen dem doch recht großen Volumen.

Die 681 spielt auch etws "knackiger" als die 381er (da löst sich die Musik mehr von den Boxen)

Für mein Empfinden ist die 511 in ihrer Preisklasse absolut TOP!!

Sie ist präziser fülliger(und auch filligraner) im Mittel-Hochtonbereich, im Tiefton haben jedoch die 381,481 und 681(sowieso) einen Vorteil.
Jedoch habe ich die 511 dann auch mal mit ABL gehöhrt und schon war der Vorteil der anderen hinfällig( wenn dann nur noch ganz minimal).

Im Filmbetrieb hat mich die 511er auch voll überzeugt.

Also, wer nicht die extremen Bässe will, der ist mit der 511er bestens bedient.

Achso, wie macht sie sich Daheim.
Bin gerade noch nen bischen am hin und herstellen, aber ich bin mehr als begeistert!!
Die Box ist das was ich mir von der 381er erhofft hatte!!
Nur meine bessere Hälfte meint die sei zu groß. Ich habe ihr gesagt, dass sie jetzt dafür aber schmäler ist!! 8)
(das hat sie jedoch nicht so interessiert)

Ich werde die Tage dann noch einen Höhrbericht bei mir zu Hause schildern sobald ich mal nen paar CD's durch habe.
Antworten