Seite 2 von 2
Verfasst: Mi 22. Okt 2008, 23:23
von Malcolm
2200 für ein FB--- damit möchte ich dann aber auch den nächsten Bankautomaten Fernsteuern können

Verfasst: Do 23. Okt 2008, 07:34
von ramses
Ich hab die TSU9600 schon für ~ 600 entdeckt.
Man darf die Prontos eigentlich gar nicht als "Universalfernbedienung" bezeichnen, das ja schon fast ne Beleidigung. Das ist ja mittlerweilen mehr zu einer kompletten Haussteuerung geworden (ähnlich dem Gira Panel).
Gruß
Hannes
Verfasst: Do 23. Okt 2008, 07:34
von Danielocean
wad das thema FB angeht, da habe ich mir gerade die Harmony 1000 zugelegt... bin zwar noch nicht durch mit meinem Resultat, ist eben noch nicht alles programmiert, aber bisher bin ich zufrieden damit... über den neuen LightManager Pro von JBMedia kannst du auch alles andere steueren, also Licht und alles was eben mit dem Ding kompatibel ist...
Die Harmony 1000 ist für mich ein guter Kompromiss zwischen den Prontos und ein "normalen" FB....
Wenn ich nen Esel hätte würde ich aber auch zu ner Pronto greifen, und wenn dann gleich zur 9800... aber das bekomm ich bei meiner Regierung nicht durch...
Verfasst: Do 23. Okt 2008, 07:37
von Danielocean
Hannes, für 600 bekommst die aber nur aus dem Ausland, also USA oder eben gebraucht.... und ob ich so ein teures Gerät gebraucht haben möchte oder im Falle eines Falles mit Rücksendeaktionen gen USA rumhantieren möchte... also ich nicht, auch wenns verlockend klingt...
Verfasst: Do 23. Okt 2008, 08:13
von ramses
Hallo Daniel,
Danielocean hat geschrieben:
Die Harmony 1000 ist für mich ein guter Kompromiss zwischen den Prontos und ein "normalen" FB....
Ja, richtig. Ein Kompromiss. Für mich ein denkbar schlechter. Die FB kostet auch nicht gerade nen Pappenstiel. Was ich gelernt habe, wenn es um UFBs geht, dann das, das ich auf ein variabel gestaltbares GUI nicht mehr verzichten möchte. Jede FB die das nicht bietet, fliegt ohne wenn und aber aus meiner Wishlist. Ich hab derzeit eine UFB ohne ein solches, und genau das stellt mich immer wieder vor "Probleme" bzw. Umständlichkeiten bei der Programmierung.
Der nächste Punkt: dedizierte Programmierung. Sowas ist natürlich ganz fein. Möchte ich auch haben, unbedingt.
Danielocean hat geschrieben:
Wenn ich nen Esel hätte würde ich aber auch zu ner Pronto greifen, und wenn dann gleich zur 9800... aber das bekomm ich bei meiner Regierung nicht durch...
Die wäre mir entschieden zu groß und klobig. Es muss ja auch nicht immer das Top Gerät aus der Serie sein. Was macht denn die 9800 schon besser als die 9600?
Danielocean hat geschrieben:für 600 bekommst die aber nur aus dem Ausland, also USA oder eben gebraucht.... und ob ich so ein teures Gerät gebraucht haben möchte oder im Falle eines Falles mit Rücksendeaktionen gen USA rumhantieren möchte... also ich nicht, auch wenns verlockend klingt...
Ja, aus dem Ausland. Und? Ich gehe mal davon aus, das in 99% der Fälle so eine FB nicht gleich nach dem Auspacken den Geist aufgibt. Und wenn ich durch so einen Kauf 1000 sparen kann, dann ist mir die Abwicklung im Fehlerfall egal. Zudem bietet so eine Pronto eben entscheidende Vorteile gegenüber der Harmony 1000 (mit der ich auch mal geliebäugelt hatte).
Gruß
Hannes
Verfasst: Do 23. Okt 2008, 09:15
von Danielocean
Die Programmierung der 1000er ist zwar vorgegeben, aber wesentlich flexibler als mit einer Only-Hardkey-FB... also ich muss sagen dass ich alles auf dem Touch liegen hab was ich brauche, mir fehlt wirklich nix... auch das Konzept mit den Aktivitäten habe ich mir schlimmer und umständlicher vorgestellt. Dies lies mich eben auch lange zweifeln ob ich damit überhaupt klarkommen will... aber nachdem ich das Ding jetzt seit ein paar Tagen im Einsatz habe muss ich sagen dass dieses Konzept eigentlich echt genial ist und man super damit "arbeiten" kann...
Des weiteren habe ich mir der Entwicklung in Kanada schon ein stundenlanges Telefonat geführt wodurch mit klar wurde dass noch einige Verbesserungen in der Pipeline sind und in den nächsten Wochen noch einige Features hinzukommen werden. Vor allem soll die Gestaltungsmöglichkeit flexibler werden, zwar nicht so extrem wie bei einer Psonto, aber es werden eben mehr Möglichkeiten eingeräumt.
Eine Pronto aus dem Auslang kostet 600, ohne Steuern, Zoll, Versand... es sein denn du hat noch eine andere Quelle... Selbst allein vom Anschaffungspreis her wäre sie dann dennoch 3x so teuer wie eine Harmony 1000 die es selbst bei Amazon schon für 220 gibt. Wenn es nun lediglich 100 wären, dann würde ich ja auch überlegen, aber meiner Quelle nach würde sich eine Pronto mit dem ganzen Drumherum auch auf ca. 800 summieren... also wären wir schon beim 7-8fachen einer 1000er.
Natürlich sollten die Dinger nicht beim erstenmal kaputt gehen... aber ich kenn das doch... wenn nur eins von 100 Geräten defekt gehen, ich bekomm das... dabei gehts ja dann nicht nur um die Abwicklung im Garantiefall, sondern auch um die Zeit inder dann das Spielzeug weg is

Wie gesagt, bei so einem Wert würde ich mir das wirklich zweimal überlegen bevor ich das mache...
Was meinst denn mit Dezidierter Programmierung?!