Seite 2 von 2

Verfasst: Sa 13. Dez 2008, 04:56
von nuDave
hallo,

das hört sich so an als ob etwas nicht stimmt. die 481er hören sich bei mir nicht unangenehm oder kratzig an. das "kraftlose" könnte an der raumakustik liegen, hast du sie auch schon im nahfeld getestet, um akustikprobleme auszuschließen?
die lautsprecher sind eigentlich sehr bassstark, fehlender dampf könnte auch am receiver liegen. hatte einen kleinen yamaha, der nicht besonders druckvoll war, mein neuer denon geht schon viel heftiger zu werke. ich kenne den rx 1400 nicht, aber das ist schon ein größerer, oder? in welcher stellung hast du denn den schalter auf der rückseite (eventuell auf brilliant)?

mfg,
david

Verfasst: Sa 13. Dez 2008, 13:18
von tiyuri
Hallo Daniel

Mit was für Lautsprechern hast du bisher Musik gehört?
nuDave hat geschrieben:die lautsprecher sind eigentlich sehr bassstark
Unter "bassstark" könnte man einen sehr kräftigen Bass verstehen.
Die nuBox 481 spielt aber eher recht tief mit sanft abfallenden Pegel.
In Kombination mit einer ungünstigen Aufstellung, "schlechten" Hör-
position und eventuell ein klein wenig einem "bassmüden" AVR kann
die Wiedergabe schnell nicht mehr "bassstark" wirken.

Am ehesten vermute ich aber eine andere Hörgewohnheit und Erwartung.
Daher die Frage nach den bisherigen Lautsprecher. Schließe sie ruhig an
den B-Anschluss an (sofern vorhanden) und vergleiche die Boxen ausgie-
big. Ich versuche dabei nicht danach zu gehen, was mir sofort besser ge-
fällt, sondern was "richtiger" bzw. neutraler klingt - das ist nicht immer
ganz einfach. ;-)

So ein Vergleich sollte nicht in fünf Minuten gemacht werden, sondern
braucht etwas Zeit und sollte auch an mehreren Tagen gemacht werden.
Anschließend kannst die gehörten Unterschiede versuchen zu bewerten
und rausfinden, was dir wichtig erscheint. Viel Spaß!

Verfasst: Sa 13. Dez 2008, 19:53
von inv
hat sich erledigt, Problem gelöst! :):):)

Hoch und Tieftöner waren falsch verkabelt. Vorher hab ich Lautsprecher nur über den Hochtöner am Receiver hängen gehabt, was auch den fehlenden Bass erklärt.

achja, noch eine Frage. Kann durch den reinen Betrieb über den Hochton-Ausgang was kaputt gegangen sein? Hatte die Boxen etwa eine stunde in betrieb/inkl. einmessen.

Liebe Grüße,
Daniel

Verfasst: Sa 13. Dez 2008, 21:14
von Bruno
Hallo Daniel,

brauchst dir keine Sorgen machen passiert nichts, hört sich eben nur Sch.... an :lol: :lol: :lol:

Gruß Bruno

Verfasst: Mo 15. Dez 2008, 10:51
von einer
Hast du die Bi-Verkabelungsbrücke entfernt? 8O

Verfasst: Di 16. Dez 2008, 09:04
von inv
einer hat geschrieben:Hast du die Bi-Verkabelungsbrücke entfernt? 8O
ja, die Boxen waren etwa eine Stunde ohne die Verbindungsbrücken in Betrieb :oops:

Verfasst: Di 16. Dez 2008, 09:19
von Malcolm
Und wie gefällts Dir jetzt :?:

Verfasst: Di 16. Dez 2008, 09:44
von inv
Malcolm hat geschrieben:Und wie gefällts Dir jetzt :?:
natürlich weesentlich besser, 100% zufrieden bin ich allerdings noch nicht ;)

dennoch wollte ich sicher gehen ob durch diesen "fehler" auch wirklich nichts kaputt gegangen sein könnte.


grüße,
daniel

?

Verfasst: Di 16. Dez 2008, 19:40
von einer
Habe auch die 481 - was fehlt dir denn noch?