onoschierz hat geschrieben
Das beste Preisleistungsverhältnis hat mit Sicherheit die auslaufende nuWave 35






gruß
detlef
Das beste Preisleistungsverhältnis hat mit Sicherheit die auslaufende nuWave 35
Wohl wahr, die NuLook ist in ihren Abmessungen und der Chassis-Bestückung mit der 311 zu vergleichen. von daher gesehen ist der Wiedergabe von höheren Pegeln und auch dem Tiefgang per se ein Riegel vorgeschoben, wenn man den Vergleich mit anderen Kompakt-LS der Nubert'schen Produktpalette heranzieht.sie ist schon recht lütt. Wie habt Ihr sie gegen die anderen klassischen Kompaktboxen aus dem Nubert-Programm gehört?
Ich weiß natürlich nicht, warum die NuLook bisher so stiefmütterlich von den einschlägigen Magazinen getestet wurde, aber einen Vergleich braucht sie sicher nicht zu scheuen. Darauf weisen schließlich auch die doch ausgesprochen guten Kritiken für die artverwandte NuBox 311 hin.bislang hat sie kaum jemand als des Testens würdig erachtet. Ich weiß, dass Testzeitschriften und andere Testmedien Herstellern, wenn deren Produkt zu schlecht abschneiden würde, die Möglichkeit geben, vor Erscheinen der Story ihr Produkt wieder aus dem Testfeld zurück zu ziehen. Drum bin ich ein wenig skeptisch, was die LS-2 anlangt. Denn eigentlich sollte sich jede Zeitschrift darum reißen, eine optisch so gefällige Box im Heft zu haben.
Wie schon mehrfach erwähnt, hat der Wandabstand nach hinten nicht unerhebliche Auswirkungen auf die Basswiedergabe eines LS, aber soooo kritisch bewerte ich die 13 cm Abstand nun auch wieder nicht. Im Datenblatt der NuWave 35 kannst Du einiges über die Integration des LS in eine Schrankwand nachlesen (gilt adäquat auch für die NuLine 32). Auch der Abstand zur Rückwand wird darin behandelt. Müsstest halt mal schauen, ob das sich mit Deinen Gegebenheiten in Übereinklang bringen lässt.Ich werde meinen neuen Boxen nur mit einem Maximalabstand von 13 Zentimetern zur Wand aufstellen können. Bislang habe ich rundum geschlossene Direktstrahler da war's wurscht. Kann ich die Nubis mit ihrem Bassreflexprinzip überhaupt bei mir akustisch sinnvoll stellen?
Der Raum misst 5,30 mal 3,70 Meter, macht also 19,6 Quadratmeter. Beschickt würden die Boxen von von einem T+A CD-Spieler 1210 R und dem T+A-Verstärker 1230 R.