Seite 2 von 2

Verfasst: Fr 12. Dez 2008, 10:43
von Manwithwings
heute werden meine 481 wohl mit UPS ankommen, bin mal gespannt ob sie mir zu klein sind oder ob ich das dann zu schätzen weiß.
Wie kann man sich denn einen Sockel bauen, aus welchem Material? Nicht ads ich dann den Klang verändere.

Gibt es da vielleicht welche die man kaufen kann?


Gruß

Verfasst: Fr 12. Dez 2008, 10:57
von Dr. Bop
Ich würde für Sockel wahrscheinlich MDF-Platten nehmen und die dann anschließend in schwarz oder einer schönen Kontrastfarbe folieren oder streichen.

Evtl. (liegt aber an der sonstigen Wohnungseinrichtung) würde ich die NSF kontaktieren, ob Sie mir nicht ein Stück von der Originalfolie zusenden könnten.

Oder ich würd mir gleich größere Boxen kaufen. :wink:

Verfasst: Fr 12. Dez 2008, 10:58
von ramses
Manwithwings hat geschrieben: Wie kann man sich denn einen Sockel bauen, aus welchem Material? Nicht ads ich dann den Klang verändere.
Keine Angst. Den Klang veränderst du mit einem Sockel nicht.
Der Sockel sollte nur stabil genug sein, um die 481er zu tragen. Desweiteren sollte der Sockel stabil genug sein, um nicht mitzuschwingen falls es im Bassbereich mal etwas mehr zur Sache geht.

BTW: Hat eigentlich schon mal jemand daran gedacht, solche Sockel als Helmholzresonator zu bauen?

Gruß

Hannes

Verfasst: Fr 12. Dez 2008, 14:32
von SLK320
Hi ich habe die 400er und sie spielen großartig auch ohne Sockel, habe mir dann aber im Granitwerk um die Ecke 8cm Granitplatten schneiden lassen!

Sieht gut aus aber der Klang ist meiner bescheidenen Meinung der gleiche geblieben! Ich muß dazu sagen das ich die Standfüße meiner NuWave 125 unter die 400er gebaut habe, und diese so mittels dem Gewinde leicht nach hinten geneigt habe! Bin damit super zufrieden mehr braucht kein Mensch 8)

Gruß Hans