Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

KABEL BW welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Ich hatte verstanden, dass Du nun ALLES von EINEM Provider beziehst... oder nicht? *grübel*
Also. TV, Internet, Telefon?
Benutzeravatar
Blues
Star
Star
Beiträge: 665
Registriert: Sa 20. Nov 2004, 22:08
Wohnort: Kreuzwertheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Blues »

Ja, da hast du richtig verstanden, das ist aber momentan auch bei der Telekom so. Der Unterschied ist nur, dass ich bei Kabel BW 32000 statt 16000 und dazu noch PayTV bekomme. Bei der Telekom zahle ich 49,95 und bei Kabel BW dann auch, nur mit besserer Leistung. Doppelter Speed + neue Hardware das ist aus meiner Sicht schon ein Grund um einem wirklichen Monopolisten zu zeigen dass er nicht mehr alleine ist.

Vergleiche doch selbst:
www.dsl.t-online.de
und
www.kabelbw.de

Gruß
Blues 8)
TV: Samsung UE55D8090 ☻ AV-Receiver: Pioneer VSX-1014 ☻ DVD: Pioneer DV-575A ☻ Front: nuLine 102 ☻ Center: nuLine CS-40 ☻ Sub: AW-1000 ☻ Surround: nuLine DS-50 ☻ nuPro A-100
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Du verstehst aber schon, dass Kabel BW der "grössere" Monopolist als T-Home ist in deiner Stadt?

Oder kannst Du unter versch. Kabelanbietern in Deiner Stadt wählen?
Du machst Dich damit halt zu 100% abhängig. DAS würde ich mir zweimal überlegen. ;)
Der Preis mag vielleicht vordergründig locken...
Benutzeravatar
Faiko
Star
Star
Beiträge: 891
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 18:46
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Faiko »

inwieweit das jetzt "verwerflich" ist müsstest du mir bitte einmal erklären.
unter was für umständen wäre das denn problematisch? er hat einen 2 jahres vertrag, hätte er bei der telekom auch.
wenn leistungen nicht erbracht werden (über den rahmen, was "erbracht" heisst und was nicht steht sicher was in den agb bzw im vertrag) kann er bei beiden raus und sich ne alternative suchen oder?
wenn das kabelnetz ausfallen würde, hätte er kein tv,internet,telefon mehr... wenn das telefonnetz ausfällt, hätte er im moment ebenso nichts...
bitte um aufklärung :)
2x nL 84 | 1x nL CS-44 | 2x nL 24
Denon AVR 3313 | Raspberry Pi3 LibrElec | Panasonic DMP-UB404
Samsung UE55C6200, Acer H6510BD, Spalluto GC-Tension 274cm
FrankOTango

Beitrag von FrankOTango »

Homernoid hat geschrieben:Du verstehst aber schon, dass Kabel BW der "grössere" Monopolist als T-Home ist in deiner Stadt?

Oder kannst Du unter versch. Kabelanbietern in Deiner Stadt wählen?
Du machst Dich damit halt zu 100% abhängig. DAS würde ich mir zweimal überlegen. ;)
Der Preis mag vielleicht vordergründig locken...
Ein 2Jahresvertrag ist ein 2Jahresvertrag. Das verstehst du aber schon? Ich finde auch seltsam was du in deiner kleinen Welt schon als "gefährlich" bezeichnest. Gefährlich wäre für mich z. B., am Gazastreifen spazieren zu gehen.

Zu Kabelbw: ich bin vor ca. 3 oder 4 Jahren - weil ich eh schon einen Kabelanschluss hatte gewechselt. Seitdem hatte ich zweimal Komplettausfälle von ein paar wenigen Stunden. Ansonsten kann ich es nur empfehlen, besonders bei vorhandenem Kabelanschluss ist es auch preislich interessant, obwohl ich selbst nie bei Billiganbietern war. Kenne also bisher nur T-Online.

Hoffe, dass es demnächst noch ein paar interessante Pay-TV-Angebote gibt. Bisher reizt mich persönlich da noch nichts, außer den Musiksendern.

Gruß

FrankOTango
Benutzeravatar
Blues
Star
Star
Beiträge: 665
Registriert: Sa 20. Nov 2004, 22:08
Wohnort: Kreuzwertheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Blues »

Hi,

nun muss ich mich doch noch mal mit ganz neuen Assichten zu Worte melden. Soeben habe ich bei der Telekom 0800 33 1000 angerufen und mich mal nett über den DSL Ausbaustand in unserem Gebiet erkundigt. Nach Anwahl der kostenfreien Nummer wurde ich nach ca. 15 Sekunden Warteschleife (ja 15 Sek. nicht Min.) mit einer sehr netten und überaus kompetenten Mitarbeiterin verbunden. Meine Anfrage bezüglich der Ausbaustufe von DSL in unserer Straße wurde zu meiner Überaschung und Freude wie folgt beantwortet. Im April wird das Netz bei uns auf V-DSL erweitert. Kosten für den derzeitigen Tarif für dieses Produkt belaufen sich auf € 49,95 für 25.000 und mit einem Aufpreis von € 5,- sind 50.000 ab Mai 2009 erhältlich. Dafür gibt es dann auch noch entsprechend Hardware inkl. Anscheinend belebt Konkurez das Geschäft und das zur Freude der Verbraucher.

HighSpeed Gruß

Blues 8)
TV: Samsung UE55D8090 ☻ AV-Receiver: Pioneer VSX-1014 ☻ DVD: Pioneer DV-575A ☻ Front: nuLine 102 ☻ Center: nuLine CS-40 ☻ Sub: AW-1000 ☻ Surround: nuLine DS-50 ☻ nuPro A-100
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

FrankOTango hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben:Du verstehst aber schon, dass Kabel BW der "grössere" Monopolist als T-Home ist in deiner Stadt?

Oder kannst Du unter versch. Kabelanbietern in Deiner Stadt wählen?
Du machst Dich damit halt zu 100% abhängig. DAS würde ich mir zweimal überlegen. ;)
Der Preis mag vielleicht vordergründig locken...
Ein 2Jahresvertrag ist ein 2Jahresvertrag. Das verstehst du aber schon? Ich finde auch seltsam was du in deiner kleinen Welt schon als "gefährlich" bezeichnest. Gefährlich wäre für mich z. B., am Gazastreifen spazieren zu gehen.

Zu Kabelbw: ich bin vor ca. 3 oder 4 Jahren - weil ich eh schon einen Kabelanschluss hatte gewechselt. Seitdem hatte ich zweimal Komplettausfälle von ein paar wenigen Stunden. Ansonsten kann ich es nur empfehlen, besonders bei vorhandenem Kabelanschluss ist es auch preislich interessant, obwohl ich selbst nie bei Billiganbietern war. Kenne also bisher nur T-Online.

Hoffe, dass es demnächst noch ein paar interessante Pay-TV-Angebote gibt. Bisher reizt mich persönlich da noch nichts, außer den Musiksendern.

Gruß

FrankOTango
Ähem. Fast JEDER schreit und jammert und beschwert sich, dass die Telekom "Monopolist" wäre und ja ach alles soo schlecht wäre. Dabei sind gerade die Kabelanbieter reine Monopolisten, oder kannst Du im Normalfall zwischen verschiedenen Kabelanbieter in Deiner Stadt wählen?
Kabelanbieter können walten wie sie wollen. Entweder Du nimmst es an oder lässt es. Dazu gehören u.a. auch die (nicht kostenfreie) Grundverschlüsselung von Privatsendern. Wenn sie bei Kabel BW noch nicht ist, dann wird sie noch kommen.

Dazu die KOMPLETTE Versorgung und somit die 100% Abhängigkeit EINES Anbieters. Das mag im Bereich TV / Internet noch gehen. Aber beim Telefon ist das was anderes. Gerade DESWEGEN wurde ja das Telekom-Monopol aufgehoben... Sicherlich nicht, damit sich der mündige Bürger wieder in die Hände eines Monopolisten begibt. ;)
Benutzeravatar
lalamichel
Profi
Profi
Beiträge: 451
Registriert: Mo 16. Jul 2007, 20:47
Been thanked: 1 time

Beitrag von lalamichel »

Hallo,ich verstehe das Problem immer noch nicht? :roll:
Ich habe TV über Satellit und Internet und Telefon bei Kabeldeutschland.
Nach 2 Jahren kann ich doch wieder zu einem Xbelibigem anderen Anbieter von
Telefon und DSL wechseln.
Bei anderen Providern bin ich auch 2 Jahre gebunden.
Beim Handy mit Vertrag lege ich mich auch 2 Jahre fest.
Was hat das ganze denn mit einem Monopol zu tun,wenn ich die wahl zwischen Kabel
oder einem anderen Provider habe ? ( EWE,1&1,Alice,Telekom und noch einigen mehr)
ich kann doch frei wählen.
mfg michael
Denon PMA 925R,Advance Acoustic i90,Denon TU-215 RD,Denon DRS-640,Panasonic DMR-ES10,Humax PVR-9100,Dual 601+Supa Phonoamp,2 x Nubox 481+ABL,2x Nubox 311, 1x AW 443,Samsung UE40D6750, Pansonic TX-P50GTW60
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Es geht um EINEN Anbieter bei ALLEN Formaten. Jetzt verstanden?
Benutzeravatar
lalamichel
Profi
Profi
Beiträge: 451
Registriert: Mo 16. Jul 2007, 20:47
Been thanked: 1 time

Beitrag von lalamichel »

Wenn ich in einem Mehrfamilienhaus wohnen würde wo ich eh schon
Kabel TV habe, ist es doch kein Unterschied zu meiner Konstellation.
mfg Michael
Denon PMA 925R,Advance Acoustic i90,Denon TU-215 RD,Denon DRS-640,Panasonic DMR-ES10,Humax PVR-9100,Dual 601+Supa Phonoamp,2 x Nubox 481+ABL,2x Nubox 311, 1x AW 443,Samsung UE40D6750, Pansonic TX-P50GTW60
Antworten