Seite 2 von 4

Verfasst: Do 1. Jan 2009, 10:05
von franky6969_sucht
Guten Morgen zusammen,

zunächst einmal wünsche ich allen ein gutes und gesundes Jahr 2009! :)

Ich habe mir das mit dem 511er Set jetzt mal alles zusammengestellt und das gefällt mir glaube ich ganz gut! <ein <problem habe ich allerdings - der Center ist viel zu groß! Wie soll man denn so ein riesen Biest unterbringen? :roll: Also bei mir reicht der Platz vor dem Fernseher nur dann, wenn ich ihn mit auf den Tischfuß des LCD stelle und dann neigt er sich nach unten. Hat jemand eine Idee, der ein ähnliches Problem schon hatte?
Was ich gesehen habe ist der nuLine WS-12 den man ja auch als Center benutzen kann. ist das möglich den mit der nuBox-Serie zu kombinieren (rein technisch und auch optisch?) oder ist davon abzuraten?

Verfasst: Do 1. Jan 2009, 10:15
von Stevienew
Moin Franky, auch Dir alles Gute im neuen Jahr
franky6969_sucht hat geschrieben: Also bei mir reicht der Platz vor dem Fernseher nur dann, wenn ich ihn mit auf den Tischfuß des LCD stelle und dann neigt er sich nach unten. Hat jemand eine Idee, der ein ähnliches Problem schon hatte?
Kann mit das im Moment nicht gut vorstellen, was Du da meinst, aber selbstverständlich kannst Du den LCD auch auf den Center stellen 8O . Wäre das vielleicht eine Lösung?

bis dann

Verfasst: Do 1. Jan 2009, 10:27
von franky6969_sucht
Ist der LCD nicht zu schwer für den Center?

Zur Erklärung noch einmal genauer: Also mein LCD steht in einer Wohnwand im Wohnzimmer. Der Fuß des LSD ist ein Halbkreis mit der runden Seite nach vorne. Vom Ende des Fußes bis zum Ende des Schranks sind jetzt noch 12 cm Platz. Der Fuß ragt aber gut 10 cm von der Bildschirmkante raus, so das ich den Center darauf stellen könnte. Jetzt vielleicht besser verständlich?

Verfasst: Do 1. Jan 2009, 11:46
von Stevienew
Hallo Franky,

bin sicher, dass der Center das Gewicht des LCD schadlos trägt. :lol: Gab' vor einiger Zeit mal ein paar genauere Infos über die "Tragkraft" der Center hier im Forum, aber auf die Schnelle finde ich die nicht :cry:
bis dann

Verfasst: Do 1. Jan 2009, 12:38
von Malcolm
Klanglich ist der größere nuBox-Center einer WS-12 auf jeden Fall überlegen. Und das Gewicht eines LCDs ist keine Herausforderung für einen nubert-Center :lol:

Verfasst: Do 1. Jan 2009, 22:52
von franky6969_sucht
Wenn das vom Gewicht her geht, wäre das ja fast schon eine perfekte Lösung. :)

So langsam aber sicher rückt die Entscheidung näher. Vielleicht könnt ihr mir noch einen letzten Rat bzw. eure Meinung sagen. Ich schwanke im Moment zw. nuBox 511 Set 3 und der Combo 2 x nuLine 82 und 3 x WS-12. Beides zunächst mal ohne Sub. Was ist die bessere Combi. Nur weil nuLine teurer ist, heißt das ja nicht zwangsläufig auch besser. Liegt der Hauptunterschied im besseren Material und Verarbeitung? Was würdet ihr mir raten!? Es ist mein erstes Hifi-Boxenset, das muß alles gut überlegt werden! :)

Verfasst: Fr 2. Jan 2009, 08:25
von Malcolm
Klanglich sind größere Lautsprecher den sehr kleinen WS-12 überlegen, vor allem wenn Du das Set ohne Sub Betreibst für den Anfang.

Wenn möglich würde ICH 2x nuLine 82, CS-42 und 2x nuline 32 bzw. DS-22 als Surround nehmen.


Der klangliche Unterschied ist IMHO bei Filmen recht geringt, bei Musik dagegen spielen die nuLines nochmals etwas detaillierter auf, die Musik löst sich besser von den Boxen.

Verfasst: Fr 2. Jan 2009, 08:29
von darnok
franky6969_sucht hat geschrieben:Wenn das vom Gewicht her geht, wäre das ja fast schon eine perfekte Lösung. :)

So langsam aber sicher rückt die Entscheidung näher. Vielleicht könnt ihr mir noch einen letzten Rat bzw. eure Meinung sagen. Ich schwanke im Moment zw. nuBox 511 Set 3 und der Combo 2 x nuLine 82 und 3 x WS-12. Beides zunächst mal ohne Sub. Was ist die bessere Combi. Nur weil nuLine teurer ist, heißt das ja nicht zwangsläufig auch besser. Liegt der Hauptunterschied im besseren Material und Verarbeitung? Was würdet ihr mir raten!? Es ist mein erstes Hifi-Boxenset, das muß alles gut überlegt werden! :)
Ich habe bei mir die Combo nuLine 82 und 3x WS-12 und finde den Klang toll! Die Rears habe ich mit den passenden Wandhaltern montiert. Habe auch das Problem mit dem Center. Ich hatte einen WS-12 hinter dem Fuss von meinem Fernseher, was natürlich nicht optimal ist. Habe ihn gerade in den letzten Tagen vor den Fernseher deplaziert, das klingt jetzt klarer und geht gerade knapp ohne das Bild "anzuschneiden". Idealerweise müsste ich den Fernseher einige Zentimeder erhöhen.

Bei einem anderen Center kannst du den TV natürlich darauf stellen, wenn die Fläche gross genug ist. Vom Gewicht her kein Problem. Irgendwo auf dem Forum wurde die Frage gestellt und ein Nubert Mitarbeiter bestätigte, dass bis 60 kg jedenfalls kein Problem ist...! Bei mir wäre das wohl nicht sehr schön, weil der TV dann zu hoch wäre. Die Unterbringung vom Center finde ich allgemein schon etwas problematisch, wenn man keinen Platz im TV Möbel hat. Bei mir sind da Schubladen unter dem TV, da geht natürlich nichts, und über dem TV auch nicht. :cry:

Ich habe die nuLine aus ästhetischen Gründen gewählt, weil ich einen Mix schwarze Fronts und Center und weisse Rears brauchte. Wenn die nuBox 511 ganz schwarz verfügbar gewesen wäre, hätte ich vielleicht diese gewählt. Die nuLine ist vom Design her vielleicht etwas mehr "Klasse", klanglich sind die beiden Varianten die du in Betracht ziehst wahrscheinlich etwa gleichwertig.

Da ich von einem Bose System komme :oops:, brauche ich im Moment noch das Böse "Bassmodul", manchmal stelle ich aber das Volumen auf Null. Wenn man nicht unbedingt auf einen donnernden Heimkino Bass setzt, hat die nuLine genügend Bass. Ich werde etwas später einen Sub dazu kaufen.

Verfasst: Fr 2. Jan 2009, 11:28
von franky6969_sucht
Ist ja schön, dass jemand auch diese Kombi hat! :) Also du kannst diese Kombi wohl empfehlen, wenn ich dich richtig verstehe!? Ich habe mir die nuLine auch wegen der Optik angesehen, aber die kostet auch ne Stange mehr Kohle. Deshalb ja auch die Frage, ob es sich das lohnt 500 Euro mehr auszugeben? Wenn man den LCD auf den Center stellen kann, würde ich eher zur nuBox Serie tendieren! Platzmäßig geht das bei mir gut, habe ich schon gemessen!
Ist es das wert so viel mehr auszugeben und macht das optisch so viel aus?

Verfasst: Sa 3. Jan 2009, 23:25
von omü
Hallo

Habe auch lange gegrübelt was es denn werden soll. Aber ehrlich ist ehrlich: Echtholzfurnier ist für mich doch das schönste.
Habe vorne die NuLines 82 und hinten die kleinen DS-22.

Nur beim Center habe ich auf eine NuBox zurückgegriffen. Zum einen passte die NuLine nicht ins Rack und zum anderen sieht man vom Center ja nur die Front, und die ist nun schlicht und schwarz, eben unauffällig.

Die DS-22 stehen auf den hohen Ständern, da war es mir anfangs etwas mulmig (wegen zweier 3- und 5-jähriger) aber toitoitoi noch ist hier nichts passiert.