Verfasst: Mo 5. Jan 2009, 19:56
Hallo,
also so sehr ich auch von ATM / ABL Lösungen angetan bin, so gibt es doch physikalische Grenzen.
Ein 100mm Tieftöner(chen) einer Nubox 311 mit nem ABL zu quälen geht doch nur bis zu sehr begrenzten Lautstärken.
Im Falle, daß man so kleinvolumige Satelliten stellen möchte/muss, würde ich doch eher zu einem Betrieb mit Subwoofer raten.
Auch ein ABL kann aus der Box keine Bässe holen. die physikalisch nicht "drin" sind.
Zumal ich die Erfahrung gemacht habe (an der NuLine 30) das bei Verwendung des ATM bei etwas höheren Lautstärken die Reinheit des Mitteltonbereiches leidet.
Wenn man einen Subwoofer gut stellen kann (-->ausprobieren), dann hat man hiermit eigentlich die bessere Chance auf gute Bässe bei gleichbleibend gutem Mitteltonbereich, außerdem wird der Verstärker entlastet, da die Bassanhebung der ATM / ABL Module ja schon Leistung brauchen um gute Ergebnisse zu erzielen. Und: Die maximal erzielbare Lautstärke ist unverzerrt deutlich höher.
Ich selbst habe mit der Kombination aus AW-441 und Nubox 310 an einer Marantz-Kompaktanlage bei meinen Schwiegereltern einen guten Sound ins Wohnzimmer gezaubert (ca.25 m²), eine erste Testaufstellung mit meinen NuLine 30 samt ATM brachte dieses Ergebnis bei weitem nicht.
also so sehr ich auch von ATM / ABL Lösungen angetan bin, so gibt es doch physikalische Grenzen.
Ein 100mm Tieftöner(chen) einer Nubox 311 mit nem ABL zu quälen geht doch nur bis zu sehr begrenzten Lautstärken.
Im Falle, daß man so kleinvolumige Satelliten stellen möchte/muss, würde ich doch eher zu einem Betrieb mit Subwoofer raten.
Auch ein ABL kann aus der Box keine Bässe holen. die physikalisch nicht "drin" sind.
Zumal ich die Erfahrung gemacht habe (an der NuLine 30) das bei Verwendung des ATM bei etwas höheren Lautstärken die Reinheit des Mitteltonbereiches leidet.
Wenn man einen Subwoofer gut stellen kann (-->ausprobieren), dann hat man hiermit eigentlich die bessere Chance auf gute Bässe bei gleichbleibend gutem Mitteltonbereich, außerdem wird der Verstärker entlastet, da die Bassanhebung der ATM / ABL Module ja schon Leistung brauchen um gute Ergebnisse zu erzielen. Und: Die maximal erzielbare Lautstärke ist unverzerrt deutlich höher.
Ich selbst habe mit der Kombination aus AW-441 und Nubox 310 an einer Marantz-Kompaktanlage bei meinen Schwiegereltern einen guten Sound ins Wohnzimmer gezaubert (ca.25 m²), eine erste Testaufstellung mit meinen NuLine 30 samt ATM brachte dieses Ergebnis bei weitem nicht.