Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

LCD- TV am Onkyo TX-SR875 mit LG BD300

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: LCD- TV am Onkyo TX-SR875 mit LG BD300

Beitrag von g.vogt »

nuFlow hat geschrieben:Einbrennen
Dieses Problem wird überbewertet.
Lebensdauer
Auch die Lebensdauer von LCD-TV ist begrenzt, überdies ist nicht unbedingt anzunehmen, dass du einen heute gekauften TV 20 Jahre einsetzen wirst.
Energie
Mein 37"-Plasma pendelt bei typischem TV-Programm meist um die 200 Watt herum (selber gemessen).
Solche Werte finden sich auch bei LCD-TV in dieser Größe.
Robustheit (Probleme beim Kippen)
Ziehst du ständig um?
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Gast

Beitrag von Gast »

Horst: Die Technik der KURO LCDs ist schon veraltet?
Okay, dann lasse ich diese Idee wohl besser wieder fallen. Oder meint jemand etwas anderes dazu?
Das ist die 1te LCD Generation von Pioneer,gegen die Konkurrenz stellen sie noch keine wirkliche Konkurrenz da ;)

Der Samsung hat LED Backlight somit erreichst du super Kontrastwerte und Schwarzwerte.

Wenn du wirklich wenig normales TV schaust (bei deiner Situation) und dafür Blu Ray & DVD dann greif zum 46 Full HD (Samsung LE46A956)

Eins der besten GEräte zur Zeit auf dem Markt.

Dazu empfehle ich dir dann wenn du kein seperaten DVD Player hast entweder die PS3 oder den Samsung BD2500 (als Blu Ray Player) die sind auch in der DVD Wiedergabe sehr gut.

Der BD300 soll da nicht so dufte sein da er ein Flagreader ist.

Da bist du mit TV und Player & Versand für alles bei rund 2400€,aber hast was vernünftiges ;)

Deswegen vielleicht noch 1 oder 2 Monate sparen,und falls die dann ausziehst von zuhause hast du auch eine anständige Größe für die neue Wohnung

Wie stabil steht denn so ein Samsung LE46A956 auf seinem Fuß? Der Fuß sieht ja nicht wirklich massiv aus.


Also der Fuß ist halt schätzungsweise 50cm breit und 30 cm tief,und so ein Flatscreen fällt nicht um wenn er die Standfuss Fläche voll nutzt
Antworten