Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Verkleinere Kino-Ecke, nun welcher 681er-Ersatz?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
Ohrmox
Semi
Semi
Beiträge: 184
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 08:32

Beitrag von Ohrmox »

Lieber chris1705, keine Panik: 8O

die 681 werden wir NIE wieder hergeben! :D

Ich wollte unsere Zukunfts-Vision nicht so deutlich machen, weil es glaube ich schon etwas krass werden wird, aber da Du so konkret fragst:
wir werden in unserer Wohn-Ess-Küche noch ein weiteres Standboxen-Paar unterbringen. Die 681er bleiben aber drin! 8)

Die zukünftigen Standboxen werden in die Surround-Kette eingepasst und versorgen die Wohnzimmerecke (der kurze Schenkel eines "L", ca. 10-12 qm), die 681 stehen an derselben Wand tiefer im Raum und beschallen über die Zweitraumoption des Receivers die langgestreckte Essküche in Stereo (der lange Schenkel eines "L", gute 8m in den Raum hinein). Auf diese Art dürfte in jeder Ecke dieses Raumes eine gelungene Signalversorgung sicher gestellt sein (so der Plan). Da in unserem Haushalt der ästhetische Wert von Standboxen auf allen Ebenen unbestritten ist, wird es auch keinerlei Akzeptanz-Problematiken geben.

Der Raum ist noch mit jeder Menge Dachschrägen und Teppich gewürzt, so dass die Einrichtung auch akustisch eine spannende Aufgabe werden wird! :oops:


Viele Grüße,
Ohrmox
:D
nuBox 10 x (nuBox 681 Set mit DS 301ern/2 x nuBox 681 b&b/2 x nuBox 311 b&b)
Onkyo AV TX-SR705 / DV SP 504E / BD-SP 309 / C 7030
Yamaha A -S700 / T -S500 / CD -S300
Samsung LE-40 R81B
Thorens TD 160 MKII
Nakamichi BX-125
Benutzeravatar
chris1705
Profi
Profi
Beiträge: 443
Registriert: So 11. Nov 2007, 21:33
Wohnort: Dormagen

Beitrag von chris1705 »

Na da bin ich ja beruhigt^^
Habe ich das beim überfliegen wohl missverstanden. Na wenn du dich nur in deiner kleinen Kinoecke vekleinern möchtest, also für reines Kino, dann greif doch einfach zu den kleinen 311ern und die unterstützt du einfach mit nem Sub. Die sind doch gut unterzubringen. Die 511er wären natürlich auch ne feine Sache, wenns unbedingt ne Standbox sein muss^^


Gruß
Chris
"Wer viel misst, misst Mist!"
AV-Receiver: Denon 3806, Stereoamp: Music Hall A50.2, Front:Nuvero 14, Center: Nubert CS-411, Rear: Teufel M410FR,
Benutzeravatar
Ohrmox
Semi
Semi
Beiträge: 184
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 08:32

@chris1705

Beitrag von Ohrmox »

Ist das Dein Ernst? :roll:
Die zierlichen 311er nuBoxen mit dem AW-991 zusammen als Surround-Kombination?!? :roll:

Wie klingt denn das?!? GibtŽs dazu Erfahrungswerte?
Ach, und: wie sind die denn im Alone-Betrieb, beispielsweise für Musik?!?
Die Nachbarn wirdŽs vermutlich freuen, aber mich?

LG,
Ohrmox 8)
nuBox 10 x (nuBox 681 Set mit DS 301ern/2 x nuBox 681 b&b/2 x nuBox 311 b&b)
Onkyo AV TX-SR705 / DV SP 504E / BD-SP 309 / C 7030
Yamaha A -S700 / T -S500 / CD -S300
Samsung LE-40 R81B
Thorens TD 160 MKII
Nakamichi BX-125
FrankOTango

Re: @chris1705

Beitrag von FrankOTango »

Ohrmox hat geschrieben:Ist das Dein Ernst? :roll:
Die zierlichen 311er nuBoxen mit dem AW-991 zusammen als Surround-Kombination?!? :roll:

Wie klingt denn das?!? GibtŽs dazu Erfahrungswerte?
Ach, und: wie sind die denn im Alone-Betrieb, beispielsweise für Musik?!?
Die Nachbarn wirdŽs vermutlich freuen, aber mich?

LG,
Ohrmox 8)
Hi,

wenn es hauptsächlich um Kino geht, bin auch ich auf jeden Fall für Kompaktboxen. M. E. passen die 381 hier am besten, auch zum Center, den du aus dem Set 2 hast. Auch der Wirkungsgrad passt besser zu dem des Centers.

Aber unabhängig davon finde ich, dass du am Ende etwas zu viel "Tonklötze" rumstehen hast in dem L. Mich würde das stören. Aber die Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden 8O

Gruß

FrankOTango
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

dass du am Ende etwas zu viel "Tonklötze" rumstehen hast
Das geht?!? 8O
Viele schöne Sachen
Benutzeravatar
Ohrmox
Semi
Semi
Beiträge: 184
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 08:32

Beitrag von Ohrmox »

Malcolm hat geschrieben:
dass du am Ende etwas zu viel "Tonklötze" rumstehen hast
Das geht?!? 8O
8O Offensichtlich...
(woran erkenne ich das?!?) 8O


Nix fur ungut und
Ja, die Geschmäcker sind tatsächlich verschieden
(sonst wärs auch langweilig),
Ohrmox
nuBox 10 x (nuBox 681 Set mit DS 301ern/2 x nuBox 681 b&b/2 x nuBox 311 b&b)
Onkyo AV TX-SR705 / DV SP 504E / BD-SP 309 / C 7030
Yamaha A -S700 / T -S500 / CD -S300
Samsung LE-40 R81B
Thorens TD 160 MKII
Nakamichi BX-125
Benutzeravatar
chris1705
Profi
Profi
Beiträge: 443
Registriert: So 11. Nov 2007, 21:33
Wohnort: Dormagen

Beitrag von chris1705 »

Ganz ehrlich kann ich dir nicht sagen ob die 311er oder 381 in Verbindung mit nem Sub dir besser gefallen. Ich dachte halt nur wenn du nicht viel Platz hast, wäre das imho die beste Lösung. Sollte dennoch Platz genug für die 381er vorhanden sein, dann würde ich wohl auch zu diesen greifen. Wie auch schon erwähnt wuürde, passen die 381 schon etwas besser zu dem vorhandenen Center, da stimme ich zu.

Gruß
Chris
"Wer viel misst, misst Mist!"
AV-Receiver: Denon 3806, Stereoamp: Music Hall A50.2, Front:Nuvero 14, Center: Nubert CS-411, Rear: Teufel M410FR,
Antworten