Seite 2 von 2

Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 14:51
von timowulf
Ich würde es als mega schnelles flattern bezeichnen. Hört sich ziemlich ungesund an.

Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 16:36
von henning
ich würde eher sagen recht tiefer ton und der 991er packt es nicht mehr wirklich. die komischen geräusche könnten auch stömungsgeräusche sein ! ?

da ich den film halt nicht kennen kann ich das nur vermuten.

Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 18:13
von Malcolm
Es ist defninitiv kein Anschlagen. Und damit soo schlimm nicht für den Woofer.

Hast Du denn mal auf 30Hz umgeschaltet?

Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 19:58
von timowulf
Bei der 30HZ Schaltung ist es weg.
Ich denk mir halt nur wenn da ein 20 HZ Schalter dran is muss er die auch spielen ohne zu stöttern bei 30% der Lautstärke.

Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 22:05
von Malcolm
Ich denk mir halt nur wenn da ein 20 HZ Schalter dran is muss er die auch spielen ohne zu stöttern bei 30% der Lautstärke.
Und wenn ein analoger Verstärker bis Reglerstellung "10" geht muss man auch bis dahin aufdrehen können ohne dass es zu laut wird oder verzerrt ;).

Verfasst: Di 3. Feb 2009, 16:14
von timowulf
Ich werd da jetzt noch paar versch. Einstellungen testen.

In der Anleitung steht das die Phase auf 180grad gestellt werden sollen wenn die Fronts auf gleicher Höhe sind.
Regelt das nicht der Receiver beim Einmessen und man muss den Sub auf 0 grad stellen?? :roll:

Verfasst: Di 3. Feb 2009, 16:41
von Malcolm
Kein Receiver kann den Subwoofer gescheit einmessen, dafür spielt der Raum ein viel zu große Rolle im Tiefbassbereich.

Ich habe es noch nie erlebt dass ein Einmessprogramm den Abstand des Woofers richtig angegeben hat.

Verfasst: Di 3. Feb 2009, 22:53
von timowulf
Also 180 grad lassen und normal einmessen???

Verfasst: Mi 4. Feb 2009, 00:03
von chris1705
Hallo Leude,

mich würde auch mal interessieren wie ich den Abstand der Woofer einstellen muss. Laut Denon soll gerade dieses Einmesssystem den Abstand des Woofers extra etwas weiter einstellen um irgendwelches Delays zu umgehen. Sollte man lieber von der Vorderkante des Subs hin zum Hörplatz messen? Habe zwar zwei Subs, die stehen aber vorne symmetrisch zueinander.

Gruß

Chris

Verfasst: Mi 4. Feb 2009, 12:36
von Matthiaz
chris1705 hat geschrieben:Hallo Leude,

mich würde auch mal interessieren wie ich den Abstand der Woofer einstellen muss. Laut Denon soll gerade dieses Einmesssystem den Abstand des Woofers extra etwas weiter einstellen um irgendwelches Delays zu umgehen. Sollte man lieber von der Vorderkante des Subs hin zum Hörplatz messen? Habe zwar zwei Subs, die stehen aber vorne symmetrisch zueinander.

Gruß

Chris
Hier wird geholfen... :lol: