Seite 2 von 4

Verfasst: Mi 18. Feb 2009, 21:22
von whitko
Bild öffnen einfach nicht möglich, sorry.

Verfasst: Mi 18. Feb 2009, 21:35
von Gast
ah ok aber zwischen 27 und 13qm ist schon ein unterschied da kann man schon kompakte nehmen aber wenn es geht auch mal die nuline in betracht ziehen weil ich glaube nicht das die nuvero soviel vor den nl ist. (was aber jetzt nicht für die 11er und 14er gelten soll).
Ich betreibe NuWave 35 bei einem Wohnzimmer mit offener Küche 31qm,Wohnzimmer alleine dürfte so 25qm sein.
Bislang habe ich es nie geschafft eine der Sicherungen in Bewegung zu setzen.
Und ich gebe mal Samstags beim putzen wirklich Gas da interessieren mich auch net die Nachbarn :D

Ich glaube eher machen meine Ohren schlapp als die Kompaktbox bei der Raumgröße ;) :D,die kleinen sind nicht zu unterschätzen

Verfasst: Mi 18. Feb 2009, 22:40
von Dirz88
Also ich weiss nicht, achte einfach mal darauf wie gross die Nuvero 4 ist...

Ich persönlich würde nie so grosse Kompaktboxen auf Ständern in einen so kleinen Hörbereich zwengen..
Dann doch lieber grad Standboxen,, sieht besser aus und wenn du ausziehst hast du immernoch super Frontboxen.

Jedesmal wenn ich die nuvero 4 sehe denk ich *is das n brummer auf dem stativ* - klanglich ist sie aber echt super.. für mein ungeschuhltes Ohr, hört sich die 4er im gegensatz zur 11 und 14 bei kleinen bis mittleren Lautstärken echt vergleichbar bzw auf gleichem Level spielend an...

Grüsse Mike

Verfasst: Mi 18. Feb 2009, 22:59
von Nulpin
Danke erstmal für die Meinungen, werde wohl mal in nächster Zeit, da runter düsen und mich ausreichend beschallen lassen...

An alle die meine Skizze nicht öffnen können:
Hab sie mal in mein Album geladen!!
Das müsste eigentlich klappen...:lol:


Dirz88,
ich verstehe was du meinst,
aber wenn ich ausziehe könnt ich auch die Nu vero 4 mit nehmen 11er dazukaufen und bei Bedarf noch nen
Mehrkanalsystem drausmachen. 8) 8) 8) 8)
Suche halt auch ne Box die auf kleinen Lautstärken schön Räumlich spielt, denke einfach das bei meinem Raum Kompakte besser zu geltung kommen, aber das muss ich wohl Testen!!! :lol:

Verfasst: Mi 18. Feb 2009, 23:07
von Danielocean
Konnte die nuVero 4 bein nuVero-Day hören... vorgestellt vom Chef höchst persönlich... Und ich war echt erschrocken was diese Kompaktbox im leisten zustande ist... WOW sagt man da nur... und ich hab den Raum abgesucht, aber kein Subwoofer hat mitgespielt, obwohl ich geschworen hätte dass zumindest ein AW560 mitspielt...

Unterschätzt mir die nuVero 4 nicht !!!

Verfasst: Mi 18. Feb 2009, 23:31
von Nulpin
Na ja, hab mir das Ganze nochmal mit einem Maaßband vor Augen geführt,
Kompakt Box, die könnten auch als 2Wege Standlautsprecher durchgehen!!!

Mit ihren 40x 23x 37 (HxBxT)
sind sie schon recht beeindruckend auf Stativen!!!

8O 8O 8O

Verfasst: Mi 18. Feb 2009, 23:56
von Danielocean
naja.... Bose-Cubes sind es sicher nicht :wink: .... aber wer will sowas schon :lol:

Verfasst: Do 19. Feb 2009, 00:01
von wischundweg
hachja ein direkten vergleich zwischen nuvero 4 und nuwave 35 ultimate edition wäre schon toll. die nuvero 4 soll ja noch pegelfester sein... keine ahnung wie das gehen soll.

ich würde bei dieser größe ganz klar die nuline 32 + atm wählen. später bei einer größeren wohung können diese als rears fungieren und große stands kommen :wink:

Verfasst: Do 19. Feb 2009, 00:55
von Dirz88
Nulpin, ja klar.. Nur evtl.. Brauchst du dann keine direktstraller als rears.. Desweitern hatte ich glaube schon an einigen stellen gelesen, das als rears auch 3wege systeme geplant sind um das homogene klangbild zu erhalten..

Center soll ja im april kommen. Mhm.. Nuvero 11 sind einfach troz mehr volumen schlanker als ständer+dickebox obn drauf. Standfläche geht ja gleichviel verloren.

Grüse mike

Verfasst: Do 19. Feb 2009, 08:22
von ramses
wischundweg hat geschrieben:hachja ein direkten vergleich zwischen nuvero 4 und nuwave 35 ultimate edition wäre schon toll
Kaum Unterschied. Die NuVero hat aufgrund von Ihrer Abstrahlcharakteristik ein minimal anderes Klangbild.

Gruß

Hannes