Seite 2 von 4
Verfasst: Di 3. Mär 2009, 16:54
von Toni78
Homernoid hat geschrieben:audiovision hatte den Sony anders getestet und nicht als Mittelmaß angesehen.
Nun weiss ich nicht, was ich glauben soll.

Glaub was Du willst. Es sei Dir gegönnt an Sony zu glauben!

Verfasst: Di 3. Mär 2009, 17:20
von tomdo
Asclepias hat geschrieben:Von den aktuellen Yamahas kann das, soweit ich weiß, nur der Z11.
Gruß
Yep !
Verfasst: Di 3. Mär 2009, 18:00
von Homernoid
Toni78 hat geschrieben:Homernoid hat geschrieben:audiovision hatte den Sony anders getestet und nicht als Mittelmaß angesehen.
Nun weiss ich nicht, was ich glauben soll.

Glaub was Du willst. Es sei Dir gegönnt an Sony zu glauben!

Ich denke mal, dass das Teil nicht so schlecht sein kann, wie es den Anschein da hat.
Aber auch egal. Ich warte auf die nächste S-Master Pro Generation.

Verfasst: Di 3. Mär 2009, 18:09
von Toni78
Homernoid hat geschrieben:
Ich denke mal, dass das Teil nicht so schlecht sein kann, wie es den Anschein da hat.
Aber auch egal. Ich warte auf die nächste S-Master Pro Generation.

Nein schlecht auf keinen Fall... ich finde auch nicht das das so rüber kommt.
Man sollte bedenken das in der Abschlusswertung nur der erstplatzierte oben steht, die übrigen drei sind alphabetisch sortiert.

Verfasst: Di 3. Mär 2009, 19:18
von Homernoid
Die Platinenbestückung aufzuführen hat aber auch was.

Wobei ich nicht weiss, ob die Tester Roboterbestückung besser steuern können oder Platinenlayout besser machen können.

Verfasst: Di 3. Mär 2009, 21:42
von Der-Hesse
Hi,
mir persönlich hat in diesem Test der Pioneer sehr gut gefallen.
Den Sony sehe ich auch eher auf Rang 4.
Dennoch ist es in dieser Preisklasse sowieso alles Geschmackssache.
Verfasst: Mi 4. Mär 2009, 07:24
von mcBrandy
Asclepias hat geschrieben:Von den aktuellen Yamahas kann das, soweit ich weiß, nur der Z11.
Gruß
Korrekt!
Verfasst: Mi 4. Mär 2009, 08:25
von ramses
Testsieger ist der RX-V3900. IMHO zurecht.
Und bevor ich mir einen Pio SC-LX 81 kauf, hol ich mir doch lieber den Z7, der hat dann auch den beim RX-V3900 vermissten Video EQ.
schönen Gruß
Hannes
Verfasst: Mi 4. Mär 2009, 09:26
von Der-Hesse
ramses hat geschrieben:Testsieger ist der RX-V3900. IMHO zurecht.
Und bevor ich mir einen Pio SC-LX 81 kauf, hol ich mir doch lieber den Z7, der hat dann auch den beim RX-V3900 vermissten Video EQ.
schönen Gruß
Hannes
Der 3900 steht ja auch zurecht auf Platz eins.
Du kannst dir ruhig den Z7 holen.
Mir gefällt trotzdem der Pioneer sehr gut.

Verfasst: Mi 4. Mär 2009, 17:03
von StefanB
Ein AVR-Mastertest ohne DENON ? DEN Leader in Sachend Surround ?
Puuh, Pööh.
Stefan