Seite 2 von 3

Verfasst: Do 19. Mär 2009, 12:24
von ramses
Hast du irgend ein Gerät mit Erdung an deiner Hifi Anlage angeschlossen (Hifi Geräte haben sowas normal nicht! Plattenspieler sind meines Wissens nach die Ausnahme)? Ansonsten können wir die Brummschleife ausschließen.

Ich habe den Verdacht das die Vorstufe der Übeltäter ist.
Kannst du den Rotel mal aus der Konfiguration rausnehmen und nur den Accuphase betreiben? Rauscht es dann immer noch?

schönen Gruß

Hannes

Verfasst: Do 19. Mär 2009, 12:29
von Volker.T
Hallo,

es ist ein "brummen".

Wenn ich die Antennenstecker für TV und Radio, welche ebenfalls dort in der Steckerleiste in der Wand sind, herausziehe hört das "brummen" auf.

Vorher hatte ich den Accuphase alleine betrieben ohne Endstufe, da hatte ich das "brummen" noch nicht.

Was tun?

Volker

Verfasst: Do 19. Mär 2009, 12:34
von jonasboehl
Hier kannst du es nachlesen:

http://forum.chip.de/heimkino-hifi/brummen-356988.html
Falls das brummen durch die Antennenleitung ausgelöst wird, kann man sich im Handel, z.B. Conrad, ProMarkt usw., einen so genannten Mantelstromfilter kaufen. Dieser wird dann einfach zwischen Antennensteckdose und Empfangsgerät gesteckt. In diesem Teil ist nichts anderes als ein kleiner Ferritkernübertrager und ein Kondensator. Die Verbindung zwischen Kabelnetz und Empfangsgerät ist dann nur noch magnetisch, die Brummspannung kann nicht mehr über die Gerätemassen fließen. Solche Mantelstromfilter kosten zwischen 15 und 30 Euro. Allerdings kann es vorkommen, dass die Empfangsqualität durch solch einen Filter beeinträchtigt wird.
Beispiel:
http://www.amazon.de/Hama-00042997-Mant ... 461&sr=8-1

Verfasst: Do 19. Mär 2009, 12:37
von ramses
Ich hab diesen hier, passt in die Antennendose und nimmt kaum Platz weg, vorallem ist er nicht so sau teuer wie der von Hama:

http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=4; ... f4fd88d972

Hier mein Thread dazu:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... t=reichelt

schönen Gruß

Hannes

Verfasst: Do 19. Mär 2009, 12:39
von jonasboehl
Der Preis ist natürlich unschlagbar! Und wenn er dann auch noch funktioniert... Wahnsinn! :wink:

Verfasst: Do 19. Mär 2009, 12:51
von Volker.T
Hallo,

ich brauche dann aber zwei Entstörfilter oder? Mein brummen hört nämlich nur auf wenn ich sowohl TV als auch Radioanschluss aus der Anschlussdose herausziehe.

Volker

Verfasst: Do 19. Mär 2009, 12:58
von ramses
Volker.T hat geschrieben:Hallo,

ich brauche dann aber zwei Entstörfilter oder? Mein brummen hört nämlich nur auf wenn ich sowohl TV als auch Radioanschluss aus der Anschlussdose herausziehe.

Volker
Genau :-)

2 Stück brauchst du dann.

Darf ich fragen wie die Geräte sonst noch verbunden sind? Ich kann mir deine Konfiguration grad nicht so richtig im Kopf vorstellen.
Von der Antennenbuchse gehts zum TV, vom TV zum Accuphase? Oder wie sind die verbunden?

schönen Gruß

Hannes

Verfasst: Do 19. Mär 2009, 13:36
von Volker.T
Hallo Hannes,

die Verbindungen sind wie folgt:

Radio:
Antennensteckdose - Tuner - Accuphase - Rotel - Boxen

TV:
Antennensteckdose - DVD Recorder
a) vom DVD Recorder - TV (TV ist dann noch einmal mit Accuphase verbunden damit ich TV über die "Anlage" hören kann)
b) vom DVD Recorder - Accuphase (damit ich CD'S über meinen DVD recorder hören kann, einen CD Player habe ich nicht)

Volker

Verfasst: Do 19. Mär 2009, 13:42
von ramses
Und du hattest alle Verbindungen zum Accuphase gekappt und es hat trotzdem noch gerauscht?
Volker.T hat geschrieben: Hast du mal alle angeschlossenen Quellen (CD,DVD, Antenne, etc.) abgezogen, ist das Rauschen dann immer noch da?
Ja ist es
Geht mir jetzt nur noch um die Klärung ob das so war, weil das geht mir nicht aus dem Kopf ;-)

schönen Gruß

Hannes

Verfasst: Do 19. Mär 2009, 14:02
von Volker.T
Hallo Hannes,

sorry mein Fehler. Wenn ich alle Quellen abziehe (TV, Tuner, DVD Recorder) ist das brummen weg. Schließe ich nur eins der 3 Geräte an, ist das brummen wieder da.

Volker