Seite 2 von 2

Verfasst: Di 24. Mär 2009, 20:02
von Mark-Gor
Moin,

noch mal ein kleines update.

Heute war ich noch mal beim Bekannten.

Die DS-301 sind angekommen, die 311er (als Rears) gehen morgen zurück. Die kleinen Dipole gefallen besser, da beim Filmeschauen die Lautsprecher als solche nicht mehr so zu orten sind. Mir selbst hat der Surroundbereich auch wirklich gut gefallen.

Ich habe mir die beiden 681er nochmal kurz angehört, da inzwischen das Wohnzimmer komplett umgestellt wurde. Nochmal einige Stücke quer gehört und festgestellt: der Bass ist ausgezeichnet. Direkt, druckvoll. Obwohl der Bass-Schalter wieder auf Linear gestellt wurde! 8) Das zeigt, daß auch mein Bekannter nichts mehr vermisst. Dennoch bietet der Raum noch Möglichkeiten für weitere Optimierungen, die auch schon angedacht wurden. Evtl. noch Eckabsorber hinter den LS bis zur Decke und 2-3 an der rückwärtigen Wand.

Hier mal ein auf die Schnelle geschossenes Foto des Ist-Zustandes.

Bild

Die Subwoofer-Aufstellung wurde zwischenzeitlich selbst vorgenommen (Sub auf Hörplatz und herumgerobbt). Der AW-991 steht auf halbierten Tennisbällen und mein Bekannter meint, der Unterschied zur direkten Aufstellung wäre extrem herauszuhören. "King Kong" auf BD in die PS3 und kurz angespielt (passend zum feinen Review des one and only Blap im DVD-Thread :wink: ).

Alter Falter und Holla die Waldfee. 8O Absolut nachbarschaftsfeindliche Pegel. Lange nicht mehr so einen brachialen Bass gehört. Macht auf die schnelle einen ordentlichen und im besten Sinne rustikalen Eindruck.

Grüsse,
mark-gor

Verfasst: Di 24. Mär 2009, 20:36
von jonasboehl
Schöner Bericht und toll, dass jetzt alles zur vollsten Zufriedenheit läuft.
Der Link zum Bild geht aber leider nicht...

Wo steht denn der Subwoofer jetzt?

Grüße Jonas

Verfasst: Di 24. Mär 2009, 20:55
von Mark-Gor
jonasboehl hat geschrieben:Der Link zum Bild geht aber leider nicht...

Habe es nochmal neu verlinkt.
jonasboehl hat geschrieben:Wo steht denn der Subwoofer jetzt?

Vom Bild ausgehend auf der rechten Seite etwas weiter vorne Richtung Hörer. Chassis in Richtung Raummitte. Alle Unklarheiten beseitigt? :lol:

Hätte ich mal mit fotografieren sollen.

Ich selbst hätte nicht gedacht, daß er ausgerechnet da günstig steht, habe den "Durchs-Wohnzimmer-Robben-Test" aber auch nicht mitgemacht. Zumindest hat er von dort gur Druck gemacht und war auf die Schnelle nicht ortbar. Allersings hält sich meine Subwoofer-Erfahrung in bescheidenen Grenzen, vertraue ich doch auf das Bassfundament der besten Kompaktbox der Welt. :mrgreen: