Verfasst: Do 16. Apr 2009, 23:08
Über die "Tauchtiefe" des AW/PW 550 brauchst du dir bestimmt keine Sorgen machen
.
Aber ich habe Bedenken, das mit dem Pärchen dein Dröhnproblem gelöst ist. Du kannst natürlich Glück haben, weil du natürlich mit zwei Woofern besser stellen kannst, wie du ja auch schon geschrieben hast.
Außerdem würde ich fast behaupten das die schon "Seltenheitswert" haben, weil die wurden glaub ich nicht lange gebaut. Und super
verarbeitet waren sie, optisch richtig gut. Ich hatte sie damals in Kirsche. Über Gebrauchtpreise für die kann ich dir leider nix sagen.
Das schreibt Hr. Nubert u.a. zur Sinus/Musikleistung z.B. AW 440
Quelle Nubert.de:
Technische Daten nuBox AW-440
Leistung des eingebauten Verstärkerblocks:
Musik / Sinus - Leistung mit Lautsprecherabschluss:
Musik / Sinus - Leistung an einem Lastwiderstand:
190/150 Watt bei 50 Hz an 4 Ohm-Chassis
150/110 Watt an 4 Ohm
Anmerkung: mit eingebauten Lautsprechersystemen ist die Sinus-Leistung wesentlich höher als an einem Lastwiderstand. - Wir sind bei Verstärkern für HiFi-Hauptlautsprecher keine Freunde von Musikleistungs-Angaben, aber bei Subwoofern ist es anders: Lautsprecherchassis arbeiten im Tiefbassbereich in der Nähe der Resonanzfrequenz und haben dann wesentlich hö-here Widerstände und eine geringere Stromaufnahme als übliche Lautsprecherboxen oberhalb 100 Hz; - deshalb ist bei Sub-woofern die Musikleistung die realistischere Angabe als die Sinusleistung.
Gruß Volker

Aber ich habe Bedenken, das mit dem Pärchen dein Dröhnproblem gelöst ist. Du kannst natürlich Glück haben, weil du natürlich mit zwei Woofern besser stellen kannst, wie du ja auch schon geschrieben hast.
Außerdem würde ich fast behaupten das die schon "Seltenheitswert" haben, weil die wurden glaub ich nicht lange gebaut. Und super
verarbeitet waren sie, optisch richtig gut. Ich hatte sie damals in Kirsche. Über Gebrauchtpreise für die kann ich dir leider nix sagen.
Das schreibt Hr. Nubert u.a. zur Sinus/Musikleistung z.B. AW 440
Quelle Nubert.de:
Technische Daten nuBox AW-440
Leistung des eingebauten Verstärkerblocks:
Musik / Sinus - Leistung mit Lautsprecherabschluss:
Musik / Sinus - Leistung an einem Lastwiderstand:
190/150 Watt bei 50 Hz an 4 Ohm-Chassis
150/110 Watt an 4 Ohm
Anmerkung: mit eingebauten Lautsprechersystemen ist die Sinus-Leistung wesentlich höher als an einem Lastwiderstand. - Wir sind bei Verstärkern für HiFi-Hauptlautsprecher keine Freunde von Musikleistungs-Angaben, aber bei Subwoofern ist es anders: Lautsprecherchassis arbeiten im Tiefbassbereich in der Nähe der Resonanzfrequenz und haben dann wesentlich hö-here Widerstände und eine geringere Stromaufnahme als übliche Lautsprecherboxen oberhalb 100 Hz; - deshalb ist bei Sub-woofern die Musikleistung die realistischere Angabe als die Sinusleistung.
Gruß Volker