Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuvero 4 oder doch lieber nuvero 11 ??

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
PRSandre
Profi
Profi
Beiträge: 291
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 22:27
Wohnort: in Niedersachsen

Beitrag von PRSandre »

Das ging ja flott, aber ich bin mir sicher, dass der Plan eigentlich schon vor Deiner Fragestellung feststand und Du nur noch einen kleinen "Anschubser" brauchtest.
Den "Anschubser" brauchte ich tatsächlich. Früher oder später hätte ich das sicher sowieso gemacht, um nicht hinterher zweifeln zu müssen, ob ich nicht doch eine Vergleichstest der 11er und 4er hätte machen sollen.
Bin mal gespannt, ob Du bis zum Wochenende warten kannst, wenn die NuVero 11 erst mal da ist!?
Wie dem auch sei, ich wünsche Dir viel Spaß beim Vergleich und bin natürlich sehr auf Deine Eindrücke gespannt.
Daher
Ich werde sie sicher schon auspacken und mal anschließen sobald sie eingetroffen sind. Zeitlich wird es allerdings nächste Woche bei mir etwas eng, um gut genug testen zu können
:( :( :( :(
ist das natürlich ein Versprechen, das wir alle einfordern werden.
Da könnt ihr euch drauf verlassen................ VERSPROCHEN...............!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
:!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:
Na, das find ich eigentlich gar nicht so verwunderlich, denn die NV 11 baut schmaler und ist in den Proportionen IMHO ansehnlicher als so ein "Klotz" auf "Stelzen" (weibliche Beschreibung der NV 4 ).
Bin mal gespannt, wie sich das in Deinem doch recht schmalen Hörraum macht.
By the way: Könnte mir vorstellen, dass Du auch noch eine klangliche Verbesserung erzielen kannst, wenn Du die Hörposition eine wenig von der Wand weg bringst .
Der schmale Hörraum ist meine einzige Befürchtung was die 11er betrifft. Allerdings hatte ich bisher keine Akustikprobleme oder sonstige Schwierigkeiten mit Standboxen. Bei meinem Raum lässt sich ja vermuten, dass er schnell zum Dröhnen neigt......... da habe ich allerdings echt Glück......tut er glücklicherweise nicht. Der Bass verteilt sich sehr gut und ist genau am Hörplatz im richtigen Maß vorhanden :D :D :D :D
Ich kann zu Not noch etwas mit dem Hörplatz vor, falls es wiedererwartend doch Probleme geben sollte....auch die Lautsprecher könnten noch etwas von der Rückwand weg, wenn es nötig sein sollte. :wink: :wink: :wink:

Ich bin ja grundsätzlich ein Optimist :lol: :lol: :lol: :lol:

Schauen wir mal, wann die nuVero 11 eintrifft!!! Ich denke mal am Dienstag oder Mittwoch!!!

Bis dann
Benutzeravatar
PRSandre
Profi
Profi
Beiträge: 291
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 22:27
Wohnort: in Niedersachsen

Beitrag von PRSandre »

henning hat geschrieben:ich persönlich würde zu den 11er greifen ich selbst habe auch verschiede lautsprecher hier gehabt ( 16qm ) offen zum esszimer hin ( öffnung ist ca. 1,2 meter lang )


und ich muss sagen das ich mit einer kompackt box nicht glücklich geworden wäre. alleine vom bass her nicht. wenn man schon eine menge geld ausgibt sollte das auch passen. klar kann ich meine 122er nicht annähernd an die leistungsgrenzen bringen was mich aber auch nicht stört. mir ging es um einen schönen gesamten grundton auch wenn man leise hört und da hatte keine kleine box eine chance in meinem raum. und somit steht hier nun ne 122 er.

ich glaub für dich wird die 11er in jedem fall auch die bssere wahl sein.

gruß
Genau diese Öffnung vom Wohnbereich zum Essbereich habe ich auch (etwa 1,50m) und diese ist sicher auch der Grund warum ich bisher Standlautsprecher bevorzugt habe, da durch die Öffnung immer etwas Volumen im Grundton und auch Tiefgang verloren geht.

Ich habe noch ein zweites Zimmer das genau wie mein Wohnzimmer geschnitten ist auch, von der Größe, nur hier habe ich eine Tür und der Raum ist geschlossen. Da bekomme ich, wenn die Lautsprecher nicht richtig aufgestellt werden, schon Probleme mit Dröhnen des Gesamtbildes. Da matscht es dann ziemlich schnell. Ich habe es allerdings in den Griff bekommen und es klingt traumhaft...... zurzeit mit einer Zweitanlage.

Die nuVero 4 ist allerdings der erste Regallautsprecher für mich, der vom Volumen und Tiefgang mit kleineren Standboxen mithalten kann........ ist zumindest meine Eindruck. Die klingt auch im Wohnzimmer wie eine Große.

Trotzdem bin ich der Meinung, dass sich die 11er in meinem Wohnzimmer gut schlagen könnte.

Gerade der Grundton bei etwas leiserer Lautstärke ist für mich sehr wichtig und dass können Standlautsprecher in REGEL besser......Nicht immer.........


Und an ihre Leitungsgrenzen kann und will ich die nuvero 11 sowieso nicht bringen.......

:wink: :wink: :wink: :wink: :wink:

auch wenn sie sicher in einem größeren Raum ihr Potential besser ausspielen können (nicht nur was Lautstärke betrifft) :!: :!:


Gruß
Edgar J. Goodspeed

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

PRSandre hat geschrieben:
ist das natürlich ein Versprechen, das wir alle einfordern werden.
Da könnt ihr euch drauf verlassen................ VERSPROCHEN...............!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
:!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:
Tuen wir ;) Viel Spaß mit den 11er :!:
Benutzeravatar
PRSandre
Profi
Profi
Beiträge: 291
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 22:27
Wohnort: in Niedersachsen

Beitrag von PRSandre »

Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:
PRSandre hat geschrieben:
ist das natürlich ein Versprechen, das wir alle einfordern werden.
Da könnt ihr euch drauf verlassen................ VERSPROCHEN...............!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
:!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:
Tuen wir ;) Viel Spaß mit den 11er :!:
JO ....!!!!!! :wink: :wink: :wink: werd ich haben
Benutzeravatar
PRSandre
Profi
Profi
Beiträge: 291
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 22:27
Wohnort: in Niedersachsen

Beitrag von PRSandre »

Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:
PRSandre hat geschrieben:
ist das natürlich ein Versprechen, das wir alle einfordern werden.
Da könnt ihr euch drauf verlassen................ VERSPROCHEN...............!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
:!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:
Tuen wir ;) Viel Spaß mit den 11er :!:


MORGEN kommen Sie.............. :D :D :D :D :D :D :

Bin schon ganz aufgregt............ 8O 8O 8O 8O 8
Benutzeravatar
PRSandre
Profi
Profi
Beiträge: 291
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 22:27
Wohnort: in Niedersachsen

Beitrag von PRSandre »

Hallo liebe Interessenten diese Thema`s :!: :!: :!:

Heute sind die nuvero 11 um 17:00 Uhr bei mir eingetroffen.

Habe sie gerade vor 2 Stunden aufgestellt und jetzt komme ich auch dazu etwas zu hören und mir ein erstes Bild bzw. Ohr zu machen.

Nach den ersten Tönen (Stockfisch Records " Closer to the Music") war ich zunächst schockiert. Hatte das Gefühl hier hängt ein Teppich vor den LS. .......... Aber nach ein par Minuten hat sich das gelegt.
Ich habe den Anschein, die nuvero brauchten zunächts ein par Töne um sich etwas frei zu spielen.

Kann das sein???? Ich denk schon!!!!

Etwas Einspielzeit gönne ich Ihnen jetzt so oder so, bevor ich in einen direkten Vergleich zur nuvero 4 einsteige
:!: :!: :!:

Ein kann ich schon mit großer Sicherheit sagen, weil ich es deutlich an meinem Hintern spüre..... Der Tiefgang ist schon eindeutig ein anderer als bei der 4er und dröhnen ist auch nicht vorhanden. Schalterstellung alles neutral!!!


Es wird trotzdem spannend...... davon bin ich überzeugt. :wink: :wink: :wink:


Und wieder habe ich gerade in dieser Sekunde das Gefühl, die Musik löst sich von Minute zu Minute besser von den nuvero`s!!!

Gruß
Andre
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Beitrag von Bruno »

Hallo Andre,

bin gespannt was bei rauskommt.

Ich warte voller Ungeduld auf deinen Bericht :D :D :D :D Viel Spaß noch beim testen,


Gruß Bruno
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Benutzeravatar
SJS.666
Semi
Semi
Beiträge: 100
Registriert: Mi 18. Mär 2009, 19:20

Beitrag von SJS.666 »

Ich habe den Anschein, die nuvero brauchten zunächts ein par Töne um sich etwas frei zu spielen.
Kein Wunder, bedenkt man die aktuellen Außentemperaturen (deutlich unter 18°C), dann verwundert es einen nicht!
Liegt doch so ein netter gelber Zettel bzgl. der Temperatur des Hochtöners in jedem Karton, der das Phänomen erklärt...
:wink:
Benutzeravatar
PRSandre
Profi
Profi
Beiträge: 291
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 22:27
Wohnort: in Niedersachsen

Beitrag von PRSandre »

Bruno hat geschrieben:Hallo Andre,

bin gespannt was bei rauskommt.

Ich warte voller Ungeduld auf deinen Bericht :D :D :D :D Viel Spaß noch beim testen,


Gruß Bruno
Hallo Bruno,

ich sah gerade in deiner Signature, dass du die nuvero 11 hast :D :D

Hast du mal die nuvero 4 gehört??

Und ist das richtig?...... nuvero 11 + ATM??

Das wundert mich etwas, nicht weil es keines zur nuvero Serie gibt, sondern ich wundere mich, da ein ATM hier gar nicht notwendig sein sollte.

Gruß
Andre
Benutzeravatar
PRSandre
Profi
Profi
Beiträge: 291
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 22:27
Wohnort: in Niedersachsen

Beitrag von PRSandre »

SJS.666 hat geschrieben:
Ich habe den Anschein, die nuvero brauchten zunächts ein par Töne um sich etwas frei zu spielen.
Kein Wunder, bedenkt man die aktuellen Außentemperaturen (deutlich unter 18°C), dann verwundert es einen nicht!
Liegt doch so ein netter gelber Zettel bzgl. der Temperatur des Hochtöners in jedem Karton, der das Phänomen erklärt...
:wink:
Danke für deinen Hinweis!!!

Habe ich übersehen :( :(

Gruß
Andre
Antworten