Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

HTPC selbst bauen?

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Aquarius

Beitrag von Aquarius »

net-simon88 hat geschrieben:;-)
Richtig, die Grafikkarte habe ich vergessen. Ich hatte mich eher auf den Ton als auf das Bild konzentriert.
Klar, wenn er die Soundkarte weglässt, kann er dafür eine gute Grafikkarte kaufen.

Aquarius, was meintest du exakt wegen des Boards?
Grad hot dr Burki s Maul zu gmacht :D :D
burki hat geschrieben:Hi,
tatsächlich :?:
Ein Sammelsurium von Hardware macht keinen passenden HTPC aus, die Sache ist deutlichst komplizierter.
Gerade wenn der WAF und die "Wohnzimmertauglichkeit" im Vordergrund steht, reicht die "Stangenhardware" eben nicht aus.
..Gruss
Burkhardt
Ein HTPC funktioniert nicht, wenn man einfach wahllos irgendwelche günstigen Komponenten zusammen würfelt :wink:
Wenn schon ein Board mit Onboardgrafik und Onboardsound, dann müssen es schon die richtigen Chipsätze und Soundchips sein!

Ich habe selbst keine Erfahrung mit diesem Board:
net-simon88 hat geschrieben: Mainboard für 48 €
http://www1.hardwareversand.de/articled ... 0&agid=602
weis aber aus eigener Erfahrung, dass der 790er Chipsatz mit der integrierten ATI Radeon HD3300 BlueRays problemlos spielt, aber bei HD-TV mit meiner TV-Karte seine Grenze erreicht. Ganz selten hat`s geruckelt....

@net-simon88
Ich erlaube mir die Gegenfrage: :wink:
Woher weist du, das das Gigabyte GA-MA74GM-S2H alle Anforderungen erfüllt?
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Vielen Dank für eure Antworten, Tipps und Hinweise!
Und: welche SoftWare geht eigentlich gut mit welchen TV-Karten zusammen?

Der andere Gedanke:
wenn ich die SatReceiver-Foren so durchstöbere, gibt es da ja auch jede Menge Probleme mit den SetTopBoxen, deshalb finde ich die Überlegung mit 'nem HTPC nicht so völlig verkehrt…
Was haltet ihr denn davon, wenn man Teile aus der eBucht nimmt (wie z.B. 120405427275 oder 160333360599) und die noch mit zwei DVB-S2-SAT-Karten ausrüstet?
es segelt in mir
Aquarius

Beitrag von Aquarius »

PhyshBourne hat geschrieben:Vielen Dank für eure Antworten, Tipps und Hinweise!
Und: welche SoftWare geht eigentlich gut mit welchen TV-Karten zusammen?
Das "GlobeTV" meiner KNC One TV-Station DVB-C-Karte funtioniert auf dem oben genannten HTPC gut. Habe aber noch keine Möglichkeit gefunden, wie ich es im "Media Center" vom XP MCE 2005 einbinden und fernsteuern kann :(
PhyshBourne hat geschrieben: Was haltet ihr denn davon, wenn man Teile aus der eBucht nimmt (wie z.B. 120405427275 oder 160333360599) und die noch mit zwei DVB-S2-SAT-Karten ausrüstet?
Nicht viel :wink:
Beim ersten ist mir nicht klar, was die Grafik kann... und du willst ja schließlich einen HDTV-Receiver damit ersetzten :wink:

Beim zweiten wirst du auch auf-/umrüsten wollen/müssen.... geht schon bei der eingebauten DVB-T-Karte los :wink:
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Wie sagte doch schon Bernd, das Brot: "Mist…!"
es segelt in mir
Aquarius

Beitrag von Aquarius »

PhyshBourne hat geschrieben:Wie sagte doch schon Bernd, das Brot: "Mist…!"
Hhmmm... ganz so schlimm ist`s auch nicht :) :)

Kommt halt drauf an, wo deine Prioritäten liegen :wink:

Du bekommst für Sat wenigstens bessere Karten als ich für Kabelbw :wink:
Die hier vorgeschlagene hat doch fernsteuerbare Software...
net-simon88 hat geschrieben: Hauppauge - TV-Karte für 95 € mit Time-Shift
http://www1.hardwareversand.de/articled ... 1&agid=782
Musik und Fotos kann das XP Media Center auch mit Fernsteuerung...
Und verschiedene Player haben den Vorteil, das man dann auch verschiedene Soundausgänge einstellen kann :wink:

Vielleicht kommt mit Windows 7 mal ein vernünftiges Media Center...
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Hm… wo finde ich denn eine Übersicht über Komponenten, die mit der einen oder anderen Oberfläche harmonieren - MCE, MythBuntu, XMBC etc.?
es segelt in mir
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Ich teste (wenn der PC mal wieder geht und das Wetter anhaltend schlecht bleibt) zur Zeit mit Mediaportal. Im Forum wird dort ebenfalls die KNC Karte empfohlen. Außerdem lässt sich Mediaportal mit Fernbedienungen kombinieren. Manche Modelle kann man gleich im Setup auswählen.

schönen Gruß

Hannes
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Aquarius

Beitrag von Aquarius »

ramses hat geschrieben:Ich teste (wenn der PC mal wieder geht und das Wetter anhaltend schlecht bleibt) zur Zeit mit Mediaportal. Im Forum wird dort ebenfalls die KNC Karte empfohlen. Außerdem lässt sich Mediaportal mit Fernbedienungen kombinieren. Manche Modelle kann man gleich im Setup auswählen.

schönen Gruß

Hannes
Ich habe die "Mediaportal"-Seite gerade nur kurz überflogen...
Sieht auf den Fotos aus wie XP-MCE :)
Habe aber ständig nur was von Vista und Windows7 gelesen...
Mit welchem Betriebssytem testest du?
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Aquarius hat geschrieben: Ich habe die "Mediaportal"-Seite gerade nur kurz überflogen...
Sieht auf den Fotos aus wie XP-MCE :)
Habe aber ständig nur was von Vista und Windows7 gelesen...
Mit welchem Betriebssytem testest du?
Ist angeblich der Ex-Entwickler von XBMC?! Keine Ahnung, hab ich auch nur mal Gerüchteweise gehört.

Läuft bei mir auf Windows XP. Vista und Windows7 werden vielleicht auch unterstützt? Hab ja XP und mich deshalb nicht weiter damit befasst ;-)

schönen Gruß

Hannes
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Mir sagt ja Mythbuntu schon recht zu… aber welche DVB-S2-Karten (HDTV via Satellit) funzen damit gut?
Hat hier überhaupt jemand 'nen selbstgebastelten, funktionierenden HTPC?
es segelt in mir
Antworten