Seite 2 von 2

Verfasst: Mi 20. Mai 2009, 14:49
von Vinylman
Hallo Dares,

soweit ich weiß, macht es rein von der Verkaufslogistik absolut keinen Unterschied, ob Du bei Amazon bestellst oder hier. Amazon stellen lediglich die Verkaufsplattform zur Verfügung, den Rest erledigen die fleißigen Nubert-Mannen und -Frauen.

Bestellung bei der NSF hat übrigens noch einen Vorteil: es macht Spaß, mit den Leuten von der supernetten Hotline zu telefonieren. Die können Dir dann auch gleich was zur Lieferfrist sagen.

Gruß,

Vinylman

Verfasst: Mo 25. Mai 2009, 20:22
von Dares
Soo die Boxen sind noch nicht da, kommen hoffenltich Mittwoch :) aber der Stereo Verstärker ist nun angekommen. Da dieser gebraucht gekauft wurde befindet er sich ja unter Umständen nicht im Normalzustand und genau deswegen meine Frage:

Auf der Rückseite des Yamaha AX-497 befindet sich ein Schalter Namens "IMPEDANCE SELECTOR".
Hier einmal ein Bild:

http://www.yamaha-hifi.de/download-pict ... review.jpg
nubi: Bild verlinkt, da zu groß

Nun bin ich ein wenig Ratlos wo genau der stehen muss. Der Schalter steht im moment auf der rechten Position wie auch auf dem Bild. Nur weiß ich leider nicht, ob der Vorbesitzer diesen mal umgestellt hat.

Wäre euch sehr dankbar dafür, wenn ihr mir einmal dabei helfen könntet wie ich diese Einstellung für die Nubox 381 machen muss.

Danke im Voraus


Dares


Edit: ich habe mir gerade einmal den Artikel zur verstaerker-impedanz bei Nubert durchgelesen und glaube so das es im Prinzip wohl egal ist wo der Schalter steht, aber in meinem Fall nun besser links sein sollte. Stimmt das so?

Verfasst: Di 26. Mai 2009, 00:04
von Bruno
Hallo Dares,

das ist Serie unddas haben auch viele Verstärker.

Die Nubert Boxen (alle) haben 4 Ohm, das bedeutet das Du den Schalter oben ganz links stellst halt auf 4 Ohm.

Damit kannst Du 1 paar Boxen mit 4 Ohm an Lautsprechereingang A oder B anschließen.

Wenn Du beide Eingänge benutzen solltest also A und B (2 Lautsprecherpaare = 4 Boxen),

sollten die Lautsprecher 8 Ohm Imperdance haben damit der Verstärker nicht überlastet wird,



Gruß Bruno

Verfasst: Mi 27. Mai 2009, 14:14
von Dares
danke dir.


Lautsprecher sind heute angekommen :D . Noch sitze ich in der Uni aber heute Abend wird ausgiebig Probegehört.

Danke nochmal für die liebe Beratung und den schnellen Versand.

Verfasst: Mi 27. Mai 2009, 15:31
von Edgar J. Goodspeed
Glückwunsch zur Kombi und viel Spaß beim Ohren zu Augen machen heute Abend! ;)

Dares hat geschrieben:Edit: ich habe mir gerade einmal den Artikel zur verstaerker-impedanz bei Nubert durchgelesen und glaube so das es im Prinzip wohl egal ist wo der Schalter steht, aber in meinem Fall nun besser links sein sollte. Stimmt das so?

Nochmal ein Hinweis zur Impendanz: Es ist kein Problem, auch mit der 6Ohm Variante zu spielen, da der Amp dann mehr Kraft abgeben kann. Wenn er dabei nicht übermäßig wärmer wird, als im 4Ohm-Betrieb, dann nutz die leistungsstärkere Variante!

Verfasst: Mo 28. Sep 2009, 19:00
von Domer
Ich habe jetzt einen

http://www.hifi-wiki.de/index.php/Onkyo_A-9711

im Büro stehen.

Ob die 381 damit harmoniert? Musik ist Rock, Heavy Metall, Speed Metall und etwas Elektro.

Dom