Seite 2 von 4

Verfasst: Sa 6. Jun 2009, 06:05
von PhyshBourne
Ich frage mich allerdings, warum man bei einer Europawahl (sic!) nur deutsche Parteien und Abgeordnete wählen kann… oder ist das wie bei 'ner Bundestags- bzw. Landtagswahl, wo man auch nur die Abgeordneten seiner Region wählen kann?

Verfasst: Sa 6. Jun 2009, 10:35
von FrankOTango
Dr. Bop hat geschrieben:"Informationen sind Hohlschulden!"
Der war wirklich passend :mrgreen:

Verfasst: Sa 6. Jun 2009, 12:33
von tomdo
Interessant - zwischen den ersten drei meist Übereinstimmenden besteht kaum ein Größenunterschied beim Balken.

Und das beste - der erste entspräche auch sehr wahrscheinlich meiner Wahl!
Aber wenn man dann mal schaut wieviele wirklich übereinstimmen - oh mein Gott :!:

Ich "darf" nicht wählen gehen :roll: :?

Da ich oft neutral gewählt habe, abr im Zweifelsfall eher daggen wäre, käme
dann aber überraschenderweise eine ganz bestimmte Volkspartei ganz weit nach vorne.

Also bleibt mir wohl nur eines - selber nachdenken und entscheiden ;)

Re: Zur (Europa-)Wahl

Verfasst: Sa 6. Jun 2009, 16:30
von Viktor
PhyshBourne hat geschrieben:Zur Europa-Wahl (und auch zu allen anderen Wahlen) empfehlige ich den Wahl-o-Mat…
Was?! Die Pogo-Anarchisten sind gar nicht dabei? Ich verlange die Aufschiebung der Wahlen und entsprechende Aufklärung des Stimmviehs. :lol: :wink:

Nein im Ernst, der neue Wahl-O-Mat taugt weniger, weil man zum Schluß bevorzugte Parteien angeben muss.
Wenn ich die Fragen beantworte und eventuell doppelt gewichte, möchte ich auch eindeutige Ergebnisse haben...

Verfasst: Sa 6. Jun 2009, 20:44
von Gast
Eisholz hat geschrieben: Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass Leute zur Wahl gehen und ihr Kreuz ohne nachzudenken wahllos irgendwohin machen.

Vielleicht nicht wahllos, aber ohne nachzudenken wohl schon. Gibt doch genügend Leute die seit Jahrzehnten nur die CxU oder die SPD wählen, weil die ja so "chrsitlich" bzw "sozial" sind.


Ansonsten Leute wählen gehen und wer noch unschlüssig ist sollte sich vielleicht überlegen ob er diese Partei doch lieber nicht wählt und diesmal anders wählt.

- Europaparlament
Wie fleißig ist Silvana Koch-Mehrin?

http://www.faz.net/s/Rub4D092B53EEAA4A4 ... ntent.html

- Europa-Transparent
Silvana Koch-Mehrin - That’s the stuff

http://blogs.euobserver.com/friedrich/


- Post vom FDP-General
FDP: Protest wegen Koch-Mehrin

http://www.sueddeutsche.de/politik/255/470799/text/10/

- Der Niebel-Brief

http://www.ruhrbarone.de/wie-die-fdp-kr ... bel-brief/


- FDP-Koch-Mehrin: Die Milli-Vanilli der Europapolitik

http://www.ruhrbarone.de/fdp-koch-mehri ... papolitik/


- Zapp + SKM

http://www3.ndr.de/sendungen/zapp/media/zapp3320.html


- Abhilfe gibts vielleicht hier

http://www.ruhrbarone.de/ist-die-pirate ... von-heute/


Noch ein schönes WE

no

Verfasst: Sa 6. Jun 2009, 20:53
von Gast
PhyshBourne hat geschrieben:Ich frage mich allerdings, warum man bei einer Europawahl (sic!) nur deutsche Parteien und Abgeordnete wählen kann… oder ist das wie bei 'ner Bundestags- bzw. Landtagswahl, wo man auch nur die Abgeordneten seiner Region wählen kann?
Gehts du zum 1. x zur Europawahl???

Mußt nur noch einmal wach werden dann hast du den Wahlzettel vor Dir.

Aber hier wird dir geholfen.

http://www.kandidatenwatch.de/wahlrecht-665-0.html

kurz du kannst nur eine Partei wählen die zuvor eine Landesliste bzw Bundesliste erstellt hat, umso mehr Stimmen eine Partei erhält umso mehr Personen der Liste können dann ins Europaparlament einziehen.

Gruß no

Verfasst: So 7. Jun 2009, 00:51
von Unbiter
Vielleicht sollte man einfach die Wahlpflicht einführen, wie in Luxemburg. Fände ich gar nicht so schlecht, es gibt sicher welche die dann halt irgendwas ankreuzen, aber die allermeisten würden sich doch wohl wenigstens ein kleines bischen mehr Zeit als jetzt nehmen. Im Grunde reicht ja ne Viertelstunde, um sich über seine politischen Präferenzen klarzuwerden. Wenn man sich normal nicht dafür interessiert, ist Politik ja Gefühlssache.

Ich hab allerdings ein Problem bei der Wahl und das sind die Parteien, an denen ich ausnahmslos nicht wenig auszusetzen habe...
Daher werde ich meinen Würfel mitnehmen und dessen Rat befolgen. Das ist natürlich nicht gänzlich willkürlich, sondern erleichtert mir die Entscheidung zwischen meinen drei präferierten Optionen.
Wär ich kein Erstwähler würd ich ja einfach dasselbe wählen, wie davor, aber so muss halt der W6 herhalten.

@nochohne: Problem mit der FDP, oder wie? xD

Verfasst: So 7. Jun 2009, 07:43
von Edgar J. Goodspeed
Damit hier wieder etwas Schwung in die Debatte kommt:
"Wahlen bringen nichts, sonst wären sie verboten" [Tucholsky]

:twisted: :twisted: :twisted:

Verfasst: So 7. Jun 2009, 09:48
von Nubox481fan
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Damit hier wieder etwas Schwung in die Debatte kommt:
"Wahlen bringen nichts, sonst wären sie verboten" [Tucholsky]

:twisted: :twisted: :twisted:
Also ich geh jetzt nur mal von mir aus es gibt leider keine Partei die 100% meine Wünsche an eine Europapolitik erfüllt. Muß ich halt nen Kompromiss finden.

Aber was ich der Merkel hoch anrechnen muß ist das sie es eingesehen hat das die Politik hier versagt und zu wenig informiert denn für die meisten ist Europa scheinbar sehr weit weg. Und wenn die Wahlen vorbei sind flachen auch wieder die Berichte in den Medien ab. Dann bekommt man wieder kaum was mit was da im Parlament und Rat debattiert wird - es sei denn man begibt sich gezielt auf die Suche.

In Frankreich haben sie eine Umfrage gemacht. 2/3 der Leute interessiert die Eurpawahl gar nicht.

Der Wahlomat ist auch ne Lustige sache, demnach müsste meine Freundin die Reps wählen. Geht ja mal gar nicht. Raus aus Europa DM zurück. Die haben einen an der Waffel.

BTW war schon jemand wählen?

Verfasst: So 7. Jun 2009, 12:39
von Homernoid
Ich habe meine Wahl getroffen. Es sind definitiv nicht die Parteien, die sich unlängst durch VDS, Zensur und Co. zur Nichtwahl disqualifiziert haben... Bild