Das halte ich für ein Gerücht. Denn die vom Verstärker abgegebene Leistung hängt in 1. Linie von der Last, also dem Lautsprecher ab. Wieviel nun der Verstärker zur Verfügung stellen kann, kommt bei geringen Lautstärken nicht zum tragen, da hier wesentlich weniger Leistung gefordert wird, als eigentlich zur Verfügung steht. Das kann sogar gut sein, denn ein Verstärker mag es wie ein Motor nicht in seinem Grenzbereich betrieben zu werden.henning hat geschrieben:moin,
da hast du auch wieder recht aber wie schon mal gesagt ich bin nicht so der freund von zuviel leistung an einem lautsprecher.... etwas mehr ist ihmo nicht schlim aber es gibt halt lautsprecher die mögen sowas garnicht.
Klar gibt es irgendwo Grenzen, wo es nicht mehr Sinnvoll ist dem Lautsprecher einen noch größeren Verstärker zur Verfügung zu stellen (Box früher am Ende wie Verstärker). Und es gibt noch andere Kriterien die ein Verstärker erfüllen muss, nebenst Leistung (Man spricht hier immer von "Laststabil").
schönen Gruß
Hannes