Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuline 82 ade

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Has thanked: 22 times
Been thanked: 71 times

Beitrag von Dr. Bop »

Surround-Opa hat geschrieben: Nochmal zwei Kommentare von mir.

Ich hatte zwar kein Dröhnen mehr aber Bass war auch keiner mehr vorhanden.
Das klang mir alles zu Dünn.

Ich erhielt ich keinerlei Einwände. Habe ich etwa recht (gilt nur für Stereo, im Surround Modus gab es nix zu meckern) ?
Das liegt an Deinem Raum. 8)

Schon irgendwelche raumakustischen Maßnahmen umgesetzt?
Benutzeravatar
Squeeze
Star
Star
Beiträge: 507
Registriert: So 31. Jul 2005, 15:11
Has thanked: 25 times
Been thanked: 23 times

Beitrag von Squeeze »

Hallo Surround-Opa,

wie groß ist denn die Wahrscheinlichkeit, dass die nuLine 82 völlig ausreichend war und du nur den aufgedickten Bass der IQs gewöhnt warst? Wenn dir der Bass der 82er nicht genug erschien, dann wäre es möglich, dass die 681er auch nichts Grundlegendes daran ändert. Hat dir die Hotline denn direkt die 681er empfohlen?

Squeeze
A-100, A-200, A-125 Pro, Squeezebox, BlueLino 4G+
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Surround-Opa »

Dr. Bop hat geschrieben:
Surround-Opa hat geschrieben: Nochmal zwei Kommentare von mir.

Ich hatte zwar kein Dröhnen mehr aber Bass war auch keiner mehr vorhanden.
Das klang mir alles zu Dünn.

Ich erhielt ich keinerlei Einwände. Habe ich etwa recht (gilt nur für Stereo, im Surround Modus gab es nix zu meckern) ?
Das liegt an Deinem Raum. 8)

Schon irgendwelche raumakustischen Maßnahmen umgesetzt?
Nein, bis jetzt wurde an dem Raum noch nichts verändert. Erstmal möchte ich die verschiedenen Nubert-Serien von der klanglichen Auslegung her ausloten. Das nun die Nuline 82 nichts für mich ist, dafür kann ja die Box nichts. Den Hoch- und Mittelton fand ich schon sehr überzeugend, mir fehlt nur ein bisschen mehr im Grundtonbereich. Sie könnte dort ein Quäntchen mehr Punch bieten.

Squeeze hat geschrieben:Hallo Surround-Opa,

wie groß ist denn die Wahrscheinlichkeit, dass die nuLine 82 völlig ausreichend war und du nur den aufgedickten Bass der IQs gewöhnt warst? Wenn dir der Bass der 82er nicht genug erschien, dann wäre es möglich, dass die 681er auch nichts Grundlegendes daran ändert. Hat dir die Hotline denn direkt die 681er empfohlen?

Squeeze


Die 681er wurde mir seitens der Hotline empfohlen. Der freundliche Mitarbeiter bemerkte auch das zwischen den Lautsprechern bereits 17 Jahren Entwicklung liegen. Womit er ja auch recht hat. Ich hoffe das im Lauf der folgenden Woche die 681er eintreffen und werde dann berichten.

Gruß Surround-Opa
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Beitrag von nilz »

Ein Vergleich zwischen den beiden Lautsprechern wäre mal ganz interessant. Mein Vater hat nämlich die gleichen Lautsprecher bei sich stehen. Also Pegel können die ab. 40qm haben die ordentlich zum scheppern gebracht. Ich meine, dass die Lautsprecher sehr hochtonlastig sind. Einen direkten Vergleich zwischen meiner 122 und der IQ habe ich aber noch nicht gemacht. Aber ich denke dass die Nubert schon besser sein sollte :)
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
Edgar J. Goodspeed

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Surround-Opa hat geschrieben:
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Bitte mit Bildern - junge Menschen freuen sich darüber, denn der Allgemeinmeinung nach haben wir's ja nicht so mit Lesen und dem ganzen Kram [wobei ich nicht weiß, woher das kommt...:roll: ]
:lol:
Werde deinem Wunsch nachkommen. Bilder sagen ja bekanntlich mehr als tausend Worte.

Nochmal zwei Kommentare von mir.

Ich hatte zwar kein Dröhnen mehr aber Bass war auch keiner mehr vorhanden.
Das klang mir alles zu Dünn.

Ich erhielt ich keinerlei Einwände. Habe ich etwa recht (gilt nur für Stereo, im Surround Modus gab es nix zu meckern) ?

Gruß Surround-Opa
Danke für's Bild!
Und bzgl der Bassqualitäten schließ ich mich kollegial meinen Vorrednern an. Die 681 hat schon ne Menge Wumms und wenn das nicht rüberkommt, dann ist die Raumakustik schuld [die ich bislang noch nicht abschaffen konnte :x ]
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Surround-Opa »

nilz hat geschrieben:Ein Vergleich zwischen den beiden Lautsprechern wäre mal ganz interessant. Mein Vater hat nämlich die gleichen Lautsprecher bei sich stehen. Also Pegel können die ab. 40qm haben die ordentlich zum scheppern gebracht. Ich meine, dass die Lautsprecher sehr hochtonlastig sind. Einen direkten Vergleich zwischen meiner 122 und der IQ habe ich aber noch nicht gemacht. Aber ich denke dass die Nubert schon besser sein sollte :)
Die 122 sind mit Sicherheit besser (wie gesagt es liegen ja auch 17 Jahre Entwicklung dazwischen).
Kann leider beide nicht vergleichen, habe die Nuline 122 noch nie gehört. Zur IQ Ted4 kann ich nur folgendes sagen (Die Abstimmung stellt sehr gut die Stimmen in den Vordergrund, der Grundtonbereich klingt sehr kraftvoll, nicht aufgedickt).
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:
Surround-Opa hat geschrieben:
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Bitte mit Bildern - junge Menschen freuen sich darüber, denn der Allgemeinmeinung nach haben wir's ja nicht so mit Lesen und dem ganzen Kram [wobei ich nicht weiß, woher das kommt...:roll: ]
:lol:
Werde deinem Wunsch nachkommen. Bilder sagen ja bekanntlich mehr als tausend Worte.

Nochmal zwei Kommentare von mir.

Ich hatte zwar kein Dröhnen mehr aber Bass war auch keiner mehr vorhanden.
Das klang mir alles zu Dünn.

Ich erhielt ich keinerlei Einwände. Habe ich etwa recht (gilt nur für Stereo, im Surround Modus gab es nix zu meckern) ?

Gruß Surround-Opa
Danke für's Bild!
Und bzgl der Bassqualitäten schließ ich mich kollegial meinen Vorrednern an. Die 681 hat schon ne Menge Wumms und wenn das nicht rüberkommt, dann ist die Raumakustik schuld [die ich bislang noch nicht abschaffen konnte :x ]
Das Bild sollte nur einen Größenvergleich zeigen, weiter nichts. Und Lautsprechergitter (oder wie ihr es nennt Zieraffe) sitzen ansonst auch am richtigen Platz.

Habe heute Nachricht bekommen, das die 681er unterwegs sind. :D :D :D :D

Bis die Tage

Surround-Opa
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Has thanked: 22 times
Been thanked: 71 times

Beitrag von Dr. Bop »

Surround-Opa hat geschrieben:Und Lautsprechergitter (oder wie ihr es nennt Zieraffe) sitzen ansonst auch am richtigen Platz.
Mich dünkt, hier schmeißt Du gehörig was durcheinander. :roll:

Ein kleiner Hinweis zum Thema Zieraffen: >>>click<<<
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Surround-Opa »

Dr. Bop hat geschrieben:
Surround-Opa hat geschrieben:Und Lautsprechergitter (oder wie ihr es nennt Zieraffe) sitzen ansonst auch am richtigen Platz.
Mich dünkt, hier schmeißt Du gehörig was durcheinander. :roll:

Ein kleiner Hinweis zum Thema Zieraffen: >>>click<<<
Bei mir heisst das Gedöns oder Staubfänger. :oops:
Edgar J. Goodspeed

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Surround-Opa hat geschrieben: (Die Abstimmung stellt sehr gut die Stimmen in den Vordergrund, der Grundtonbereich klingt sehr kraftvoll, nicht aufgedickt)
Dann sind die Nubis genau das Richtige für dich! Kannst dich echt freuen!

Dr. Bop hat geschrieben:
Surround-Opa hat geschrieben:Und Lautsprechergitter (oder wie ihr es nennt Zieraffe) sitzen ansonst auch am richtigen Platz.
Mich dünkt, hier schmeißt Du gehörig was durcheinander. :roll:

Ein kleiner Hinweis zum Thema Zieraffen: >>>click<<<
Danke Dr. Bop ;)

Surround-Opa hat geschrieben:Bei mir heisst das Gedöns oder Staubfänger. :oops:
8O :!:
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Surround-Opa »

Gestern sind die Nubox 681 eingetroffen,

erstmal in Ruhe augepackt und aufgestellt. Das Frontfinish ist einfach Klasse. Die Verarbeitung ist leider nur Durchschnitt (Hochtöner nicht sauber eingepasst). Hier hätte ich mehr erwartet.

Für den ersten Hörtest hatte ich den Onkyo TX-SR 876 nicht neu einmessen lassen. Beide Schalter der Nubox 681 auf linear.
Hörmodus Stereo Pure Audio

Meine ersten Eindrücke

- das ist schonmal wesentlich besser als die Nuline 82
- der Grundtonbereich ist kräftiger, die Nubox bietet einfach mehr Volumen
- Bass ist nun auch wieder vorhanden, ein Dröhnen konnte ich nicht mehr feststellen (hatte die Nubox erst ein wenig mehr von der Rückwand aufgestellt, ist aber garnicht notwendig), die endgütige Position wird sich noch ein wenig verändern.
- bedingt durch die Grösse befindet sich der Hochtöner gegenüber der Nuline 82 jetzt auf Ohrhöhe, ich kann beim besten Willen keinen großen Unterschied zwischen den beiden Boxen im Hoch- und Mittelton ausmachen. Vom Gesamtkonzept her klingt für mich die Nubox stimmiger. Auch von der Räumlichkeit und Ortbarkeit der Instrumente liegen wirklich nur Nuancen.

Aus meiner Sicht war das der richtige Schritt auf die Nubox Serie zu wechseln.


Kurze Frage.
habe zurzeit den CS42 im Einsatz (hatte mich ja eigentlich auf die Nuline Serie eingeschossen). Sollte ich auch den Center aus der Nubox Serie CS-411 verwenden??

Gruß Surround-Opa


Bilder folgen noch
Antworten