Verfasst: Fr 19. Jun 2009, 18:37
Also ich finde man sollte schon ein Center Lautsprecher betreiben. Wofür gibt es ihn denn sonst? Schließlich will ich ja auch außerhalb meiner Hörposition guten Klang haben.
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Die Center sind ein Kompromiss der weniger Platz verbraucht. Aber warum sollte ich da einen "guten" Klang haben wo niemand sitzt? Also ich bleibe dabei, wenn's um Film geht, drei identische Front-LS zu nutzen, macht für mich mehr Sinn. Und wenn nicht fünf oder mehr Leute nebeneinander sitzen, finde ich das Abstrahlverhalten einer "normalen" Box besser.Also ich finde man sollte schon ein Center Lautsprecher betreiben. Wofür gibt es ihn denn sonst? Schließlich will ich ja auch außerhalb meiner Hörposition guten Klang haben.
Hmm, diese "Pure Acoustic" Lautsprecher sind doch die Teile, die entweder über Ebay verkloppt werden,till.breznjak hat geschrieben:Hey...
Da ich relativ neu auf dem Heimkinosektor bin, denke ich das ich hier ein
paar helfende Stimmen finden werde...![]()
Ich plane gerade mein Wohnzimmer Hifitechnisch komplett neu auszustatten...
Was bleibt ist der 37" Samsung-Fernseher und mein Optoma Beamer....
Als AV-Receiver habe ich momentan noch den Denon AVR-3805, mit dem
ich zwar sehr zufrieden bin, aber da er kein HDMI hat und somit auch kein HD-Ton,
fliegt er raus...Lautsprechermäßig besitze ich das Pure Acoustic Noble Set, welches
aber mehr ein Schnäppchenkauf war...
Vielen Dank schonmal im voraus !!
Gruß Till
Sicher sind 3 identische Lautsprecher in der Front nicht schlecht. Selbiges habe ich mit 3 x CS-72 ja auch empfohlen. Aber eine 32er ist nicht für den liegenden Betrieb konzipiert. Sollte man ihn stellen, muss er neben den TV,da sonst kein Platz dafür ist. Also optisch in allen Fällen ein no go...AndiTimer hat geschrieben:Die Center sind ein Kompromiss der weniger Platz verbraucht. Aber warum sollte ich da einen "guten" Klang haben wo niemand sitzt? Also ich bleibe dabei, wenn's um Film geht, drei identische Front-LS zu nutzen, macht für mich mehr Sinn. Und wenn nicht fünf oder mehr Leute nebeneinander sitzen, finde ich das Abstrahlverhalten einer "normalen" Box besser.Also ich finde man sollte schon ein Center Lautsprecher betreiben. Wofür gibt es ihn denn sonst? Schließlich will ich ja auch außerhalb meiner Hörposition guten Klang haben.
Gruss
Andi
äh natürlich stellen, aber da ist doch kein Problem bei Till. Ich würde eine gestellte 32er einem Center vorziehen... Wieso muss die Box neben den TV? In der Grafik ist das doch korrekt eingezeichnet:Sicher sind 3 identische Lautsprecher in der Front nicht schlecht. Selbiges habe ich mit 3 x CS-72 ja auch empfohlen. Aber eine 32er ist nicht für den liegenden Betrieb konzipiert. Sollte man ihn stellen, muss er neben den TV,da sonst kein Platz dafür ist. Also optisch in allen Fällen ein no go...
Wenn es wirklich nicht anders geht, dann solltest Du wenigstens die Seitenwändetill.breznjak hat geschrieben:@tomdo
Die Lautsprecher müssen so in die Ecke...
Sonst hab ich ja keinen Raum mehr...
Maximal geht da denk ich mal 20cm zu den äußeren Wänden und 40cm zu den hinteren...
Das aber auch nur bei der NL 32...Bei der CS-72 muss ich dann näher ran !!
(der jetzt erstmal nach ner neuen BluRay-Disk gucken fährt)
Denkbar schlechte Voraussetzungen, diese Seitenwandabstände!till.breznjak hat geschrieben:Die Lautsprecher müssen so in die Ecke...
Sonst hab ich ja keinen Raum mehr...
Maximal geht da denk ich mal 20cm zu den äußeren Wänden und 40cm zu den hinteren...
Das aber auch nur bei der NL 32...Bei der CS-72 muss ich dann näher ran !!