Genrell kann ich Dir nur empfehlen, Dir einen sehr genauen Plan zu machen und Dich daran halten. Spart Zeit und Geld, und jede Menge Nerven

Bevor Du also loslegst, solltest Du wissen was Du möchtest.
Dabei spielen auch Dinge wie Lüftung, Klima / Heizung, Beleuchtung etc. eine Rolle.
Abhängig von Sitzposition, LW-Größe kommst Du zur Auswahl Deines Projektors. Sehr interessant finde ich z.B. den Pana 3000 oder den Sony HW-10. Ist auch eine Budget-Frage, aber ich würde nur einen Full-HD Beamer kaufen. Sofern Du noch ein Angebot für einen JVC HD1 bekommst (ca 2200) würde ich da sofort zuschlagen, sofern es eben vom Zoombereich her passt bei Dir, deswegen

planen.
Ich würde mich mal an den empfohlenen 36 Grad Blickwinkel orientieren:
Akustik wär das nächste... Schaumstoff oder Vorhänge an die Wände hätt ich jetzt gedacht.
bin aber für Tipps und Anregungen offen
das wird schwierig und es gibt verschiedene Ansätze:
1) Akustiker von Anfang an einbeziehen und beraten lassen, muss ja nicht zwingend Vor-Ort Besuch mit Messung sein. Anschließend die empfohlenen Maßnahmen selbst umsetzen (bauen). Halte ich persönlich für die beste Vorgehensweise (ideal wäre natürlich Vor Ort Beratung, aber da spielt der Preis eine Rolle), auch vom Preis-Leistungsverhältnis.
2) Sich vorab im Internet informieren und dann das Kino fertig bauen, anschließend sich erst um die Akustik kümmern. Entweder auch mit Selbstbaumaßnahmen oder mit fertigen Absorbern (z.B. diverse Schaumstoffe etc).
Ich kenne im Moment zwei Kinos mit Vorhängen komplett rum (Michael'S Lumière
http://www.beisammen.de/thread.php?post ... post901684 oder Mike's Heimkino
http://www.mphc.net/ ), dann solltest Du aber keinen Teppich nehmen. Sofern bei Dir machbar, würde ich eher Laminat verlegen und auf Teppich verzichten. Für den Bass-Bereich hilft das aber noch nichts...
Ohne Teppich aber mit Wandbespannung hat es Vadim mit seinem Panic Room gemacht:
http://www.zang-online.de/8.html was auch sehr gut kommt.
Viele weitere Dinge hängen davon wie Dein Kino werden soll, dann sieht man weiter.
Gruss
Andi