Seite 2 von 3

Verfasst: Di 23. Jun 2009, 10:15
von Fraglitter
3 x 311 als front... hmm

so oder ähnlich könnt ich mirs vorstellen:

Bild Bild
Quelle: Nuforum/DaRoCo

Bild Bild
Quelle: AreaDVD

Sitzabstand vll 3m
Beamer: weis noch net

Verfasst: Di 23. Jun 2009, 10:47
von AndiTimer
Sofa, Kinositze, für wieviele Personen soll es Plätze geben....

Ich muss mal bei beisammen suchen, da gab es ein kleines Kino was ich echt genial fand. Ich mag es eher schlicht und aufgeräumt, sollte nicht allzuviel herumstehen und ablenken, aber das sind eben Geschmacksfragen.

Hast Du Dir bzgl. Akustik schon was überlegt?

Gruss
Andi

Verfasst: Di 23. Jun 2009, 10:52
von AndiTimer
ah wer suchet der findet ...

Bild

ausführliche Beschreibung unter

http://www.beisammen.de/thread.php?thre ... r=0&page=2

Bekannt ist auch das http://www.riemaxx.de/, ist auch recht übersichtlich von der Größe.

Ich habe einige Kinos mit eigener Webseite mal gelistet: http://www.snailmaxx.de/index.php?optio ... s&Itemid=3

Gruss
Andi

Verfasst: Di 23. Jun 2009, 12:07
von Fraglitter
wow danke für die links

ich mag es auch lieber etwas puristischer/cleaner

Akustik wär das nächste... Schaumstoff oder Vorhänge an die Wände hätt ich jetzt gedacht.
bin aber für Tipps und Anregungen offen. 8O

Verfasst: Di 23. Jun 2009, 14:30
von AndiTimer
Genrell kann ich Dir nur empfehlen, Dir einen sehr genauen Plan zu machen und Dich daran halten. Spart Zeit und Geld, und jede Menge Nerven :wink: Bevor Du also loslegst, solltest Du wissen was Du möchtest.

Dabei spielen auch Dinge wie Lüftung, Klima / Heizung, Beleuchtung etc. eine Rolle.

Abhängig von Sitzposition, LW-Größe kommst Du zur Auswahl Deines Projektors. Sehr interessant finde ich z.B. den Pana 3000 oder den Sony HW-10. Ist auch eine Budget-Frage, aber ich würde nur einen Full-HD Beamer kaufen. Sofern Du noch ein Angebot für einen JVC HD1 bekommst (ca 2200€) würde ich da sofort zuschlagen, sofern es eben vom Zoombereich her passt bei Dir, deswegen :arrow: planen.

Ich würde mich mal an den empfohlenen 36 Grad Blickwinkel orientieren:

Akustik wär das nächste... Schaumstoff oder Vorhänge an die Wände hätt ich jetzt gedacht.
bin aber für Tipps und Anregungen offen
das wird schwierig und es gibt verschiedene Ansätze:

1) Akustiker von Anfang an einbeziehen und beraten lassen, muss ja nicht zwingend Vor-Ort Besuch mit Messung sein. Anschließend die empfohlenen Maßnahmen selbst umsetzen (bauen). Halte ich persönlich für die beste Vorgehensweise (ideal wäre natürlich Vor Ort Beratung, aber da spielt der Preis eine Rolle), auch vom Preis-Leistungsverhältnis.

2) Sich vorab im Internet informieren und dann das Kino fertig bauen, anschließend sich erst um die Akustik kümmern. Entweder auch mit Selbstbaumaßnahmen oder mit fertigen Absorbern (z.B. diverse Schaumstoffe etc).

Ich kenne im Moment zwei Kinos mit Vorhängen komplett rum (Michael'S Lumière http://www.beisammen.de/thread.php?post ... post901684 oder Mike's Heimkino http://www.mphc.net/ ), dann solltest Du aber keinen Teppich nehmen. Sofern bei Dir machbar, würde ich eher Laminat verlegen und auf Teppich verzichten. Für den Bass-Bereich hilft das aber noch nichts...

Ohne Teppich aber mit Wandbespannung hat es Vadim mit seinem Panic Room gemacht: http://www.zang-online.de/8.html was auch sehr gut kommt.

Viele weitere Dinge hängen davon wie Dein Kino werden soll, dann sieht man weiter.

Gruss
Andi

Verfasst: Mi 24. Jun 2009, 14:51
von AndiTimer
noch weiter Anzreize:
http://www.beisammen.de/thread.php?threadid=90081

Gruss
Andi

Verfasst: Do 2. Jul 2009, 10:22
von Fraglitter
hi,

nach längerem überlegen bin ich nun fast sicher, das ich mir fürs Kino die Komponenten hole. (zum testen)

2x nubox 381 + 2x BT-77 (evtl. auch direckt auf die AW-441)
1x nubox CS-411 (wo find ich wandhalter dafür?)
2x nuBox DS-301 + 2x WH-5
1-2 nuBox AW-441

das ganze in Nussbaum


zum Musik hören werd ich mir 2 nuline 32 + ATM ins Arbeitszimmer integrieren.
welchen AMP könnt ihr mir dafür empfehlen...

Verfasst: Do 2. Jul 2009, 10:32
von henning
Fraglitter hat geschrieben:hi,


2x nubox 381 + 2x BT-77 (evtl. auch direckt auf die AW-441) wenn rein heimkino dann 3 mal die gleiche front. wie andi ;) immer so schön sagt.1x nubox CS-411 (wo find ich wandhalter dafür?)
2x nuBox DS-301 + 2x WH-5
1-2 nuBox AW-441 --> würde ein eher 2 AW 991 nehmen

Verfasst: Do 2. Jul 2009, 10:56
von Fraglitter
henning hat geschrieben:
Fraglitter hat geschrieben:hi,


2x nubox 381 + 2x BT-77 (evtl. auch direckt auf die AW-441) wenn rein heimkino dann 3 mal die gleiche front. wie andi ;) immer so schön sagt.1x nubox CS-411 (wo find ich wandhalter dafür?)
2x nuBox DS-301 + 2x WH-5
1-2 nuBox AW-441 --> würde ein eher 2 AW 991 nehmen
ok, dann 3x nubox 381
2x AW 991 in 12qm, ist das nicht überdimensioniert 8O

Verfasst: Do 2. Jul 2009, 11:03
von AndiTimer
2x AW 991 in 12qm, ist das nicht überdimensioniert
tja, das kannst nur Du beurteilen 8)

- zwei auf jeden Fall (besserer Bass)
- lieber eine Nummer größer nehmen (klingt souveräner und wer weiß ob man mal umzieht)


Hängt letzten Endes auch von Deinem Budget ab und wie laut Du hören willst und kannst.

Aber mach Dir keine Sorgen, ich kenne da noch weit aus verrücktere Typen beim Thema HK :wink:

Gruss
Andi

PS: Wenn's geht nimm die 991er.