Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Stereoverstärker für Nuline 82

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Carolite
Profi
Profi
Beiträge: 381
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 19:46
Wohnort: Westerwald
Has thanked: 58 times
Been thanked: 80 times

Beitrag von Carolite »

Merlin hat geschrieben:guten morgen,

wenn es auch gebraucht sein darf,
dann werfe ich mal den NAD C 352 in den raum...

gruß merlin
welcher zumindest gestern noch für (korrigiert) 365 Euro im Nu-Markt zu sehen war... Dieser aber leider gerade wieder nicht erreichbar zu sein scheint :(

EDIT: Aber über diese Adresse in Teilen nutzbar ist:
http://nu-markt.de/allnewads.php

Aber mal so als kleiner Tipp halt ;)
Das Kriterium mit digitalem Eingang für den "iTunes Server" kann ich nachvollziehen und hat mich leider auch schon so einige Stereo VV's ausschliessen lassen. Somit heisst es noch was sparen und der Denon macht seinen Job nun auch nicht sooo schlecht - wobei mir (zum Glück?) noch der Vergleich zu einem reinen Stereo VV fehlt...

Gruß,

Michael
Zuletzt geändert von Carolite am Sa 27. Jun 2009, 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, Michael
Stereo: Quelle -> FiiO BTA 30 DAC -> ATM 35 -> NAD C352 -> nuWave 35
Surround: Marantz NR1609,Kodi, Samsung BD -> ELAC Uni-Fi UB52, UC52 (3 Wege), Wharfedale Bipole als Surrounds - nuWave AW 7 - 43 Zoll LG NanoCell
rhinozeros
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Do 23. Apr 2009, 21:20
Wohnort: Berlin

Beitrag von rhinozeros »

Ja, richtig, der von mir erwähnte HK 3490 ist ein Receiver. Ich hatte ja nach einem Verstärker gefragt. Ein Receiver würde mich nicht unbedingt stören. Brauch ich aber nicht und und möglicherweise gehört ein Tuner auch nicht in ein Verstärkergehäuse.

Was ich aber brauche, ist mindestens ein digitaler Eingang, der scheint beim NAD nicht vorhanden zu sein.

Mit dem Begriff "Eitjunssörwa" kann ich nicht viel anfangen, aber alles mit "Ei" ist mir irgendwie suspekt, außer Rühr- und Spiegel- und weichgekocht. :wink:

Gruß
rhinozeros
Antworten