Seite 2 von 2
Verfasst: Mi 1. Jul 2009, 02:21
von Edgar J. Goodspeed
zwäng hat geschrieben:Hallo Edgar !
Das werde ich sowieso machen. Es würde mich natürlich auch freuen, anderen eine kleine Hilfe
zu geben, oder einfach nur ein paar offene Fragen zu beantworten !
LG
zwäng
Ich glaub, das wird viele freuen! Denn eins ist Fakt: Die Böxlis unterscheiden sich im Klang. Ob man das eine oder andere mag, das liegt dann im freien Feld des Geschmacks
[und Geldbeutels
]
Verfasst: Mi 1. Jul 2009, 18:21
von Robert G.
Im Hörraum von SG klingen die 122 vs. 14er in den Stimmen einen Tick heller und irgendwie hohler.
Verfasst: Mi 1. Jul 2009, 20:21
von Rank
Robert G. hat geschrieben:Im Hörraum von SG klingen die 122 vs. 14er in den Stimmen einen Tick heller und irgendwie hohler.
Jepp, die nuLine 122 klingt in den Mitten etwas hohler (... und nicht nur bei Stimmen; kleine Trommeln z.B. klingen auf der nL 122 manchmal fast schon leicht "blechern").
Um's ganz einfach auszudrücken:
Die nuVero 14 klingt im Mittel-/Hochton-Bereich eine Spur natürlicher
Die 11er klingt im Mittel-/Hochtonbereich zwar auch etwas natürlicher als eine nuLine 122, aber dafür nicht so "lässig" wie eine nuLine 122.
Gruß
Rank
Verfasst: Mi 1. Jul 2009, 20:22
von Edgar J. Goodspeed
Robert G. hat geschrieben:Im Hörraum von SG klingen die 122 vs. 14er in den Stimmen einen Tick heller und irgendwie hohler.
M.E.n. nicht nur in den Stimmen. Alles ist irgendwie anders. Die 122er klingt gemessen an der 14er fast schon metallisch plärrend [Achtung: Kritik auf hohem Niveau].
Nach meinem Höreindruck ist jedenfalls eins sehr klar geworden: Den Unterschied zwischen den Linien mit "deutlich" zu beschreiben, ist noch stark untertrieben... Und um Candida zu zitieren [passt irgendwie grad]: Man darf nicht mischen

Verfasst: Mi 1. Jul 2009, 21:10
von Rank
@Edgar J. Goodspeed:

Das liest sich jetzt fast schon so, als hätten wir von einander abgeschrieben,
aber unsere Postings kamen ja fast genau zeitgleich
Gruß
Rank
Verfasst: Mi 1. Jul 2009, 21:13
von Edgar J. Goodspeed
Rank hat geschrieben:@Edgar J. Goodspeed:

Das liest sich jetzt fast schon so, als hätten wir von einander abgeschrieben,
aber die Posting kamen ja fast genau zeitgleich

Ich seh's auch gerade

Aber eins halt ich der nuLine zu Gute [und meinen Waves noch sehr viel mehr]: Die leicht präsenteren Mitten gefallen mir besser - das kann die Vero nicht so schön, wenngleich sie da noch transparenter spielt

Verfasst: Mi 1. Jul 2009, 22:57
von Rank
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:
... Die leicht präsenteren Mitten gefallen mir besser - das kann die Vero nicht so schön, wenngleich sie da noch transparenter spielt


Hmm, ich sag' mal "JEIN"

...
... Okay, bei entsprechend guten Aufnahmen stimme ich Dir (teilweise) zu
Etwas schlechtere Aufnahmen profitieren aber von den etwas
weniger "vorlauten" Mitten der nuVero 14, wodurch sehr lange Hörsessions angenehmer ausfallen (IMHO)!
Bei der nuLine 122 können IMHO die "vorlauten" Mitten auf Dauer auch manchmal etwas nerven (zumindest wenn auch weniger gute Aufnahmen mit dabei sind).
Gruß
Rank
Verfasst: Mi 1. Jul 2009, 23:04
von Edgar J. Goodspeed
Rank hat geschrieben:Etwas schlechtere Aufnahmen profitieren aber von den etwas weniger "vorlauten" Mitten der nuVero 14, wodurch sehr lange Hörsessions angenehmer ausfallen (IMHO)!
Bei der nuLine 122 können IMHO die "vorlauten" Mitten auf Dauer auch manchmal etwas nerven (zumindest wenn auch weniger gute Aufnahmen mit dabei sind).
Deshalb die Waves, Rank, deshalb die Waves . . .
[Ansonsten ist es grad irgendwie unheimlich bei dem, was du schreibst, wie du die Gedanken in meinem Kopf lesen konntest
]