Seite 2 von 3

Verfasst: Fr 3. Jul 2009, 23:51
von Eisholz
Malcolm hat geschrieben:eine gute Akkulaufzeit (3 Stunden +)
Hallo,

kann mir mal bitte jemand erklären, warum einige Leute großen Wert auf die Akkulaufzeit legen? Ich dachte immer, dass so ein Gerät während der Fahrt sowieso an den Zigarettenanzünder angeschlossen wird.

Gruß, Torsten

Verfasst: Sa 4. Jul 2009, 01:31
von FrankOTango
Eisholz hat geschrieben:
Malcolm hat geschrieben:eine gute Akkulaufzeit (3 Stunden +)
Hallo,

kann mir mal bitte jemand erklären, warum einige Leute großen Wert auf die Akkulaufzeit legen? Ich dachte immer, dass so ein Gerät während der Fahrt sowieso an den Zigarettenanzünder angeschlossen wird.

Gruß, Torsten
Hi,

das Navi kann man ja auch bei Radtouren, Wanderungen etc. verwenden - da ist eine Stunde zu wenig. Das brauche ich z. B. nicht, aber ich habe mir auch schonmal in einer fremden Stadt, in der ich einen ganzen Tag bummelnd und besichtigend unterwegs war, den Parkplatzstandort im Navi gespeichert, um auf dem kürzesten Weg dahinzukommen und dafür reicht die Stunde dann normalerweise aus.

Gruß

FrankOTango

Verfasst: Sa 4. Jul 2009, 08:59
von Malcolm
Ich nehme mein NAvi manchmal auf Radtouren mit, oder in den Firmenwagen. Dann lege ich es einfach neben mir auf den Sitz und fahre nach "Ansage". Zubehör etc. kann ich dann alles in meinem Auto lassen :wink:

Verfasst: Sa 4. Jul 2009, 20:45
von Eisholz
FrankOTango hat geschrieben:
Eisholz hat geschrieben:
Malcolm hat geschrieben:eine gute Akkulaufzeit (3 Stunden +)
Hallo,

kann mir mal bitte jemand erklären, warum einige Leute großen Wert auf die Akkulaufzeit legen? Ich dachte immer, dass so ein Gerät während der Fahrt sowieso an den Zigarettenanzünder angeschlossen wird.

Gruß, Torsten
Hi,

das Navi kann man ja auch bei Radtouren, Wanderungen etc. verwenden - da ist eine Stunde zu wenig. Das brauche ich z. B. nicht, aber ich habe mir auch schonmal in einer fremden Stadt, in der ich einen ganzen Tag bummelnd und besichtigend unterwegs war, den Parkplatzstandort im Navi gespeichert, um auf dem kürzesten Weg dahinzukommen und dafür reicht die Stunde dann normalerweise aus.

Gruß

FrankOTango
Ja, klar. Das leuchtet ein. Da hätte man aber auch selber drauf kommen können... :lol:

Gruß, Torsten

Verfasst: Sa 4. Jul 2009, 21:11
von JensII
Bei Pearl gibbet aucch was günstiges:
http://www.pearl.de/a-PX4288-5482.shtml?vid=907

Soll keine Werbung sein, bekomme DA keine Provision :lol:

Verfasst: Sa 4. Jul 2009, 21:32
von volker.p
Malcolm hat geschrieben:Bin ebenfalls sehr zufriedener Navigon Kunde. Das 2110 hat Europa-Karten, eine gute Akkulaufzeit (3 Stunden +) und TMC. Gabs allerdings vor einigen Monaten im Abverkauf für ca. 140€... ich denke, inzwischen wurde es komplett durch die Nachfolger abgelöst.
Kann mich Malcom da anschließen. Ich habe das Navigon 2110 max seit ein paar Monaten täglich im LKW im Einsatz. Akku hält wirklich volle 3 h. Kartenmaterial von ganz Europa auf SD Karte. Sehr zuverlässig und schnell. Ich habs noch für 160 Euronen gekauft + 20 Eur für 2 Jahre Kartenupdate. Ich habe auch schon 2 Updates gemacht, einmal die neueste Software und dann das neuste Kartenmaterial 2009.

Bin rundum zufrieden und würde es weiterempfehlen.

Gruß Volker

Verfasst: Sa 4. Jul 2009, 21:49
von JensII
So noch ein Schnäppchen-Tipp:
http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=0; ... 91b032b941

Ich nutze ein TomTom XL und würde das jederzeit wieder kaufen, evtl. auch ein Go 730 oder höher, die "Alten" sind teilweise sehr günstig und haben teilweise eine Kartengarantie.

Verfasst: So 5. Jul 2009, 08:53
von Kat-CeDe
Hi,
zwar nur Westeuropa aber schau vielleicht heute mal beim E-Bay-WOW vorbei.

Ralf

Verfasst: So 5. Jul 2009, 09:12
von Malcolm
Bei Tomtom finde ich die Halterungen schrecklich, ohne richtigen "Saugnapf" sind die bei mir immer abgefallen an der steilen Frontscheibe...

Dazu sind die Ansagen vom Navigon präziser. Wollte mal mit dem Firmen-Tomtom nach Ansage fahren (ohne Anzeige), ich glaube ich wäre nie angekommen. Wenn da ein Kreisverkehr kommt und ich die Ansagen "geradeaus" erhalte, es aber nur "leicht links" bzw. "leicht rechts" geht, ziehe ich das "nehmen Sie die dritte Ausfahrt" von Navigon vor :wink:

Verfasst: So 14. Feb 2010, 14:54
von Edgar J. Goodspeed
Ich grab den Thread nochmal aus, da bei mir in den nächsten zwei Wochen ein Navikauf ansteht [Fahrt in den Urlaub ins Ausland nach Bayern in den Skiurlaub].
Den Thread von Bony und auch diesen hier hab ich studiert und Navigon kommt recht gut weg. Bin gewillt zwischen 100-200 € dafür auszugeben. Das navigon 4310 MAX und 4350 MAX sehen recht vernünftig aus. Gibt es Erfahrungswerte dazu bzw Tipps in eine andere Richtung?
Theoretisch wäre es auch nicht schlecht, das ganze Mal mit Fahrrad nutzen zu können. Ist aber kein Muss [allein schon weil die oben genannten Navis dafür etwas groß ausfallen].
Wäre dankbar für etwas Hilfe von euch! :D