Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kaufberatung: NuLine oder NuVero

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
o0Pascal0o
Semi
Semi
Beiträge: 101
Registriert: Di 7. Jul 2009, 16:51
Wohnort: NRW

Beitrag von o0Pascal0o »

Lol, vielen Dank. Ich bin leider kein Hyperraumprofessor. Wozu benötigt man diesen in Bezug auf Boxen am PC anschliessen - in deutsch bitte ;) ?

einen schönen Samstag

Pascal
Der TD
Newbie
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: So 8. Mär 2009, 21:41

Beitrag von Der TD »

Auf einer CD sind Musikdaten digital vorhanden, also in "Nullen und Einsen". Das muss nun in analoge Signale - sprich Spannungen - umgewandelt werden. Dazu wird ein Digital-Analog-Wandler benötigt. Auf deiner (auf jeder ..) Soundkarte befindet sich bereits ein solcher, auf der Soundblaster X-Fi auch in recht passabler Qualität.

Hast du nun aktive Boxen, kannst du direkt an die Soundkarte anschließen. Für alles andere (Nubert) braucht man einen extra Verstärker.
2x CS-72 als Stereo, PC: 2xNuBox 311
Benutzeravatar
o0Pascal0o
Semi
Semi
Beiträge: 101
Registriert: Di 7. Jul 2009, 16:51
Wohnort: NRW

Beitrag von o0Pascal0o »

Aber dann verstehe ich folgende Aussage nicht von Malcolm:
Malcolm hat geschrieben: Wenn Du den PC einsetzt und keinen "Engpass" haben möchtest, würde ich eine gescheite Soundkarte oder einen D/A-Wandler mit einplanen.
Wieso einen D/A-Wandler mit gescheiter Soundkarte(da ist doch schon einer drin!!) und dann auch noch mit passiven Boxen(die benötigen ja einen Verstärker!!)?
Aquarius

Beitrag von Aquarius »

o0Pascal0o hat geschrieben:Aber dann verstehe ich folgende Aussage nicht von Malcolm:
Malcolm hat geschrieben: Wenn Du den PC einsetzt und keinen "Engpass" haben möchtest, würde ich eine gescheite Soundkarte oder einen D/A-Wandler mit einplanen.
Wieso einen D/A-Wandler mit gescheiter Soundkarte(da ist doch schon einer drin!!) und dann auch noch mit passiven Boxen(die benötigen ja einen Verstärker!!)?
Hi,

Malcolm hat oder gesagt, siehe oben :wink:
Werde dir vielleicht einfach mal über die Signalwege klar :wink:
Spart deine Aufregung und erklärt vieles!
D/A-Wandler oder DAC hat nix mit Verstärker, aktiven oder passiven Boxen zu tun :)
Antworten