Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Laut "STEREO": Neuer nuBox Sub?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Has thanked: 22 times
Been thanked: 71 times

Beitrag von Dr. Bop »

jonasboehl hat geschrieben:Abend!
Also ich fänd toll, wenn der Subwoofer folgenes könnte:

- Verstärker für die 101er mit drin
- USB Eingang
- analoger Eingang
- SPDIF
- Funkfernbedienung!!

Das wäre top!
Wenn er noch Espresso kochen könnte, wäre das m. E. noch besser.
Edgar J. Goodspeed

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Dr. Bop hat geschrieben:
jonasboehl hat geschrieben:Abend!
Also ich fänd toll, wenn der Subwoofer folgenes könnte:

- Verstärker für die 101er mit drin
- USB Eingang
- analoger Eingang
- SPDIF
- Funkfernbedienung!!

Das wäre top!
Wenn er noch Espresso kochen könnte, wäre das m. E. noch besser.
Dann müsste er aber auch die Farbe Mocca bekommen... Also wird das wohl nur der neue nuVero Sub können... :wink:

@Jonas:
Danke dir!


Was denkt ihr eigentlich, wie tief der Sub reichen und welche Ausmaße er annehmen wird?
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Has thanked: 22 times
Been thanked: 71 times

Beitrag von Dr. Bop »

Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:
Dr. Bop hat geschrieben:
jonasboehl hat geschrieben:Abend!
Also ich fänd toll, wenn der Subwoofer folgenes könnte:

- Verstärker für die 101er mit drin
- USB Eingang
- analoger Eingang
- SPDIF
- Funkfernbedienung!!

Das wäre top!
Wenn er noch Espresso kochen könnte, wäre das m. E. noch besser.
Dann müsste er aber auch die Farbe Mocca bekommen... Also wird das wohl nur der neue nuVero Sub können... :wink:
Ich dachte eigentlich, ich bräuchte keinen Sub. :roll:

Aber "mocca" passt bei mir eh nicht rein. :sweat:
Nubox481fan
Star
Star
Beiträge: 2037
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07

Beitrag von Nubox481fan »

Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:
Dr. Bop hat geschrieben:
jonasboehl hat geschrieben:Abend!
Also ich fänd toll, wenn der Subwoofer folgenes könnte:

- Verstärker für die 101er mit drin
- USB Eingang
- analoger Eingang
- SPDIF
- Funkfernbedienung!!

Das wäre top!
Wenn er noch Espresso kochen könnte, wäre das m. E. noch besser.
Dann müsste er aber auch die Farbe Mocca bekommen... :wink:
Und mit Gitter auf jeden Fall! :twisted:

BTW. auch von mir gutes Gelingen.
Benutzeravatar
weaker
Star
Star
Beiträge: 2197
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:04
Has thanked: 22 times
Been thanked: 11 times

Beitrag von weaker »

Laut nu'sLetter war das der AW-441 da im Test. Also nix neues.
Klapskalli
Star
Star
Beiträge: 1818
Registriert: So 12. Feb 2006, 13:31
Wohnort: Hamburg
Been thanked: 1 time

Beitrag von Klapskalli »

Öhm... im Nusletter ist vom Stereoplay-Test des 441 die Rede, hier gehts doch aber um die Zeitschrift Stereo :?:
Gruß

Christian
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

So ein kleiner Sub unterhalb eines AW-441 wäre schon nicht schlecht.

Vielleicht könnte er auf Basis des DSP-Subs sein. Damit wären kleinere Subs möglich und auch die Anforderungen von Edgar wären damit lösbar.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Gast

Beitrag von Gast »

jonasboehl hat geschrieben:Abend!
Also ich fänd toll, wenn der Subwoofer folgenes könnte:

- Verstärker für die 101er mit drin
- USB Eingang
- analoger Eingang
- SPDIF
- Funkfernbedienung!!

Das wäre top!

Wünsch dir auch viel Glück Edgar, du packst das schon!! :wink:

Grüße Jonas
und das alles bei nem Preis der wohl tiefer angesiedelt ist wie der kleinste nubox sub? :?
Benutzeravatar
jonasboehl
Star
Star
Beiträge: 734
Registriert: Do 12. Mär 2009, 18:18
Wohnort: NRW / Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von jonasboehl »

Horst_ausem_Forst hat geschrieben:
jonasboehl hat geschrieben:Abend!
Also ich fänd toll, wenn der Subwoofer folgenes könnte:

- Verstärker für die 101er mit drin
- USB Eingang
- analoger Eingang
- SPDIF
- Funkfernbedienung!!

Das wäre top!

Wünsch dir auch viel Glück Edgar, du packst das schon!! :wink:

Grüße Jonas
und das alles bei nem Preis der wohl tiefer angesiedelt ist wie der kleinste nubox sub? :?
Naja, die Basis ist ja schon vorhanden. Die Module der Aktivmonitore zusammen mit dem neuen DSP-Subwoofer.
Günstiger müsste der ja nicht werden, könnte ja viel mehr als die anderen...
Edgar J. Goodspeed

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

mcBrandy hat geschrieben:So ein kleiner Sub unterhalb eines AW-441 wäre schon nicht schlecht.
Find ich auch :D
mcBrandy hat geschrieben: Vielleicht könnte er auf Basis des DSP-Subs sein.
:arrow:
jonasboehl hat geschrieben:Naja, die Basis ist ja schon vorhanden. Die Module der Aktivmonitore zusammen mit dem neuen DSP-Subwoofer.
:arrow:

An die Idee hab ich ja noch garnicht gedacht, klingt aber richtig gut!


Jetzt zur Größe und Frequenzgang - was denkt ihr?
Antworten