Seite 2 von 3
Verfasst: Di 14. Jul 2009, 21:02
von Dr. Bop
jonasboehl hat geschrieben:Abend!
Also ich fänd toll, wenn der Subwoofer folgenes könnte:
- Verstärker für die 101er mit drin
- USB Eingang
- analoger Eingang
- SPDIF
- Funkfernbedienung!!
Das wäre top!
Wenn er noch Espresso kochen könnte, wäre das m. E. noch besser.
Verfasst: Di 14. Jul 2009, 21:07
von Edgar J. Goodspeed
Dr. Bop hat geschrieben:jonasboehl hat geschrieben:Abend!
Also ich fänd toll, wenn der Subwoofer folgenes könnte:
- Verstärker für die 101er mit drin
- USB Eingang
- analoger Eingang
- SPDIF
- Funkfernbedienung!!
Das wäre top!
Wenn er noch Espresso kochen könnte, wäre das m. E. noch besser.
Dann müsste er aber auch die Farbe Mocca bekommen... Also wird das wohl nur der neue nuVero Sub können...
@Jonas:
Danke dir!
Was denkt ihr eigentlich, wie tief der Sub reichen und welche Ausmaße er annehmen wird?
Verfasst: Di 14. Jul 2009, 21:11
von Dr. Bop
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Dr. Bop hat geschrieben:jonasboehl hat geschrieben:Abend!
Also ich fänd toll, wenn der Subwoofer folgenes könnte:
- Verstärker für die 101er mit drin
- USB Eingang
- analoger Eingang
- SPDIF
- Funkfernbedienung!!
Das wäre top!
Wenn er noch Espresso kochen könnte, wäre das m. E. noch besser.
Dann müsste er aber auch die Farbe Mocca bekommen... Also wird das wohl nur der neue nuVero Sub können...
Ich dachte eigentlich, ich bräuchte keinen Sub.
Aber "mocca" passt bei mir eh nicht rein.

Verfasst: Di 14. Jul 2009, 22:16
von Nubox481fan
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Dr. Bop hat geschrieben:jonasboehl hat geschrieben:Abend!
Also ich fänd toll, wenn der Subwoofer folgenes könnte:
- Verstärker für die 101er mit drin
- USB Eingang
- analoger Eingang
- SPDIF
- Funkfernbedienung!!
Das wäre top!
Wenn er noch Espresso kochen könnte, wäre das m. E. noch besser.
Dann müsste er aber auch die Farbe Mocca bekommen...
Und mit Gitter auf jeden Fall!
BTW. auch von mir gutes Gelingen.
Verfasst: Mi 15. Jul 2009, 08:28
von weaker
Laut nu'sLetter war das der AW-441 da im Test. Also nix neues.
Verfasst: Mi 15. Jul 2009, 08:41
von Klapskalli
Öhm... im Nusletter ist vom Stereoplay-Test des 441 die Rede, hier gehts doch aber um die Zeitschrift Stereo

Verfasst: Mi 15. Jul 2009, 09:06
von mcBrandy
Hi
So ein kleiner Sub unterhalb eines AW-441 wäre schon nicht schlecht.
Vielleicht könnte er auf Basis des DSP-Subs sein. Damit wären kleinere Subs möglich und auch die Anforderungen von Edgar wären damit lösbar.
Gruß
Christian
Verfasst: Mi 15. Jul 2009, 09:07
von Gast
jonasboehl hat geschrieben:Abend!
Also ich fänd toll, wenn der Subwoofer folgenes könnte:
- Verstärker für die 101er mit drin
- USB Eingang
- analoger Eingang
- SPDIF
- Funkfernbedienung!!
Das wäre top!
Wünsch dir auch viel Glück Edgar, du packst das schon!!
Grüße Jonas
und das alles bei nem Preis der wohl tiefer angesiedelt ist wie der kleinste nubox sub?

Verfasst: Mi 15. Jul 2009, 09:21
von jonasboehl
Horst_ausem_Forst hat geschrieben:jonasboehl hat geschrieben:Abend!
Also ich fänd toll, wenn der Subwoofer folgenes könnte:
- Verstärker für die 101er mit drin
- USB Eingang
- analoger Eingang
- SPDIF
- Funkfernbedienung!!
Das wäre top!
Wünsch dir auch viel Glück Edgar, du packst das schon!!
Grüße Jonas
und das alles bei nem Preis der wohl tiefer angesiedelt ist wie der kleinste nubox sub?

Naja, die Basis ist ja schon vorhanden. Die Module der Aktivmonitore zusammen mit dem neuen DSP-Subwoofer.
Günstiger müsste der ja nicht werden, könnte ja viel mehr als die anderen...
Verfasst: Mi 15. Jul 2009, 13:26
von Edgar J. Goodspeed
mcBrandy hat geschrieben:So ein kleiner Sub unterhalb eines AW-441 wäre schon nicht schlecht.
Find ich auch
mcBrandy hat geschrieben:
Vielleicht könnte er auf Basis des DSP-Subs sein.
jonasboehl hat geschrieben:Naja, die Basis ist ja schon vorhanden. Die Module der Aktivmonitore zusammen mit dem neuen DSP-Subwoofer.
An die Idee hab ich ja noch garnicht gedacht, klingt aber richtig gut!
Jetzt zur Größe und Frequenzgang - was denkt ihr?