Seite 2 von 7
Verfasst: Mi 15. Jul 2009, 19:26
von Homernoid
Kat-CeDe hat geschrieben:Hi Homernoid,
dann sind die BWLer aber nicht gut denn bei einer künstlichen Knappheit sollte man hohe Preise fordern.
Ich schätze eher das Gates&Balmer Urlaubsgeld brauchten:-)
Ralf
War nur n Joke.
Aber auch irgendwie sinnfrei die Aktion, wenn man kein 5 min das Teil einkaufen kann....
Verfasst: Mi 15. Jul 2009, 19:29
von Homernoid
g.vogt hat geschrieben:heise hat geschrieben:Offenbar hat Microsoft die Anzahl der vorhandenen Lizenzen von vorne herein sehr knapp gehalten. Laut Informationen der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (HAZ) habe Amazon lediglich 1500 Lizenzen im Angebot gehabt, ebenso der Anbieter notebooksbilliger.de. Bei Cyberport und Conrad kamen laut HAZ sogar nur 500 Exemplare in den Verkauf.
Eine bodenlose Frechheit! Mal heruntergebrochen auf den hiesigen Betreiber wäre das als wenn man in einem Letter ein Boxensondermodell 3 Monate angekündigt hätte und dann am ersten Verkaufstag herauskäme, dass man nur 10 Stück davon aufgelegt hatte.
Ich las irgendwas von 1 Mio weltweit oder so... oder waren es 100.000?
Ich weiss es nimmer.
Könnte mir durchaus vorstellen, dass sie nochmal so ne Aktion machen. Bei dem Beta-DL haben sie ja auch dann die Grenzen nach oben gesetzt.
Andererseits kann man ja jetzt von "Kaufwut" reden... nur wenn man sieht, wieviele wirklich nur in den Handel gekommen sind.... na ja.
Aber ich hoffe, MS hat die Hausaufgaben gemacht und bringt das Final Release ordentlich raus.
@tomdo
Würde ich nicht so sehen.
Man sieht, die Leute sind willig sich das OS für DEN Preis zu kaufen! Lass es das Doppelte oder Dreifache sein, dann bricht eine gesamte Käuferschicht weg. DIE, die dann eher "raubkopieren". Das sich dann bloss keiner aufregt.
Ein fairer Preis für den Privatkunden ist das A und O. Nur SO können sie beim Privatkunden punkten. Der wird es ihnen danken und NCHT zur Birne greifen.
BWL und VWL hatte ich vor zig Jahren, auch wurde da für mich viel Unsinn erzählt. Meine Meinung.
Ich mache lieber 50 Euro Umsatz als gar keinen. Wenn MS meint, sie können mit +100 Euro Umsatz machen, dann können sie das zwar denken, aber der Kaufanreiz fällt deutlich geringer aus als wenn ich es halt für den niedrigen Preis verkaufe.
Verfasst: Mi 15. Jul 2009, 19:33
von Kat-CeDe
Hi,
ich habe 1.000.000 weltweit gelesen. Für Amazon.DE habe ich was von 1.500 gelesen und das wäre wirklich ein kleiner Witz. Ob es offiziell war weiß ich nicht. Ich habe bei Conrad bestellt weiß aber nicht ob es geklappt hat. 2 Kollegen konnten gegen 15:00 bei Neckermann noch bestellen.
Ralf
Verfasst: Mi 15. Jul 2009, 19:35
von Homernoid
Quelle, Neckermann, Conrad
Irgendwie verstehe ich nicht ganz den Sinn der Aktion?
Was haben die o.g. Firmen denn wirklich mit Computer zu tun?
Verfasst: Mi 15. Jul 2009, 19:54
von GRaVe303
Homernoid hat geschrieben:Quelle, Neckermann, Conrad
Irgendwie verstehe ich nicht ganz den Sinn der Aktion?
Was haben die o.g. Firmen denn wirklich mit Computer zu tun?
naja. bei dene bekommst du auch Computer
Frag mich dann nur warum es im ALDI kein Windows 7 an der Frischetheke gab?
Hab eine Version bei Otto und eine bei Neckermann bekommen. Bei Amazon wars ja total krank heute morgen.
gruß
Timo
Verfasst: Mi 15. Jul 2009, 20:04
von Homernoid
Ich habe da irgendwie nix gefunden. Bei Alternate warŽs schon vorbei, bei Amazon las ich nur noch was von "Rez. löschen", der MS Store war bei mir offline, obwohl heise meinte, gegen 14 Uhr konnten sie was bestellen..
Nun gut.
Verfasst: Mi 15. Jul 2009, 20:08
von tomdo
Homernoid hat geschrieben:
@tomdo
Würde ich nicht so sehen.
Man sieht, die Leute sind willig sich das OS für DEN Preis zu kaufen! Lass es das Doppelte oder Dreifache sein, dann bricht eine gesamte Käuferschicht weg. DIE, die dann eher "raubkopieren". Das sich dann bloss keiner aufregt.
Ein fairer Preis für den Privatkunden ist das A und O. Nur SO können sie beim Privatkunden punkten. Der wird es ihnen danken und NCHT zur Birne greifen.
Und alle die auch mehr ausgeben würden kauften heute nicht
Wer sich seine Software stets "umsonst" besorgt gibt auch keine 50 aus...
Verfasst: Mi 15. Jul 2009, 20:15
von Homernoid
Jein. Die ganz Hartnäckigen natürlich nicht.
Aber es gibt eine bestimmte Schwelle, bei der ein Kaufanreiz da ist, also man versucht ist, ein Produkt käuflich zu erwerben.
Ich sehe es z.B. bei den CDs. Mittlerweile kostet der Spass ja 16 Euro. Also ist gar teurer geworden als früher....
Heute überlege ich mir zweimal, ob ich das Geld dafür hinlege. Würden die CDs stattdessen 9,90 Euro kosten (man beachte den Preis vor den 10 Euro
), dann würde ich durchaus eher zugreifen. So sage ich mir, Pech gehabt. Muss ich nicht unbedingt haben, ich kann auch ohne leben....
DESWEGEN kann die NSF z.B. nicht ohne Ende pokern bei den Preisen. Sie wissen ganz genau, setze ich den Preis zu hoch an, geht eine ganze Käuferschicht flöten, setze ich ihn zu niedrig an, dann gibt es entweder keinen Umsatz oder der Artikel verkommt zur "Ramschware".
Da hat nämlich wer seinen Job gut gemacht.
Verfasst: Mi 15. Jul 2009, 20:20
von tomdo
Homernoid hat geschrieben:Jein. Die ganz Hartnäckigen natürlich nicht.
Aber es gibt eine bestimmte Schwelle, bei der ein Kaufanreiz da ist, also man versucht ist, ein Produkt käuflich zu erwerben.
Ich sehe es z.B. bei den CDs. Mittlerweile kostet der Spass ja 16 Euro. Also ist gar teurer geworden als früher....
Heute überlege ich mir zweimal, ob ich das Geld dafür hinlege. Würden die CDs stattdessen 9,90 Euro kosten (man beachte den Preis vor den 10 Euro
), dann würde ich durchaus eher zugreifen. So sage ich mir, Pech gehabt. Muss ich nicht unbedingt haben, ich kann auch ohne leben....
DESWEGEN kann die NSF z.B. nicht ohne Ende pokern bei den Preisen. Sie wissen ganz genau, setze ich den Preis zu hoch an, geht eine ganze Käuferschicht flöten, setze ich ihn zu niedrig an, dann gibt es entweder keinen Umsatz oder der Artikel verkommt zur "Ramschware".
Da hat nämlich wer seinen Job gut gemacht.
Das mag schon sein, dennoch wird es sicher auch später nicht unbegrenzt die 50 Möglichkeit geben...
Und das mit der NSF ist ja ein ungleicher Vergleich - hast Du schonmal probiert ne Raubkopie von
ner Nubert-Box zu erstellen
Verfasst: Mi 15. Jul 2009, 20:23
von Homernoid
Nein, der Preis wird nicht ewig 50 Euro bleiben. War er ja auch nie angedacht.
Aber zumindest weiss MS, für 50 Euro geht das Teil weg wie warme Semmeln.
btw. N Plagiat von ner Box kann man sicher auch herstellen. Pappe, LS-Imitate aus grauen Stoff einbauen und fertsch ist das Ding.