Verfasst: Di 28. Jul 2009, 20:07
Friede
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Hatten wir jemals keinenJensII hat geschrieben:Friede
Das ist wie alles relativ, es sind zumindest fertig aufgebaute Einheiten und dafür ist der Preis m.e. nicht überteuert!herrenhauser hat geschrieben:Hallo in die Runde,
von dieser Dioder LED-Leiste habe ich auch schon gehört, aber sind die nicht mit 39 ein bisschen teuer?
Da sollte der Besuch eines "Fachmarktes" nähere Informationen bringen!herrenhauser hat geschrieben:Was macht man, wenn man noch mehr als vier mal 9 Leds haben will, kann man da noch mehr mit einander verschalten? Womöglich lohnt es dann eher, sich einen Bausatz zuzulegen?
Habe vor einigen Jahren mehrere Schriftzüge mit LED's umgesetzt und war mit dem Ergebnis sehr zufrieden.herrenhauser hat geschrieben:So eine RGB-Led kostet ja auch nur 1 das Stück. okay, kommt noch die Ansteuerung hinzu. ..Habe nämlich eigentlich vor, die ganze Wand hinter der Hifi-Anlage damit auszustaffieren, dass man eigentlich schon von einer LED-Wandleuchte sprechen könnte, haha..
Nein, die Fassungen dienen lediglich der besseren Optik!herrenhauser hat geschrieben:Hi Tondo,
Aha, ist also nicht unmöglich, so eine LED-Wandleuchte als 1/2 qm große Fläche zu basteln.
Würde mich einmal interessieren, warum du LED-FAssungen benutzt hast anstatt eine Aufsteckplatine, wenn das mehr Aufwand ist. Oder dienen die Fassungen zur besseren Kühlung??
Kommt auf die LED an, wenn es mal um 3 oder mehr Watt je LED geht, wie z.B.JensII hat geschrieben:Kühlung ist bei LED nicht nötig.
War ja auch allgemein betrachtetJensII hat geschrieben:Ich habe mich jetzt mit der Kühlung auch auf solche abgebildeten LEDs bezogen. Mit 3-Watt-Modellen machst du eine Laufschrift, als Kinowerbung
Und wenn du deine 9801 LEDs mit 3 Watt auf 1 m² hast, brauchst auch keine Heizung mehr