Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

T2 Skynet Superduperwasweissich Version

Diskussionen zum Thema Filme
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Ich las, das Ding macht bei Pioneer Playern den Abgang...

UND auch auf den Receivern von Pioneer. DAS, was so hochpreisig angepreist wird....
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

Soeben mal getestet, die Blu-Ray zeigt nach ca. 40s das Menü zur Location Auswahl, es wird auch ein Player mit Profil 2.0 (ohne Internetverbindung) erkannt, soweit läuft das ohne Probleme bei mir :sweat:

Player ist ein Pana BD-35 mit Firmware 1.5. Die Version 1.6 ist draußen, soll die Kompatibilität zu einigen Blu-Ray's verbessern (leider wird nicht angegeben welche). Werde ich demnächst aufspielen, wobei ich noch mit keiner Scheibe Probleme hatte.

Gruss
Andi
Gast

Beitrag von Gast »

Homernoid hat geschrieben:Ich las, das Ding macht bei Pioneer Playern den Abgang...

UND auch auf den Receivern von Pioneer. DAS, was so hochpreisig angepreist wird....
Wie soll der Film auf nem Receiver nen Abgang machen? :roll:
Benutzeravatar
Der-Hesse
Star
Star
Beiträge: 791
Registriert: Mi 14. Mär 2007, 17:44

Beitrag von Der-Hesse »

MK II hat geschrieben:Danke schon mal für die Infos.

Was für einen Player hast Du denn, oder ist die Scheibe in allen Playern grenz wertig?

Gruß

Markus
Hi Markus,

es ist ein Pioneer 51.
Wie gesagt der Film läuft nach einer gefühlten Ewigkeit, aber leider nur sehr schleppend.
Komischerweise ist die Blu Ray momentan auch die einzigste Scheibe die nicht richtig in die Gänge kommt.
Hulk lief vor dem UpDate gar nicht, danach gabs keine Probleme.
Das sind oder waren bis jetzt meine beiden Problem-Scheiben in der Sammlung.
NuVero3 Center NuVero5- Samsung ES 55 8090 - Kenwood MD
Marantz UD 5007 - Marantz ST 6003 - Marantz SR 7005 - Marantz SA 8003
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Horst_ausem_Forst hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben:Ich las, das Ding macht bei Pioneer Playern den Abgang...

UND auch auf den Receivern von Pioneer. DAS, was so hochpreisig angepreist wird....
Wie soll der Film auf nem Receiver nen Abgang machen? :roll:
HDMI Übertragung beim Ton klappt nicht so ganz z.B.?
Soll vorkommen. ;)

http://www.amazon.de/gp/forum/cd/discus ... E1HSH95LFI
MK II

Beitrag von MK II »

Da bin ich gespannt ob die Scheibe bei meinem "billigen" Sony ordentlich läuft, wobei eigentlich kauft man ja mehr den Schädel :)
r1sK
Semi
Semi
Beiträge: 56
Registriert: So 24. Mai 2009, 20:27

Beitrag von r1sK »

Mein Pio hats auch erst beim 2. Versuch und nach etlichen Minuten geschafft den Film zu starten. Habe sonst mit keiner Scheibe derartige Probleme... mal abgesehen von den Ladezeiten... Wer hatte überhaupt diese geniale Idee Java Menüs einzubauen? Ich sehne mich nach den guten alten DVD-Menüs...

Wen's interessiert: Fotos vom Schädel findet ihr in meinem Album.
Front: nuBox 681 | Center: nuBox 481 | Rear: nuBox 381 | Front-Height: nuBox 311 | Sub: 1x AW-991 | AVR: Marantz SR6004 | BD-Player: Pioneer BDP-51FD | Beamer: Sony VPL-HW10
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Ihr wolltet doch die Blu Ray? Baut die nicht auch auf Java auf? :roll:
r1sK
Semi
Semi
Beiträge: 56
Registriert: So 24. Mai 2009, 20:27

Beitrag von r1sK »

Homernoid hat geschrieben:Ihr wolltet doch die Blu Ray? Baut die nicht auch auf Java auf? :roll:
Ja schon will ich die Blueray, nur ohne Java ^^
5 Minuten warten nur um ein Menü anschauen zu können ist schon ziemlich besch*ssen, wenn man einfach nur den Film starten will...
Front: nuBox 681 | Center: nuBox 481 | Rear: nuBox 381 | Front-Height: nuBox 311 | Sub: 1x AW-991 | AVR: Marantz SR6004 | BD-Player: Pioneer BDP-51FD | Beamer: Sony VPL-HW10
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Da muss ich Dich enttäuschen. Java ist Teil des "Konzeptes" von Blu Ray.

btw. Mich hat übrigens die divx und Co. Unterstützung bei DVD-Playern massiv aufgeregt. Die Ladezeiten stiegen inŽs Unendliche....
Aber der Massenwahn machte es erst möglich.
Antworten