Verfasst: Mo 17. Aug 2009, 20:02
Hallo,Volker.T hat geschrieben:
Sollte ich diese Konstellation durchdenken, wird das Ganze natürlich richtig teuer.
Gruß
Volker
meine Empfehlung sieht so aus:
A. wenn Flachbildschirm, dann mindestens die 50 Zoll, die an der Wand ja schon wie 32 Zoll wirken und mit den Möbel nach vorne wandern falls möglich, sodass der Abstand vielleicht allerhöchstens 3,5 m beträgt. Faustregel für bereits gemäßigtes Kinoerlebnis ist für den Abstand: Bildbreite x 2, eigentlich sogar Bildbreite x 1,5 (aber das glaubt eh wieder fast keiner)
B. da die Lösung mit Flachbild + Beamer für meinen Geschmack zu teuer wäre, denn auch dann wären 50 Zoll bei dem Riesenabstand ratsam, würde ich als Alternative die Röhre für normales TV behalten und TV weiter so schauen wie jetzt - kommt ja eh fast nur Dreck

Die Leinwand sollte einen schwarzen Vorlauf haben wie z. B. diese hier
http://www.beamershop24.net/rollo-leinw ... 24-cm.html
(der Link ist nur ein schnell rausgesuchtes Beispiel und keine Kaufempfehlung, obwohl ich durchaus in dieser Preislage denke, habe selbst keine teure und die minimale Wölbung am Rand, die nach ein paar Monaten auftritt ist m. E. vernachlässigbar, wenn man erstmal nicht zuviel ausgeben will. Als Einsteigerleinwand taugt das schon sehr gut).
Gute Beamer würde ich in der Preislage 1000 bis 1500 sehen, wie z. B. der Mitsubishi HC5500, Sanyo Z 700 und Ähnliche.
Gruß
FrankOTango