Seite 2 von 2

Verfasst: Mo 17. Aug 2009, 20:02
von FrankOTango
Volker.T hat geschrieben:
Sollte ich diese Konstellation durchdenken, wird das Ganze natürlich richtig teuer.

Gruß

Volker
Hallo,

meine Empfehlung sieht so aus:

A. wenn Flachbildschirm, dann mindestens die 50 Zoll, die an der Wand ja schon wie 32 Zoll wirken und mit den Möbel nach vorne wandern falls möglich, sodass der Abstand vielleicht allerhöchstens 3,5 m beträgt. Faustregel für bereits gemäßigtes Kinoerlebnis ist für den Abstand: Bildbreite x 2, eigentlich sogar Bildbreite x 1,5 (aber das glaubt eh wieder fast keiner)

B. da die Lösung mit Flachbild + Beamer für meinen Geschmack zu teuer wäre, denn auch dann wären 50 Zoll bei dem Riesenabstand ratsam, würde ich als Alternative die Röhre für normales TV behalten und TV weiter so schauen wie jetzt - kommt ja eh fast nur Dreck :-). Damit diese nicht im Weg ist, könntest Du eine Rolloleinwand in die Decke integrieren. Also z. B. die 3., 4., oder 5. Deckenpanelle sauber in Breite der "ausschneiden", die man mit ein paar Scharnieren klappbar machen könnte. So entstehen lediglich zwei kleine Fugen.

Die Leinwand sollte einen schwarzen Vorlauf haben wie z. B. diese hier
http://www.beamershop24.net/rollo-leinw ... 24-cm.html

(der Link ist nur ein schnell rausgesuchtes Beispiel und keine Kaufempfehlung, obwohl ich durchaus in dieser Preislage denke, habe selbst keine teure und die minimale Wölbung am Rand, die nach ein paar Monaten auftritt ist m. E. vernachlässigbar, wenn man erstmal nicht zuviel ausgeben will. Als Einsteigerleinwand taugt das schon sehr gut).

Gute Beamer würde ich in der Preislage 1000 bis 1500 € sehen, wie z. B. der Mitsubishi HC5500, Sanyo Z 700 und Ähnliche.

Gruß

FrankOTango

Verfasst: Sa 22. Aug 2009, 11:30
von Volker.T
Hallo,

es wird im ersten Schritt kein Beamer mit Leinwand. Vielleicht später. Im ersten Schritt suche ich jetzt einen LCD oder PLASMA bis 2.000 Euro gerne bis zu 60''. Zu welchem Gerät ratet ihr mir.

Den Raum ohne direkte Sonneneinstrahlung seht ihr am Anfang des Beitrages und meine "Sehgewohnheiten" habe ich hier noch einmal aufgeführt.

- normales Fernsehen, Serien und Nachrichten: 80%
- Heimkino: 20% (Blurayplayer noch nicht vorhanden, soll aber folgen)
- Fußballabende: nein bis eher selten
- Konsolen-games und dergleichen: nein

Der TV soll schwarz sein.

Klang des TV ist Nebensache. Sobald ich "Heimkino nutze läuft eh alles über meine Surround-Anlage

Gruß

Volker

Verfasst: Sa 22. Aug 2009, 18:32
von der elektriker
Hallo Volker , also bis zu der Summe von 2000 Euro würde ich ein Plasma von Pana nehmen.

Ich empfehle dir den TX-P 50 GW 10 oder den TX-P50 V10 . Bei beiden Modellen liegst du preislich gut im Rennen und kannst dann in Ruhe dir eine Leinwand und Beamer zulegen. Weil bei der Entfernung ist es einfach sinnvoll um auf Dauer glücklich zu werden.

Ich selber lege mir jetzt auch einen neuen zu und nehme auch einen größeren. Man gewöhnt sich schnell an die Größe und die allgemeinen Angaben von den Läden wie Expert und die Blöd-Märkte kannst du getrost vergessen. Die erzählen dir sonst was , was die Entfernung betrifft.
8)

Gruß Holger

Verfasst: Do 27. Aug 2009, 12:16
von Volker.T
Hallo,

ich habe mich ein wenig umgesehen und beraten lassen natürlich in "guten Fachgeschäften" kein .ediamarkt oder .aturn.
Dennoch ist die Frage ob Plasma oder LCD nicht eindeutig. Die Beratung war mal so und mal so. Also bin ich wieder am Ausgangspunkt. Ich hoffe ihr könnt mir also die Entscheidung etwas einfacher machen welche Technik besser für mich besser ist.
Z.Zt. schwanke ich zwischen folgenden Alternativen:

Samsung LE 55 B 650 (LCD), Preis Redcoon 1749 Euro
Samsung PS 58 B 680 (Plasma), Preis Redcoon 1879 Euro.

Beide Geräte konnte ich bisher in der Größe nicht live sehen. Ich habe von beiden Varianten nur die 46 Zoll Variante gesehen und da erschien mir der LCD von Samsung einwenig besser in der Brillianz der Darstellung.

Was mich auch einwenig wunderte, war die Aussage der Verkäufer, bei LCD ist Samsung besser als Panasonic und bei Plasma wäre Panasonic besser als Samsung.

Leider finde ich keinen Panasonic Plasma mit 55 bzw. 58 Zoll in dem Preisbereich 1700 - 1800 Euro

Wozu würdet ihr mir raten? Oder doch eine andere Alternative?

Gruß

Volker