Seite 2 von 3

Verfasst: Do 20. Aug 2009, 18:27
von krokette
danke nehalem.
sehr objektiv. danke!

Verfasst: Do 20. Aug 2009, 22:06
von FrankOTango
Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität.
Sie widersprechen ihren Eltern legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.


Sokrates


Jede Generation nervt und enttäuscht die Alten eben auf ihre Weise :mrgreen:

Verfasst: Do 20. Aug 2009, 22:15
von Candida
BlueDanube hat geschrieben:
raw hat geschrieben:Mein Weltbild ist veraltet.
Denis, Du wirst alt! :lol:
hoffentlich... :wink:

Verfasst: Do 20. Aug 2009, 22:44
von weaker
Also ich fand die Doku auch net schlecht. Es ist vielleicht nicht repräsentativ (dafür war ja das Sample schon zu klein), aber von Extremfällen würde ich nicht sprechen.

Teilweise ist den Jugendlichen aber sehr wohl klar, was normal ist und was nicht. Wenn das nicht der Fall ist, dann bekommen sie es im Leben dann schon noch mit. Hoffentlich ohne, dass jemand zu Schaden kommt.

Verfasst: Do 20. Aug 2009, 22:51
von lu
Nehalem hat geschrieben:
raw hat geschrieben:Schaut euch doch mal um...
Selektive Wahrnehmung lautet das Stichwort. Wenn man schon die Befürchtung hat, dass die böse Jugend verroht (wie sie es seit 3000 Jahren tut - komisch dass es uns Menschen immer noch gibt
ja sex hat eben eine besondere anziehungskraft! oder um was geht es denn in dem beitrag?
Nehalem hat geschrieben:
raw hat geschrieben:Durch Pornofilme bekommen die jungen Leute ein falsches Bild vom Geschlechtsverkehr. Durch die Popstars bekommen sie ein falsches Bild vom Aussehen. Und allgemein durch die Medien bekommen sie ein falsches Bild von Liebe und sozialem Umgang. Die Kinder sind Opfer des medialen Terrors. Da wird künstlich und unnötig ein sozialer Druck aufgebaut. Quasi eine Spekulationsblase, die besagt, wie ein Jugendlicher sein muss.
Aber war das vor 10 Jahren anders, von den Pornos mal abgesehen?
hä?
raw hat geschrieben:Ich mein, die Jungs schminken sich, zupfen sich die Augenbrauen und glätten und geelen sich die Haare. Jessas... Das ist schon für Mädchen beinahe "tussenhaft".
Nehalem hat geschrieben: Woran liegt es denn, dass du bei sowas den Eindruck hast, das sei "tussenhaft"? Ist dieser Instinkt angeboren? Eher nicht, denn im 17. Jahrhundert galt es z.B. als sehr männlich, rosa Stöckelschuhe zu tragen (Ludwig XIV.).
ludwig den 14. sozusagen als "referenz" ins feld zu führen ist nicht besonders- wie soll ich sagen-gesellschaftsnah.
Nehalem hat geschrieben: Welche ist nun "richtiger"?
es geht nicht um richtig oder falsch! sondern um die frage wo welche verhaltensweisen und gesellschaftliche normen uns (die gesellschaft) hinführen.
Nehalem hat geschrieben: Was will man dagegen machen?
mit einer derartigen haltung beraubst du dich selbst der macht am gesellschaftlichen "sein" mitzuwirken.
es geht nicht darum was "dagegen" zu machen, sondern darum was "stattdessen".

so, my 2 cent!

kent brockman

Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 00:51
von Faiko
FrankOTango hat geschrieben:Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität.
Sie widersprechen ihren Eltern legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.


Sokrates
herr vorragend ;)

Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 01:25
von Nehalem
lu hat geschrieben:
Nehalem hat geschrieben:
raw hat geschrieben:Schaut euch doch mal um...
Selektive Wahrnehmung lautet das Stichwort. Wenn man schon die Befürchtung hat, dass die böse Jugend verroht (wie sie es seit 3000 Jahren tut - komisch dass es uns Menschen immer noch gibt
ja sex hat eben eine besondere anziehungskraft! oder um was geht es denn in dem beitrag?
So war das nicht gemeint. Habe mich etwas missverständlich ausgedrückt, ich hätte statt "die Menschen" "die Gesellschaft" schreiben sollen. Ich wollte damit auf die Tatsache anspielen, dass Diskussionen darüber, die Jugend "von heute" sei so schlimm (siehe das eindrucksvolle Zitat von FrankOTango), die Gesellschaft würde verrohen, unmenschlich werden, bald nicht mehr lebenswürdig oder überlebensfähig sein,... so alt sind wie die Gesellschaft selbst. Keine der Befürchtungen hat sich ernsthaft bewahrheitet, es gibt die Gesellschaft immer noch, und ich finde sie einigermaßen lebenswürdig :wink: .
lu hat geschrieben:
Nehalem hat geschrieben:
raw hat geschrieben:Durch Pornofilme bekommen die jungen Leute ein falsches Bild vom Geschlechtsverkehr. Durch die Popstars bekommen sie ein falsches Bild vom Aussehen. Und allgemein durch die Medien bekommen sie ein falsches Bild von Liebe und sozialem Umgang. Die Kinder sind Opfer des medialen Terrors. Da wird künstlich und unnötig ein sozialer Druck aufgebaut. Quasi eine Spekulationsblase, die besagt, wie ein Jugendlicher sein muss.
Aber war das vor 10 Jahren anders, von den Pornos mal abgesehen?
hä?
Du hast aber schon mehr von dem zitierten Abschnitt gelesen als den ersten Satz :wink: ? :arrow:
raw hat geschrieben:Durch die Popstars bekommen sie ein falsches Bild vom Aussehen. Und allgemein durch die Medien bekommen sie ein falsches Bild von Liebe und sozialem Umgang. Die Kinder sind Opfer des medialen Terrors. Da wird künstlich und unnötig ein sozialer Druck aufgebaut. Quasi eine Spekulationsblase, die besagt, wie ein Jugendlicher sein muss.
Ich meinte: Dass (wie raw schrieb) von den Medien ein Druck auf die Menschen aufgebaut wird, wie sie zu sein haben, wie ihr Leben zu sein hat, nach welchen Idealen sie zu streben haben (Schönheit, Reichtum,...) ist nichts Neues. Ebenso, dass diesem Druck insbesondere junge Menschen stark ausgesetzt sind bzw. sich schlechter dagegen wehren können, weil sie Informationen noch nicht so gut filtern und reflektieren können. Das "einzig" Besondere bzw. Neue ist nun, dass mit der frei und anonym zugänglichen Pornografie sozusagen ein weiteres Medium hinzugekommen ist und somit der Druck und die mediale Beeinflussung auf einen weiteren Bereich, die Sexualität, ausgeweitet wurde. Dass das nicht unproblematisch ist, habe ich nie behauptet, im Gegenteil, darüber diskutieren wir ja gerade.
lu hat geschrieben:
raw hat geschrieben:Ich mein, die Jungs schminken sich, zupfen sich die Augenbrauen und glätten und geelen sich die Haare. Jessas... Das ist schon für Mädchen beinahe "tussenhaft".
Nehalem hat geschrieben: Woran liegt es denn, dass du bei sowas den Eindruck hast, das sei "tussenhaft"? Ist dieser Instinkt angeboren? Eher nicht, denn im 17. Jahrhundert galt es z.B. als sehr männlich, rosa Stöckelschuhe zu tragen (Ludwig XIV.).
ludwig den 14. sozusagen als "referenz" ins feld zu führen ist nicht besonders- wie soll ich sagen-gesellschaftsnah.
Da hast du wieder Recht, aber das geht wieder an meinem Punkt vorbei. Es ist doch so, dass wir alle von den Medien und unserem sozialen Umfeld beeinflusst werden, ob wir wollen oder nicht. Dass jeder von uns so ist, wie er ist, stand nicht von der Geburt an bzw. durch die Gene fest. In einem anderen Umfeld, in einer anderen Zeit, hätten jeder von uns vielleicht eine ganz andere Persönlichkeit oder Ideale und Einstellungen. An dieser Beeinflussung liegt es IMHO, dass raw es "tussenhaft" findet, wenn Jungs sich schminken (ich übrigens auch, deshalb musste ich ja über den Typen auch lachen :wink: ). Der Junge wurde halt so geprägt, dass er es schick findet, sich am ganzen Körper mit Deo zu besprühen und die Augenbrauen zu zupfen - genauso wie es die Männer im 15. Jahrhundert schick fanden, in Miniröcken rumzulaufen oder halt zu Zeiten Ludwigs in roten Stöckelschuhen. Muss man alles nicht mögen oder sinnvoll finden, aber "widernatürlich" oder schädlich isses nicht, nur anders.
lu hat geschrieben:
Nehalem hat geschrieben:Was will man dagegen machen?
mit einer derartigen haltung beraubst du dich selbst der macht am gesellschaftlichen "sein" mitzuwirken.
es geht nicht darum was "dagegen" zu machen, sondern darum was "stattdessen".
Die Frage "Was will man dagegen machen?" ist zum Teil auch technischer Natur. Wie in der Doku deutlich gezeigt wurde, ist DIE Quelle für Pornografie und damit vermutlich Hauptauslöser des ganzen Themas, über das wir hier diskutieren, das Internet. Und es ist nunmal ein harter Fakt, dass es sehr schwer bis unmöglich ist, im Internet irgendetwas wasserdicht zu sperren oder kontrollieren, wenn man nicht gerade einen goldenen Schild wie China aufbauen will. Die lustigen DNS-Sperren von unserer Familienministerin gegen Kinderpornografie - also etwas absolut ILLEGALES, das eigentlich NIEMAND zu sehen bekommen sollte, nicht nur Minderjährige nicht - können innerhalb 27 Sekunden umgangen werden. (Dass die Sperren populistisch sind, dass Kinderpornografie instrumentalisiert wird und dass man lieber erst mal die in Deutschland stehenden KiPo-Server abschalten sollte, ist natürlich wieder was anderes.)

Den wichtigsten praktikablen (!) Ansatzpunkt, den ich sehe, um der Entwicklung im Einzelfall Einhalt zu gebieten, sind die Eltern. Das ist auch mit ein Grund, warum ich so betont habe, dass die Doku nicht repräsentativ ist. Nach meiner Erfahrung - und ich bin noch jung, jünger als die meisten hier - sind eben zum Glück (!) bei weitem nicht alle Eltern so "freizügig" oder desinteressiert wie die der im Beitrag gezeigten Mädchen. Und darum geht es auch nicht an allen Schulen so zu wie in der einen (einzigen!), über die berichtet wurde.
weaker hat geschrieben:Es ist vielleicht nicht repräsentativ (dafür war ja das Sample schon zu klein), aber von Extremfällen würde ich nicht sprechen.
Soweit ich weiß, liegt das Durchschnittsalter für den ersten Sex (weitgehend unverändert) zwischen 16 und 17. D.h. ein Mädchen, das mit 14 schon mit 6 Jungen/Männern Sex hatte, ist alles andere als normal.

Ein anderer Ansatzpunkt wäre die Vermittlung von mehr Medienkompetenz in der Schule. Das wird übrigens von den Politikern im Zusammenhang mit "Killerspielen" auch immer gefordert - wenn sie selbst und die Fernsehsender aber nichtmal Rollenspiele oder Strategiespiele von Egoshootern unterscheiden können, besitzen sie augescheinlich am wenigsten davon, was nicht gerade Hoffnung macht.

Jetzt schweife ich aber schon wieder ab und ihr habt schon mehr als genug von meinen geistigen Ergüssen gelesen. Gute Nacht :) .

Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 09:43
von lu
hallo nehalem,

schön dass du so differenziert auf meine, zugegebenermaßen etwas provokanten, äußerungen eingegangen bist.
ich stimme dir in allen ausgeführten punkten zu. wenn man solch ein schwieriges thema ohne missverständnisse diskutieren will, ist das leider mit viel schreibarbeit verbunden.

was es bisher aber nicht gab ist die eng vernetzte medienlandschaft (internet, handy, web 2.0 etc.). hier gehen entwicklungen rasanter voran als bisher gekannt. sie treibt immer neue gesellschftliche blüten ans licht. letztlich bilden diese medien aber nur das ab, was die menschen tatsächlich bewegt.
interessant die frage, wie die gesellschft an sich sexualität in ihre systeme integriert. hier sehe ich noch viel raum für entwicklung!
sexualität ist sicher als biologischer befehl in uns allen - in irgendeiner form. jedoch spiegeln internetpornos lediglich ein sehr eindimensionales bild der sexualität wider.
jugendlichen geht, denke ich, schon etwas dabei verloren, wenn sie sexualität derart konsumieren, statt, wie bisher, die erfahrung von sexualität nach und nach, mit ihrer emotionalität als kompass, machen.

so, ein paar gedanken mal stark verkürzt dargestellt.

beste grüße!
lu

Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 10:48
von krokette
wir sind alles affen!
BONOBOS!

Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 11:51
von raw
@ Nehalem:
Ich glaube, dass dies nicht der Fall ist.
Die Doku sagt ja auch nicht, dass alle so sind, aber dass es diese Entwicklung gibt und dass nicht wenige Kinder so sind - was ja auch so ist.
Selektive Wahrnehmung lautet das Stichwort.
Nein. Der Trend ist doch ganz klar dokumentiert, dass mehr Mädchen mit 13, 14 und 15 Kinder bekommen und dass Jungs mehr Kosmetikartikel kaufen.
Woran liegt es denn, dass du bei sowas den Eindruck hast, das sei "tussenhaft"?
....
Da sie bei dir/uns ein paar Jahre früher erfolgt ist, unterscheidet sie sich von der, die die in der Doku gezeigten Jugendlichen bekommen haben...
Während meiner Pubertät hat's doch auch schon längst "Porno-Rap" gegeben, und in den Medien sind die Leute auch übertrieben gestellt cool und gestylt aufgetreten. Als ich mit 15 oder 16 einen Artikel in der Zeitung gelesen hab, dass immer mehr Mädchen mit 14 schwanger werden, hab ich auch kurz gedacht "Eieiei, da musst du dich aber mal ranhalten". :D Vor paar Jahren war also diese Entwicklung auch schon da, aber ich bin letztendlich anders mit diesem ganzen Blödsinn umgegangen und hab mich auch davon gelöst. Ich wusste halt, dass das alles Blödsinn war. (EDIT: Genauso: Der Kleine mit der Helmfrisur weiß ja auch, dass das Blödsinn ist.) Vielleicht war mein soziales Umfeld prägend? Von wegen ländlich, intakt, usw.
Außerdem bin ich der Meinung, dass dieses Alter besonders wichtig zur Charakterbildung ist. Wenn man sich da in die Oberflächlichkeit stürzt, kann das wohl nicht so gut sein. Wird dann der Charakter gebildet indem er nicht gebildet wird?
Hier möchte ich wieder darauf hinweisen, dass auch die im Video gezeigten sozialen Schichten nicht 100%ig repräsentativ für die Gesellschaft sind.
Aber diesen Sex-Gruppenzwang gibts auch im Gymnasium. Abgeschwächter und in der Ausübung seltener, aber der Druck ist da. Das zeigt auch das Video. Der Kleine da mit der Helmfrisur ist doch "besser situiert", oder?