Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 13:44
Hallo Gerald,
danke für deine Hilfe! Du hast mir ja auch schon bei meinem letzten Thread gut geholfen.
Deine Meinung zu der Spiegelungsproblematik bestätigt meinen Eindruck. Ich denke, wenn mich die Reflektionen bei der Röhre nicht übermäßig stören, sollte ich auch bei nem Plasma damit leben können.
Ich habe nochmal nachgemessen, der Abstand beträgt in meinem Wohnzimmer doch eher 2,4-2,7 m.
Du betreibst ja bei ca. 3m Abstand einen 37er, würdest du sagen, dass ein 42er bei unter 3m schlechter geeignet ist als ein gleicher 37er?
Wie gesagt, ich nutze analoges Sat-Tv über einen Receiver (mit Scart verbunden) und einen DVD Player der dann über HDMI angeschlossen werden soll.
Ich finde das Vergleichen im Laden schwer, da ich mir nicht sicher bin, ob man dem Eindruck trauen kann, oder ob die unterschiedlichen Einstellungen ein "objektives" Urteil unmöglich machen.
Der Philips und der Panasonic (TX-42PX10) stehen nebeneinander im Laden. Das Bild beider Geräte hat mir durchaus gefallen, der Plasma sah etwas dunkler und weniger "knallig" aus.
Entspricht der TX-P42X10 dem TX-PF42X10?
Habe den TX-PF42X10 tatsächlich auf der französischen Panasonic Seite gefunden
Werde die später mal vergleichen. Ich muß erst noch meiner Hausarbeit den letzten Schliff verpassen
Gruß David
danke für deine Hilfe! Du hast mir ja auch schon bei meinem letzten Thread gut geholfen.
Deine Meinung zu der Spiegelungsproblematik bestätigt meinen Eindruck. Ich denke, wenn mich die Reflektionen bei der Röhre nicht übermäßig stören, sollte ich auch bei nem Plasma damit leben können.
Ich habe nochmal nachgemessen, der Abstand beträgt in meinem Wohnzimmer doch eher 2,4-2,7 m.
Du betreibst ja bei ca. 3m Abstand einen 37er, würdest du sagen, dass ein 42er bei unter 3m schlechter geeignet ist als ein gleicher 37er?
Wie gesagt, ich nutze analoges Sat-Tv über einen Receiver (mit Scart verbunden) und einen DVD Player der dann über HDMI angeschlossen werden soll.
Ich finde das Vergleichen im Laden schwer, da ich mir nicht sicher bin, ob man dem Eindruck trauen kann, oder ob die unterschiedlichen Einstellungen ein "objektives" Urteil unmöglich machen.
Der Philips und der Panasonic (TX-42PX10) stehen nebeneinander im Laden. Das Bild beider Geräte hat mir durchaus gefallen, der Plasma sah etwas dunkler und weniger "knallig" aus.
Entspricht der TX-P42X10 dem TX-PF42X10?
Habe den TX-PF42X10 tatsächlich auf der französischen Panasonic Seite gefunden

Werde die später mal vergleichen. Ich muß erst noch meiner Hausarbeit den letzten Schliff verpassen

Gruß David