Seite 2 von 3

Verfasst: So 30. Aug 2009, 01:43
von Bruno
Marko_ hat geschrieben:okeei, dann werd ich das machen ... wie mess ich am besten aus wieviel kabel ich brauch, damit ich nicht zu wenig hab? und muss man die sich dann selbst an die boxen ranmachen? geht das schwierig? :oops:



Hallo Marko,


ist ganz einfach.

Frage 1:

Wenn Du eine lange Schnur/Faden hast einfach so entlang legen wie es sein wird und ausmessen. vorsichtshalber (so mach ich das) halben bis einen Meter dazu rechnen, es sollte etwas Spiel haben, weil wer weiß was für Überraschung kommen kann!!! - Sicher ist sicher-


Frage 2:

ca. 1 cm Isolierung am Kabelende wegmachen, Lautsprecher- Terminal aufschrauben, abisoliertes Ende reinschieben und wieder zuschrauben - fertig :wink:

Gruß

Bruno

Verfasst: So 30. Aug 2009, 12:43
von Marko_
werden statt den 311 doch nubox DS 301, da ich nach hinten nicht viel platz hab zur wand bei den rears, gute wahl?

Verfasst: So 30. Aug 2009, 12:50
von AndiTimer
gut mein raum ist knapp 25 m² groß, das mit den 2 sub war nur ne überlegung, aber da ich es ebenso sehe das der 991 genügen müsste, werde ich es so dabei belassen.
ich kann immer nur zu min. 2 Woofer raten, die Bass-Qualtiät wird sich deutlich verbessern.
ca. 1 cm Isolierung am Kabelende wegmachen, Lautsprecher- Terminal aufschrauben, abisoliertes Ende reinschieben und wieder zuschrauben - fertig
Ich bevorzuge auch Banana's, immer das Kabel-Gefummel :wink:
Nur ein Behelfskabel (nuCable LS 1,5). Da solltest Du also die vernünftige Größe, sprich nuCable LS Studioline 2,5qmm, aus dem Shop dazubestellen.
Ich würde 2x4mm2 nehmen, dann bist Du auf der sicheren Seite und kannst den Punkt abhaken.
werden statt den 311 doch nubox DS 301, da ich nach hinten nicht viel platz hab zur wand bei den rears, gute wahl?
das ist eine Geschmackssache, Du kannst die 311 höher montieren (ca. 0,6m über Ohrhöhe) und die leicht nach unten anwinklen. Nicht jedem gefällt ein Dipol, ich würde die 311er ausprobieren und testen.

Gruss
Andi

Verfasst: So 30. Aug 2009, 12:58
von Marko_
okeei, sehr gut :) dann hab ich jetzt fürs erste was mir unklar war :)

Wir leider vorerst mal nur ein Sub, da Geld zu wenig ;) aber vll später wenn es mir so nicht gefällt


Bei den Kabeln steht ja immer 2 x 4 mm², bekomm ich dann also wenn ich 3 m will, 2 x 4mm²? also gleich für 2 Boxen?
Oder verstehe ich das mal wieder falsch? ;)

edit: ich idiot, verstehs schon xD Haben ja immer + u. -, also muss ich mir z.b. 3 m für eine box bestellen und das für jede box einzeln errechnen

Verfasst: So 30. Aug 2009, 16:18
von Marko_
ein freund hat mir jetzt 2 subs geraten ...

was meint ihr zu

2 x 511
1 x cs 441
2 x DS 301 oder 311
2 x AW 441

?

Kann ich die beiden Subs am Rand irgendwo hinstellen?
Macht das dann ein gutes Klangbild?

Verfasst: Mo 31. Aug 2009, 08:21
von SLK320
Hi du meinst sicher den CS-411 oder? Zwei 441er Subs sind eine gute Wahl, mir pers. gefällt die 481er statt der 511 besser! Aber das ist Geschmacksache, die 511 ist mir zu schlank und macht weniger Spaß der Bassverlauf der 481er ist einfach der Hammer! Ich würde auch empfehlen die 311er zu testen, ich hatte einige Jahre Dipole und mein Ding sind sie nicht ich hatte sie dann meist auf Direkt stehen! Und habe mir jetzt 4mal die 311 geholt für den Surroundbereich, aber das muß man selber testen was einem da besser gefällt!

Gruß Hans

Verfasst: Mo 31. Aug 2009, 08:44
von AndiTimer
ein freund hat mir jetzt 2 subs geraten ...
ach 8)

Kann ich die beiden Subs am Rand irgendwo hinstellen?
das wirst Du testen müssen, da gibt es eine Reihe von Möglichkeiten. Sofern Du direkt in die Ecken stellst,
müsstest Du idealer Weise mit vier arbeiten :wink: Eine gute Möglichkeit ist normal, einen vorne in die Mitte, einen an der
Rückwand in der Mitte. Viele versuchen auch die Möglichkeit mit der 1/4 Regel (1/4 der Raumlänge-breite und Höhe).
2 x 511
1 x cs 441
2 x DS 301 oder 311
2 x AW 441
Nun, ich habe auf die Schnelle nicht gesehen ob es nur um Film geht oder auch Musik etc... Ansonsten hätte ich 5x 311 und 2 AW.441 genommen. Aber teste für die Rears doch mal die 311er, passt für mich von Deiner Skizze besser.

Gruss
Andi

Verfasst: Mo 31. Aug 2009, 12:59
von Marko_
unter die 481-er könnte man ja z.b. jeweils einen 441-er sub stellen oder? das müsste vom maß her ja passen oder nicht?

gibt das klanglich auch was her oder ist es besser die subs einzeln zu stellen , weil wenn 481-er dnn hät ich die beiden subs vorne

Verfasst: Di 1. Sep 2009, 10:17
von Marko_
wie klingen die nuLook im Vergleich zu den nuBox?

Verfasst: Di 1. Sep 2009, 11:59
von Marko_
Welche Spikes sind denn passend zu den 511-ern?