Seite 2 von 2

Verfasst: Mo 21. Sep 2009, 12:01
von Mörstädter
Hallo HGS,

Ich habe nochmals die Bedienungsanleitung gequält, leider steht unter:

Multi-Zonen-Bedienung
Hinweis

„Digitale Audiosignale, die über den DENON LINK- oder HDMI-Anschluss eingespeist werden, können in der Multi-Zone nicht wiedergegeben werden.“


und unter

Videoumwandlungsfunktion
Hinweis

„HDMI-Signale können nicht in analoge Signale umgewandelt werden.“



meine Idee war:

du nutzt beide HDMI Monitor Ausgänge[/b]
HDMI Monitor 1 für Raum 1
HDMI Monitor 2 für Raum 2

Im Raum 1 wird die Wiedergabe (per HDMI Monitor 1) durch den Denon 4308a und TV/Projektor erledigt.
Im Raum 2 wird die Wiedergabe (per HDMI Monitor 2) über ein HDMI-Konformes- Gerät (alter AV-Receiver) erledigt.

Mit der von mir beschriebenen „Methode“ ist die gleichzeitige Wiedergabe (Video) möglich.

Habe eben mal schnell im Keller alles durchgecheckt, da ich ja nur die Bildsignale entweder auf dem Projektor und/oder dem TV nutze, spielt der Ton keine Rolle bei mir. Ich kann bei meiner Konfiguration keinen Ton von den Bildwiedergabegeräten hören, klar der Projektor gibt sowieso keinen Ton wieder und den TV habe ich über einen HDMI/DVI-Adapter angeschlossen. D.h. vielleicht wäre die von mir beschriebene Lösung möglich, aber ich kann das nicht testen.

Oder die Lösung wie sie Onoschierz beschrieben hat.

Ansonsten bleibt dir nur die Spatz-Lösung. Das würde aber bedeuten da du das Spatz-Teil zwischen 2500BT und 4308a schalten musst (in Raum 2 kann nur das Signal vom 2500BT wiedergegeben werden) oder du hängst das Spatz-Teil an den HDMI-Monitor 2. Ob der Audiosignale ausgibt kann ich nicht bestätigen (mein LCD hat noch kein HDMI-Eingang).

Sorry und Gruß

Mörstädter

Verfasst: Mo 21. Sep 2009, 19:30
von HGS
@Mörstädter:
1000-Dank für die überaus umfangreichen Antworten. Da hast Du Dich ja richtig ins Zeug gelegt . :-)
Werde Deinen HDMI-Kurs 'mal lernen und dann testen, wenn ich denn Zeit finde.

Verfasst: Di 22. Sep 2009, 17:46
von HGS
Was mir aber immer noch nicht in den Kopf will:
warum geht folgendes nicht (Audio): pre-out-Signal (R+L) (ist doch schon analog!?!) an (z.B.) CD-In legen.
Wiedergabe der Zone2 dann von CD-Eingang. (Also den Zone2 Trick für ATM).
Funktioniert aber nicht. Anscheinend wird das HDMI-Audio-Signal nicht nach analog gewandelt und/oder an die pre-outs weitergegeben? Hat jemand eine Endstufe am Preout hängen um das zu testen?

Verfasst: Di 22. Sep 2009, 18:42
von ono
HGS hat geschrieben:Was mir aber immer noch nicht in den Kopf will:
warum geht folgendes nicht (Audio): pre-out-Signal (R+L) (ist doch schon analog!?!) an (z.B.) CD-In legen.
Wiedergabe der Zone2 dann von CD-Eingang. (Also den Zone2 Trick für ATM).
Funktioniert aber nicht. Anscheinend wird das HDMI-Audio-Signal nicht nach analog gewandelt und/oder an die pre-outs weitergegeben? Hat jemand eine Endstufe am Preout hängen um das zu testen?
Kann nicht gehen! Dann liefe das Signal ja im Kreis (Pre-Out=>CD-In=>Regelung=>Pre-Out=>CD-IN=>Regelung=>usw.) Davon abgesehen, ist das Pre-Out Signal schon geregelt, was du zum Durchschleifen in die Zone 2 eh nicht gebrauchen kannst.

Eventuell liegt am Tape-Out ein Signal an, welches du an den CD-In leiten kannst.

Verfasst: Mi 23. Sep 2009, 11:11
von Mörstädter
Hallo HGS,

es gibt eine Möglichkeit, aber mit Einschränkungen:

Lösung:
Du nutzt die PRE OUT's und zwar FR und FL, an diesen Buchsen liegt ein Signal an. Diese Signal führst du ins „Nebenzimmer“ und schließt es da an einen Stereo-Verstärker.

Einschränkung 1:
Der Pegel dieses Signals wird durch den 4308a geregelt, d. h. der Stereo-Verstärker im "Nebenzimmer" hat eine gewisse Abhängigkeit von der Lautstärke im „Hauptzimmer“.

Einschränkung 2:
Bei einer Stereo-Quelle ist alles soweit ok. Sobald du aber Quellmaterial verwendest, das mehr als 2 Kanäle aufweist (5.1, 6.1, 7.1 oder was auch immer), werden nur die Signale übertragen die auf FR und FL liegen, d. h. ein Down-Mix von Mehrkanaligen Musik, Film etc. wird nicht erfolgen.

Habe den PRE-OUT mal eben mit einer DVD getestet -Geräte: nuBox CM-1, 4308, 2500BT- und es funktioniert.

Gruß
Mörstädter