Moin Moin Daniel,
einer hat geschrieben:War bei nem kompetenten HiFi-Laden hier in meiner Stadt und der rät mir von LG (= Lucky Goldstar)ab...
Ich will seine Kompetenz absolut nicht in Abrede stellen (Pioneer ist definitiv was Feines / hab ja selbst einen
668er), nur muß man ab und an über den Tellerrand schauen und da stellt man dann fest, wie sehr sich LG in manchen Dingen zum Positiven und sogar selbst zum Spitzenreiter entwickelt hat (neue 3D-TV-Technik / ist hier aber nicht das Thema).
Auch ich hielt bis vor einiger Zeit nicht all zu viel von LG, wurde von mir qualitativ nicht sonderlich hoch eingestuft, aber die Zeiten ändern sich eben, die Produkte auch, und man muss ihnen eine Chance geben, statt sie vorzuverurteilen.
einer hat geschrieben:Ich hatte mal ein LG handy und war davon leider nicht sonderlich überzeugt
...und das lässt auf alles Andere schliessen
...oh mann... ...ich möchte bei dir keinen Nagel schief in die Wand hauen... ...da wirst du mir dann auch nicht zutrauen, daß ich dir nen Spiegelei braten könnte
einer hat geschrieben:Mir wurde der Pioneer BDP-320 empfohlen...
Nen feiner Player, der leider seine techn.Möglichkeiten nicht nutzt.
Da hat der
PioBDP-320 schon nen USB-Anschluss und dann nur "zum Speichern von BD-Live Inhalten"
Ansonsten sehr gutes Gerät, daß mir optisch wie qualitativ auch sehr zugesagt hatte.
Nur
für mich war es auch wichtig, daß der Player gleichzeitig Multimediazentrale ist, ich also schnell Zugriff auf Filme, Fotos und Musik auf einer externen Festplatte habe.
Der
WD-TV-HD-Mediaplayer, der das sonst erledigte, wurde vom
LG-BD390 ersetzt.
Ich wollte "zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen" (naja - eigentlich drei, denn der BD-Player sollte auch nen Decoder für HD-Tonformate haben / wegen meinem Rotel-RSX1067 / für den Fall, daß es in Zukunft auch mal deutsche HD-Tonspuren auf Blu-ray gibt), das konnte ich z.Zt. nur mit dem LG und wurde angenehm überrascht (hatte ihn mir zum Testen geholt und behalten).
Der bereits ewig angekündigte
Oppo-831 ist ja immer noch nicht lieferbar (der das auch alles könnte und noch etwas mehr).
einer hat geschrieben:Yamaha RX-V1900 ...
Der ist aber leider nicht auftrennbar...
Schau dir das

mal an.
Der Adapter passt bis zum 3900er - da würd es mich nicht wundern, wenn nicht auch beim 1900er.
Und wenn nicht, gibt auch für diesen eine Lösung
Gruß vom Rudi
