Seite 2 von 3

Verfasst: Sa 17. Okt 2009, 00:10
von Viktor
Also ich kann alle Filme akzeptieren, bei denen die Wackelkamera nicht als künstlerisches Stilmittel, sondern als essentieller Bestandteil der Handlung benötigt/gebraucht wird.

Cloverfield wie Blair Witch Project fand ich spitze, [REC] hat mir auch ganz gut gefallen.
Die anderen hier aufgezählten Filme....naja. :wink:

Schnelle hektische Schnitte ala MTV sind generell für'n Arsch. :x

Verfasst: Sa 17. Okt 2009, 00:18
von Homernoid
dnitsche hat geschrieben:Jepp das war Absicht und sehr gut gelungen. Davon abgesehen war das Budget auch recht schmal zumindest beim 1ten.

Echt war das aber nicht. Da sind keine Freaks auf Hexenjagd gegangen....
Ich kann mich noch damals an die Infos im Internet erinnern, BEVOR der Film in die Kinos kam. Damals stellte man das man wohl mehr oder weniger als wahre und echte Suche dar. ;)
So war meine Erinnerung noch... ist ja nun auch schon n paar Jahre her.

Verfasst: Sa 17. Okt 2009, 00:27
von Nubox481fan
Ne ne alles Gerüchte.

Auch wenn ich es nicht aus Wiki weiß. Wie gesagt ist ein paar Jahre her. Kannste hier nachlesen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Blair_Witch_Project

Verfasst: Sa 17. Okt 2009, 00:32
von Homernoid
doch, doch. Ich wusste doch, dass ich mich richtig erinnert hatte. :D
Hatte damals nur davon gelesen im Netz, hatten sie damals recht clever angestellt...

Gleiche Quelle wiki.

Im August 1998, 10 Monate nachdem der Film gedreht war, stellten Dan Myrick und Ed Sanchez eine Webpräsenz ins Internet, auf der sie – als Tatsachenbericht getarnt – über das Verschwinden dreier Filmstudenten im Jahre 1994 in den Wäldern um Burkittsville und die Suche nach ihnen sowie den Fund ihrer Ausrüstung – einschließlich der Filmmaterialien – informierten.
Soweit ich mich noch erinnern kann, haben das viele ernst genommen, da es wie eine Tatsache aufgebaut wurde.

weiter
Auch die Sage der Hexe von Blair wurde genauestens erklärt und geschildert. Fiktive Interviews mit Familienmitgliedern und Bekannten der Verschwundenen machten die Täuschung komplett. Bald schon erreichte die Webpräsenz die „Eine-Million-Besucher-Marke“, womit das Interesse innerhalb der Bevölkerung eindeutig bewiesen war.
Von daher sehe ich die "amateurhaften" Aufnahmen als gewolltes Stilmittel.

Verfasst: Sa 17. Okt 2009, 00:34
von Viktor
dnitsche hat geschrieben:Ne ne alles Gerüchte.

Auch wenn ich es nicht aus Wiki weiß. Wie gesagt ist ein paar Jahre her. Kannste hier nachlesen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Blair_Witch_Project
Jetzt hast du mir alle Illusionen genommen. :cry:









:mrgreen: :wink:

Verfasst: Sa 17. Okt 2009, 00:40
von Nubox481fan
Viktor hat geschrieben:
Jetzt hast du mir alle Illusionen genommen. :cry:

ink:
Sorry, wollte ich nicht. Ja ja ich weiß schon das du keine illusionen hattest. :wink:

Btw. für die jüngeren - den Weihnachtsmann gibts wirklich.

Verfasst: Sa 17. Okt 2009, 01:02
von Nubox481fan
Homernoid hat geschrieben:Damals stellte man das man wohl mehr oder weniger als wahre und echte Suche dar. ;)
Jepp so wurde es dargestellt.

Mal wieder klassisch aneinander vorbeigeredet. :lol:

Verfasst: Sa 17. Okt 2009, 01:23
von Homernoid
dnitsche hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben:Damals stellte man das man wohl mehr oder weniger als wahre und echte Suche dar. ;)
Jepp so wurde es dargestellt.

Mal wieder klassisch aneinander vorbeigeredet. :lol:
Na dann. ;)

Verfasst: So 18. Okt 2009, 12:17
von Argaween
Es gibt auch Menschen , denen bei dieser Wackelkamera übel wird. Alleine deshalb finde ich es eine unverschämtheit , dass das nicht dabei geschrieben wird. Kino/ und co.

Verfasst: So 18. Okt 2009, 17:05
von Argaween
Homernoid hat geschrieben:
Von daher sehe ich die "amateurhaften" Aufnahmen als gewolltes Stilmittel.
Ich filme selber gerne (Auch beim fahren oder gehen) und wackel nicht so nervtötend rum. Schwenke auch nicht wie ein Berserker in Sekunden nach links und rechts.
Die meisten Fotoapperate oder Camcorder können noch so teuer sein und so tolle Qualität haben. Wenn der dahinter genau diese Dinge falsch macht, kommt dabei halt Mist raus.

Der bei Cloverfield kriegt es schon am Anfang bei der Party nicht gebacken, dass Teil mal normal zu halten. Die bei Blair Witch machen es richtig.
Deshalb passen die Szenen je weiter der Film geht, dann auch gut.