Man muss sich auch vor Augen führen, dass je nach Aufstellung nur ein Teil der Schallwellen im 90° Winkel auf die Absorber treffen. Deshalb wird der Absorber wesentlich breitbandiger und tiefer wirken, als man das in der Theorie annehmen würde, denn je nach Winkel, in dem die Schallwelle auf den Absorber trifft, ist der Weg, den die Welle in dem Absorber zurücklegt, ein anderer. Die Dicke des Absorbers ist ja nur der kürzest mögliche Weg einer Schallwelle, eben bei 90°.
Nur so zum Mut machen, falls man nicht die räumlichen Möglichkeit hat die Absorber mit größerem Wandabstand zu befestigen
Falls das schon angemerkt wurde, tut mir Leid, habe alles nur überflogen.