Seite 2 von 5

Verfasst: Mo 2. Nov 2009, 15:17
von ramses
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:
Gandalf hat geschrieben:Ich persönlich halte auch eine LW-Breite von 1,8m noch inakzeptabel. Dann lieber einen großen Plasma-TV gekauft. Macht mehr Spass auch tagsüber mal eben einen Film angeschaut, ohne große Umstände ( wie zB Verdunkeln....).
Hab mir mal die Preise für die großen Schirme angeguckt - das sprengt leider das Budget :(
1500-2000€ halte ich aber für die Anschaffung einer Leinwand + Beamer ebenfalls für sehr begrenzt. Ich habe das Thema erst mal wieder ad acta gelegt, da ich unter 4500€ nicht wirklich rumkomme (graue Motor Leinwand mit Seilspannsystem mit Gain > 1,0 und lichtstarker Beamer).

Du würdest günstiger kommen, wenn du eine Selbstbau-Rahmenleinwand verwenden würdest (~ 100€), der Beamer würde aber dennoch mit min. ~ 1500-2000€ zubuche schlagen. Oder hast du schon ein konkretes Modell im Auge? Viel Auswahl hast du ja nicht wenns ein Full-HD sein soll :-)

schönen Gruß

Hannes

Verfasst: Mo 2. Nov 2009, 16:22
von Edgar J. Goodspeed
ramses hat geschrieben:
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:
Gandalf hat geschrieben:Ich persönlich halte auch eine LW-Breite von 1,8m noch inakzeptabel. Dann lieber einen großen Plasma-TV gekauft. Macht mehr Spass auch tagsüber mal eben einen Film angeschaut, ohne große Umstände ( wie zB Verdunkeln....).
Hab mir mal die Preise für die großen Schirme angeguckt - das sprengt leider das Budget :(
1500-2000€ halte ich aber für die Anschaffung einer Leinwand + Beamer ebenfalls für sehr begrenzt. Ich habe das Thema erst mal wieder ad acta gelegt, da ich unter 4500€ nicht wirklich rumkomme (graue Motor Leinwand mit Seilspannsystem mit Gain > 1,0 und lichtstarker Beamer).
Momentan springt die Idee von 10finger im Kopf rum, erstmal alles nur an die Wand zu projezieren. Dann hab ich
die, sowie die Rolloleinwand im Kopf. Beamer is dann mit den übrigen 1500-2000€ veranschlagt - und nein, genaue Modelle sind derzeit noch nicht im Kopf, da ich mir halt unschlüssig bin, ob "großer" TV oder "kleiner" Beamer...

Mal Hand auf's Herz: Bei den Bildern im Album; wer würde ehrlicherweise zu Beamer und wer zu TV tendieren? [ausgenommen natürlich die, die schon ein Statement abgegeben haben ;)]

Verfasst: Mo 2. Nov 2009, 16:33
von eyeball
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Mal Hand auf's Herz: Bei den Bildern im Album; wer würde ehrlicherweise zu Beamer und wer zu TV tendieren? [ausgenommen natürlich die, die schon ein Statement abgegeben haben ;)]
Also, bei dem Raum von 10finger tendiere ich eindeutig zum großen Plasma. In einem weiss gestrichenen Raum verbietet sich ein Beamer geradezu. Erst recht, wenn dann noch ein schwarzer Rahmen fehlt, der vielleicht noch etwas Kontrast vortäuschen kann. Pixar Animationsfilme mögen dort ja noch Spass machen, aber Filme wie "From Hell" oder "Alien" möchte ich dort nicht sehen.

Verfasst: Mo 2. Nov 2009, 17:01
von dahype235542774

Verfasst: Mo 2. Nov 2009, 18:57
von Gandalf
ramses hat geschrieben: ........
1500-2000€ halte ich aber für die Anschaffung einer Leinwand + Beamer ebenfalls für sehr begrenzt. .....
Das dürfte aber auch noch von den eigenen Erwartungen abhängen. Mein Beamer -/ LW-Kauf hat nur mit 1600 € zu Buche geschlagen. Und damals waren Beamer noch teurer. Als wirklichen Nachteil kann ich bei mir die kleine HD-Auflösung auch nicht wirklich sehen.
ramses hat geschrieben:Du würdest günstiger kommen, wenn du eine Selbstbau-Rahmenleinwand verwenden würdest (~ 100€), ....
Alternativ zum Selbstbau empfehle ich mal einen Blick auf die Framestar-Leinwände zu werfen. So richtig teuer sind die nämlich nicht und für ungeschickte Heimwerker eh die bessere Wahl.
Hier der passende Link :

http://www.perfect-cinema.de/shop/rahme ... amt203.php

ramses hat geschrieben:....der Beamer würde aber dennoch mit min. ~ 1500-2000€ zubuche schlagen. .........
Hier mal 2 Beispiele für preiswerte Beamer :

http://www.perfect-cinema.de/shop/heimk ... hc3800.php

http://www.perfect-cinema.de/shop/heimk ... qw5000.php


Und dann passt es auch mit dem angepeilten Budget. :lol:

Verfasst: Mo 2. Nov 2009, 19:35
von FrankOTango
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben: Mal Hand auf's Herz: Bei den Bildern im Album; wer würde ehrlicherweise zu Beamer und wer zu TV tendieren? [ausgenommen natürlich die, die schon ein Statement abgegeben haben ;)]
Hi,

ich habe zwar selbst Leinwand und Beamer, aber bei bis zu 4 m Abstand sehe ich bei 1,60 m breiter Leinwand abzüglich schwarzem Rand auch keinen Sinn, den Aufwand zu treiben und den an sich schönen, aber hellen Raum mit der ganzen Leinwandtechnik zu verunstalten.

Alternative, wenn die Balkontür noch begehbar bleibt: 50 oder besser 60Zoll-Plasma und die Couch Richtung Raummitte verschieben, mit sagen wir ca. 2 m Abstand (ausprobieren nach Gefühl) zum Plasma, nebenbei gewinnst Du Raum zu den Rears, bist flexibler und es sieht wahrscheinlich sogar besser aus.

Ansonsten sehe ich es wie Gandalf.

Gruß

FrankOTango

Verfasst: Mo 2. Nov 2009, 20:02
von Gast
Gandalf hat geschrieben:Ich persönlich halte auch eine LW-Breite von 1,8m noch inakzeptabel. Dann lieber einen großen Plasma-TV gekauft. Macht mehr Spass auch tagsüber mal eben einen Film angeschaut, ohne große Umstände ( wie zB Verdunkeln....).
Hallöchen,

ich komme grade aus meinem kleinen Kinoraum den ich gerade das 2te mal schwarz gestrichen habe bzw. musste :x :x :x
Ich habe mir auch eine 81,5" Rahmen Leinwand von Celexon geholt 180x102. (260€)
Die Film Fläche hat 9,5qm das L Stück auch noch mal 5qm...ein kleines Männer Räumchen.

Ne 92" Leinwand wäre auch gegangen könnt aber bei 3m Sitzabstand Abstand anstrengend werden für die augen.
Die Raumlänge komplett ist 3,50

Der Beamerkauf steht noch aus.......aber es wird wohl ein JVC 350 werden.

Mit Leinwand + Beamer + 4 Kinostühle + Farbe bin ich immer noch unter dem Wert eines Pioneer 60" TV's :roll: und habe mit 2,06m Diagonale weit mehr spass bei ner blu Ray oder PS3 zocken.

Der Vorteil beim Plasma man braucht keinen Extra Raum oder eine sehr sher tolerante Frau die das WZ pimpen zulässt :D

Die Entscheidung bei uns lief zwischen dem Pioneer und einem Beamer.....da wir aber nur am Wochenende mal nen Film Abend machen und das Pal TV wirklich abscheulich ist,ist der Beamer für uns als Blu Ray & DVD Freaks die beste alternative und bereitet mehr spass.

Also Edgar kaufe dir ein Beamer und hab spass :D

Verfasst: Mo 2. Nov 2009, 20:29
von tomdo
Horst_ausem_Forst hat geschrieben:Mit Leinwand + Beamer + 4 Kinostühle + Farbe bin ich immer noch unter dem Wert eines Pioneer 60" TV's
Hast Du aber zugunsten des Beamers gerechnet ;)

Verfasst: Mo 2. Nov 2009, 20:40
von Gast
Ne :D

Leinwand 260€
4 Stühle 200€ (gut das war echt ein Glücksfang in Top Zustand,)
Farbe 7l Abtön Schwarz 30€
Molton 80€
Beamer ab 3200€ momentan zu bekommen...

sind immer noch unter 4K :wink:

Verfasst: Mo 2. Nov 2009, 20:45
von tomdo
Horst_ausem_Forst hat geschrieben:Ne :D

Leinwand 260€
4 Stühle 200€ (gut das war echt ein Glücksfang in Top Zustand,)
Farbe 7l Abtön Schwarz 30€
Molton 80€
Beamer ab 3200€ momentan zu bekommen...

sind immer noch unter 4K :wink:
Den PDP-LX6090 gibt es auch für unter 4k€ ;)