Verfasst: Mi 11. Nov 2009, 11:29
Hallo Bassomaddo,
herzlich willkommen im nuForum und Sorry für mein OT-Gebrabbel
Eine der wesentlichen Komponenten der Hifi- bzw. Surroundanlage ist der Raum - diese Erfahrung habe ich mit der Zeit machen dürfen bzw. müssen. Bevor wir hier also ins Detail gehen und über (die IMHO vergleichsweise kleinen) Klangunterschiede der verschiedenen Serien sprechen sollten die räumlichen Rahmenbedingungen klarer sein.
Deine Freundin bevorzugt "kompakte Lautsprecher". Diesen Begriff hast du auch für den Threadtitel gewählt, um dann jedoch postwendend von "ziemlichen Brocken" zu sprechen
Wie würdest du denn tatsächlich kompakte Lautsprecher (wie die nuLine 32 oder nuBox 311 oder 381) aufstellen? Sollen die dann in ein Regal, auf ein Board oder auf Ständer? Und wie würdest du Standlautsprecher aufstellen (mich interessieren die Abstände hinten und seitlich zu Wänden)? Von wo aus wird zugehört/zugesehen, wie weit ist die hintere Wand vom Hörplatz weg? Vielleicht kannst du auch eine Raumskizze erstellen (muss nicht maßstabsgerecht sein, aber Maßangaben der Raumdimensionen enthalten, Raumhöhe wäre in diesem Zusammenhang auch interessant) und uns zugänglich machen, bspw. über die foreneigene Albumsfunktion.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
herzlich willkommen im nuForum und Sorry für mein OT-Gebrabbel

Eine der wesentlichen Komponenten der Hifi- bzw. Surroundanlage ist der Raum - diese Erfahrung habe ich mit der Zeit machen dürfen bzw. müssen. Bevor wir hier also ins Detail gehen und über (die IMHO vergleichsweise kleinen) Klangunterschiede der verschiedenen Serien sprechen sollten die räumlichen Rahmenbedingungen klarer sein.
Deine Freundin bevorzugt "kompakte Lautsprecher". Diesen Begriff hast du auch für den Threadtitel gewählt, um dann jedoch postwendend von "ziemlichen Brocken" zu sprechen

Wie würdest du denn tatsächlich kompakte Lautsprecher (wie die nuLine 32 oder nuBox 311 oder 381) aufstellen? Sollen die dann in ein Regal, auf ein Board oder auf Ständer? Und wie würdest du Standlautsprecher aufstellen (mich interessieren die Abstände hinten und seitlich zu Wänden)? Von wo aus wird zugehört/zugesehen, wie weit ist die hintere Wand vom Hörplatz weg? Vielleicht kannst du auch eine Raumskizze erstellen (muss nicht maßstabsgerecht sein, aber Maßangaben der Raumdimensionen enthalten, Raumhöhe wäre in diesem Zusammenhang auch interessant) und uns zugänglich machen, bspw. über die foreneigene Albumsfunktion.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt