Vinylman hat geschrieben:Hallo nuFlow,
Über das Fernabsatzgesetz kann man ja sozusagen auch Geräte zwei Wochen zur Probe leihen
Guten Abend!
Das ist schon fein, dass man 14 Tage probehören kann.

Damit starte ich jetzt auch.
Ich habe mir zunächst jetzt mal einen Musical Fidelity A5.5 bestellt.
Was ich gelesen und von Besitzern gehört habe ist das ein ganz ganz feines Gerät und trifft auch die Vorlieben meines Gehörs perfekt:
"angenehm weicher, warmer (nicht zu warm!!!) Klang in den Höhen, die Mitten sind schlicht perfekt, der Bass mit einem mords Druck und Kontrolle (sowas habe ich noch nicht gehört)"
Dieser Besitzer meint, er würde sich wohl sehr gut mit den nuwave105 vertragen (obwohl er die Boxen nicht wirklich kennt).
Laut meiner Recherche hat den keiner von "uns" nubianern... alleine schon deshalb will ich es wissen.
Mit den nuvero11 verträgt er sich laut "audio" sehr gut, wobei ich auf diese aussage keinen wert lege.
Probieren geht über studieren. Falls der so klingt wie ich es erwarte (und ich erwarte nach aller Recherche viel von ihm), werde ich den wahrscheinlich behalten. Bin sogar auf den USB-Anschluss sehr gespannt, da ich auch sehr gerne Free-Music von unbekannten Acts höre / aus dem Netz lade... Angeblich wird der PC damit zum vollwertigen Mitglied der Hifi-Kette.
Ansonsten geht das Probehören eben weiter und der Cambridge bzw. alternative Vorschläge kommen für 2 Wochen.
Der Zitierte Nutzer beschrieb den Klang des Cambridge (den er kennt) als sehr neutral (entspricht ja auch der nubert-philosophie) und ggf. sogar etwas langweilig. Ist nicht so negativ gemeint, wie es vielleicht "klingen" mag.
==> Nicht, dass ich kein Vertrauen in die Beratung vom nubert-staff habe. Jedoch vermute ich, dass mich auch der Cambridge so sehr begeistern würde, dass ich mich nur schwer wieder von ihm trennen könnte. Deswegen erstmal der Musical, denn laut Beschreibungen wird er mich mehr begeistern.
Falls Interesse besteht, halte ich Euch gerne auf dem Laufenden und berichte über meine Eindrücke?
Gute n8 und viele Grüße aus München!
PS: Der Phonoteil des Musical soll auch ziemlich gut sein. Ich bin mir sicher, irgendwann wird mich die Plattenlust wieder packen. Habe da einen ganzen Koffer voll antiker (elektronischer) Schätze. Nur momentan leider keine Möglichkeit einen Player sinnvoll einzubinden (aus Platzgründen).
Wz: nuwave 105, cs 45, rs 5 auf bs 1000, nuline aw 1500, musical fidelity a5.5, cd 5.5, onkyo tx sr 876, Samsung ue65 es 8090, ps3 slim, technisat isio-c;
Sz: nupro a-20, onkyo dx-7555, phillips 42PFL7456K/02, samsung bd-p2500;