Seite 2 von 2

Verfasst: Di 24. Nov 2009, 19:58
von gerry09
...und hier die Antwort von Technisat:

Sehr geehrter Herr XXX,
vielen Dank für Ihre Anfrage.

Der Digit HD8-C wurde gemäss der HDMI-Zertifizierung getestet.
Der Test wurde erfolgreich bestanden.
Der Digit HD8-C erkennt also den Repeater-Mode des HDMI-Empfängers.

Mit freundlichen Grüßen

XXX

TechniSat Digital GmbH
Julius-Saxler-Straße 3
D-54550 Daun
Tel.: 0 180 / 5005-910 (0,14 EUR / Min.)
Fax: +49 - (0)6592 / 712- 16 2696

Amtsgericht Wittlich - HRB 11561
Geschäftsführer: Peter Lepper, Friedhelm Flamm, Stefan Kön
USt.IdNr.: DE 149 932 421
Steuer-Nr.: 27/43/666/0133/5
http://www.technisat.de


Demnach dürfte der Konnektivität zu meinem Yammi nichts mehr im Wege stehen... :D

Verfasst: Mi 25. Nov 2009, 21:06
von Steppenwolf
Hallo gerry09,

ich hatte vor kurzem bezüglich des Technisat HD8-S Infos gesammelt.
Da Du den Yamaha RX-V765 verwendest, kamen mir wieder Negativmeldungen in den Sinn.
Siehe hier unter Kommentare und weitere Meldungen in den folgenden Postings, auch auf Seite 3 der Kommentare.

Es wäre möglich, das der HD8-C auch diese Probleme hat.
Es stellt sich natürlich die Frage, ob diese Art von Inkompatibilität mit einem zukünftigen FW-Update behebbar wäre.

Wollte ich Dir zur Entscheidungsfindung nur mit auf den Weg geben.

Verfasst: Do 26. Nov 2009, 13:43
von gerry09
Moin Manfred,

danke für die Antwort. Da ich mich nun zwischenzeitlich in das Thema vertieft habe, gibt es nur noch ein Thema: NanoXX HD 9500


Beste Grüsse

Gerry