Seite 2 von 3

Verfasst: Di 2. Feb 2010, 21:29
von MK II
Hallo,

zwei 441er sind schon sehr geil und wenn man nicht kennt wie unglaublich 20Hz tief in den Knochen schütteln können fehlt auch wenig, aber wenn man einmal Frequenzen um 20Hz in einem Film gespürt hat will man die auch haben..deswegen habe ich 2x441 für Präzision und gleichmässige Anregung und einmal 880 fürs Grobe.

Gruß

Markus

EDIT: Einen grossen Sub in einem Mietshaus finde ich unangemessen, die Dinger powern durch alle Wände........

Verfasst: Di 2. Feb 2010, 23:23
von König Ralf I
Hallo,

wenn sich das ABL bei deinem Receiver einschleifen läßt (z.B. Zone 2 Trick), würde ich das einfach ausprobieren.

Das ATM an meinen Boxen reicht jedenfalls um mehrere Etagen zum erbeben zu bringen.
Herrlich.... :lol:

Ok. Die Nachbarn , die sich, während Terminator IV lief , bei mir gemeldet haben weil alles in ihrer Wohnung rappelte , fanden es nicht so toll... :wink:
(Hab die Kiste auch erst ca. 2Wochen)

Grüße
Ralf

Verfasst: Mi 3. Feb 2010, 00:07
von AndiTimer
Alles eine Frage der Einstellung. Kein Subwoofer ist zu stark.
dem kann ich mich nur anschließen, eine Frage der Einstellung des Systems.

Ist die Frage was Du willst und welche Möglichkeiten Du hast. Der 1000er ist wirklich toll, aber evtl. kommst Du mit zwei kleineren weiter, da Du eine gleichmäßigere Raumanregung hinbekommst. Dann würde ich noch eher in Akustik investieren. Was bringt Dir der beste Bass wenn es der Raum nicht mitmacht?

Gruss
Andi

Re: nuLine AW-1000 zu "Stark" für das nuBox 681 Se

Verfasst: Mi 3. Feb 2010, 06:42
von 10finger
swer85 hat geschrieben:[...] Möchte nun Wissen ob der AW-1000 nicht vielleicht zu "Stark" ist für dieses Set,
nicht das er die anderen Boxen mit dem Bass übertönt. [...]
Wie bereits oben erwähnt, ist das mit dem Übertönen Einstellungssache. - Das kriegst Du hin.
Ist der Sub für Heimkino gedacht? Bei Heimkino könnte es durchaus sein, dass es gut ankommt, wenn der Sub dann auch mal richtig losbrüllt. Eventuell dröhnender Klang wird dann auch gerne mal mit einem Grinsen im Gesicht hingenommen.

Im übrigen Verlauf des Freds wurde dann noch diskutiert, wieviele Subs man denn mindestens benötigt. Meine Antwort: einen! - es ist nicht wie mit Kanarienvögeln
Beginne mit einem Sub. Experimentiere mit den Einstellungen und gewöhne Dich an den Klang. Falls dann noch Wünsche offen sind, kannst Du immer noch einen zweiten Kaufen.
Mit Deiner Erfahrung, die Du mit dem ersten Sub gesammelt hast, wirst Du dann beurteilen können, ob mehrere Subs besser klingen.

Verfasst: Mi 3. Feb 2010, 08:17
von mcBrandy
Hi Knallfrosch

Was heißt "zu stark"? Ist wohl dein Raum zu klein oder wie kommst auf den Ausdruck?

Ich würde dir auf jeden Fall zu 2 AW-441 raten. Damit bist auf jeden Fall auf der etwas sicheren Seite, wenn es um Akkustikprobleme geht. Eben problematische Räume.

Gruß
Christian

Verfasst: Mi 3. Feb 2010, 11:36
von Knallfrosch13
Die Vermutung, dass der aw1000 'zu stark' für ein paar 681 ist, stammt von dem eigentlichen Fred-Eröffner swer85.
Ich hab mich nur eingeklingt, weil ich zufällig die Kombi, für die sich swer interessiert hat, selbst habe.

Ich bin soweit glücklich damit, nur in Filmen fehlt mir noch der richtige Wumms wenns Bumm macht. ;)
Deshalb die Suche nach einem Woofer. Und da mich der Virus erwischt hat, muss es nuBert sein!!! :)
Die wahnsinns Begeisterung der aw1000 Besitzer hat bei mir so seine Spuren hinterlassen...


Vor mittlerweile schon fast nem Jahr hat bei mir noch eine Billig-Sub/Sat-Kombi rumgequäkt.
Nach ein paar Jährchen Betrieb, spross in mir der Wunsch nach mehr, also im Netz nachgeforscht und letztendlich bei nuBert gelandet.
Zuerst standen bei mir zwei 681, ein paar Monate später kamen zwei 381 und ein CS-411 dazu.
Der Plan war, und ist noch, nach und nach aufzubauen, um mehr zu ermöglichen als bei einem direkt-Komplettkauf.
Jetzt fehlt nur noch der Woofer...


Wie in diesem Fred beschrieben, stößt der 441er scheinbar recht schnell an seine Grenzen.
Ich hätte da gerne etwas mehr Luft nach oben und will mir nicht in ein paar Jahren einen neuen Sub kaufen (müssen), weil er mir nicht mehr ausreicht.

Deshalb scheidet der aw441 schon mal aus.
Hab gerade eben irgendwo gelesen (find den Fred nicht mehr), dass der 560er auch zu schwach sein könnte?



Edit: Der zu beschallende Raum wird wohl 22-28m² groß und entweder rechteckig oder fast quadratisch sein.
Bodenbelag steht noch nicht fest. Wahrscheinlich Parkett (bzw. Laminat) oder Teppich.

Verfasst: Do 4. Feb 2010, 07:25
von mcBrandy
Hi

OK, dann hab ich das mit dem "zu stark" auf die Überschrift bezogen. ;-)
Knallfrosch13 hat geschrieben:Edit: Der zu beschallende Raum wird wohl 22-28m² groß und entweder rechteckig oder fast quadratisch sein.
Bodenbelag steht noch nicht fest. Wahrscheinlich Parkett (bzw. Laminat) oder Teppich.
Fast quadratisch! Nicht gut. Weil hier würde ich dir auf jeden Fall zu 2 Subwoofern raten!!! Mit einem kannst ziemliche Probleme mit Raummoden bekommen.
Falls die Kohle nur zu einem AW-1000 oder einem AW-991 reicht, dann nimm erst einen. Probiers aus, ob du Probleme hast. Wenn ja, dann noch nen 2. Sub dazu ordern. Natürlich später!!!

Gruß
Christian

Verfasst: Do 4. Feb 2010, 11:18
von Knallfrosch13
Momentan sitz ich eh noch in nem quadratischen Raum... :(

Aber Tendenz is bisher, dass der größer Raum, der ein Wandverhältnis von 3:2 hat, genommen wird :)

Also nix Problem mehr mit quadratisch Raum :)

Ich denk auch, dass ich erstmal einen order, wenns mir langt bleibds dabei, wenn nich, kommt n zweiter dazu.

Jetzt ist nur noch die Frage ob aw1000 oder aw560.
Den 991er hab ich ausgeschlossen, da er laut Beschreibung einiger Tester, n bissl hinterher hinkt...

Der 1000er is n ganz schöner Brocken, habs mir gestern mal mit nem Karton simuliert.... Der Wahn! xD
Aber das wär kein Problem, den Platz hab ich.


Wozu würdet ihr mir raten?

Verfasst: Do 4. Feb 2010, 15:18
von mcBrandy
Knallfrosch13 hat geschrieben:Der 1000er is n ganz schöner Brocken, habs mir gestern mal mit nem Karton simuliert.... Der Wahn! xD
Aber das wär kein Problem, den Platz hab ich.


Wozu würdet ihr mir raten?
Ganz klar AW-1000! Und wenn der Platz eh vorhanden ist, sowieso!!!

Verfasst: Do 4. Feb 2010, 16:26
von Knallfrosch13
Okay, dann lass ich mir demnächst meinen Magen massieren :)


Ma so nebenbei: ABL für die 681er wäre kein ausreichender Sub-Ersatz oder?