Seite 2 von 46

Verfasst: Do 17. Dez 2009, 16:29
von g.vogt
Hallo nick9000,

ich würde die Pünktchen auch nicht überbewerten.

Für die als geringer bewertete Präzision und Natürlichkeit gäbe es zwei Erklärungsansätze:
a) Das weitaus größere Gehäuse der 481 hat eine weniger große Steifigkeit (was ich angesichts des Gewichtsunterschiedes nicht unbedingt glauben mag).
b) Durch den größeren Tiefgang wurde stehende Wellen im Testraum stärker angeregt, was subjektiv den Eindruck machte, die Box sei weniger präzise.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Do 17. Dez 2009, 17:06
von Rhythm
Hallo,

Danke schonmal für die Antworten :)

Ich darf mich nicht mehr auf der Nubert Seite rumtreiben :D hab mich schonwieder in eine andere Box verliebt, die NuLine 32
(Wollte eigentlich die 481 aber ich dachte mir die Black&Black version kostet 279 €, die 32er 285€ da könnte ich doch auch gleich zu den 32ern greifen?).

Jetzt muss ich mich entscheiden ob ich die 381 Black&Black hole oder die NuLine 32, wenn ich ir die NuLine 32 kaufe dann kann ich mir nichts weiteres kaufen :? Ich muss dann auf einen Verstärker und Füße spaaren, ist es das Wert?

Ich hab mich vorerst auf Standboxen fixiert da ich diese später als Rears (vielleicht) verwenden werde.

Mfg

Verfasst: Do 17. Dez 2009, 17:15
von adrian_o
Rhythm hat geschrieben:Jetzt muss ich mich entscheiden ob ich die 381 Black&Black hole oder die NuLine 32, wenn ich ir die NuLine 32 kaufe dann kann ich mir nichts weiteres kaufen :? Ich muss dann auf einen Verstärker und Füße spaaren, ist es das Wert?
Die Sache ist recht simpel. Was bringen dir die besten Lautsprecher ohne einen Verstärker etc.? Spar lieber noch ein Weilchen und kauf dir alles gemeinsam oder erhöhe dein Budget. Was du bei der Line jedoch nicht vergessen solltest ist die erhebliche Differenz im Tiefgang zu den Nuboxen. Möglicherweise (ich weiss es nicht) könnte dir da etwas fehlen, besonders ohne Sub.

Verfasst: Do 17. Dez 2009, 17:32
von Rhythm
adrian_o hat geschrieben:
Rhythm hat geschrieben:Jetzt muss ich mich entscheiden ob ich die 381 Black&Black hole oder die NuLine 32, wenn ich ir die NuLine 32 kaufe dann kann ich mir nichts weiteres kaufen :? Ich muss dann auf einen Verstärker und Füße spaaren, ist es das Wert?
Die Sache ist recht simpel. Was bringen dir die besten Lautsprecher ohne einen Verstärker etc.? Spar lieber noch ein Weilchen und kauf dir alles gemeinsam oder erhöhe dein Budget. Was du bei der Line jedoch nicht vergessen solltest ist die erhebliche Differenz im Tiefgang zu den Nuboxen. Möglicherweise (ich weiss es nicht) könnte dir da etwas fehlen, besonders ohne Sub.
Haben die weniger Tiefgang oder?

Mfg

Verfasst: Do 17. Dez 2009, 17:33
von adrian_o
Rhythm hat geschrieben:Haben die weniger Tiefgang oder?

Mfg
Die Line 32 geht auf 68 runter, die box 481 auf 44. Das ist schon nicht unerheblich.

Verfasst: Do 17. Dez 2009, 18:18
von Rhythm
Hallo,

Ok wenn das so ist werde ich wohl die 381 kaufen.
Ich brauche noch einen Verstärker das ich sie wenigstens vorrübergehend an diesem betreiben kann.

so ein Vestärker unter 100 euro wäre gut :)

http://www.amazon.com/Dayton-DTA-1-Clas ... B001PNOH2I

ist sowas gut?

Mfg und schönen Abend !

Verfasst: Do 17. Dez 2009, 18:34
von Michel999
Um es mit einem Wort zu sagen: :?: :)

Deine Entscheidungen sind für mich nicht so recht nachzuvollziehen. Etwas sprunghaft, der Herr. :roll:

http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic23291.html

http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic23301.html

Verfasst: Do 17. Dez 2009, 19:46
von Rhythm
?

Dann werde ich wohl nichts mehr fragen Herr Detektiv.

:?

Verfasst: Do 17. Dez 2009, 21:09
von Michel999
Rhythm hat geschrieben:?
Dann werde ich wohl nichts mehr fragen Herr Detektiv.
:?
Es gibt hier viele Mitglieder, die Kaufinteressenten gerne weiterhelfen.

Es nervt aber ein wenig mit der Zeit, wenn jemand neu ins Forum kommt und
- wahllos mehrere Threads eröffnet
- die Ratschläge der User ignoriert
- wenig bis nicht auf die Rechtschreibung achtet
- nicht selbst ein Stück weit recherchiert, um an die Lösung seiner Fragen zu gelangen.

Natürlich treffen nicht alle Punkte auf dich zu. Diese Dinge sind mir halt allgemein hier in der letzten Zeit aufgefallen.

Na ja, egal. Viel Erfolg weiterhin.

Der "Bierprost-Smiley" fehlt immer noch, daher dieser: :)

Verfasst: Do 17. Dez 2009, 22:10
von nick9000
Rhythm hat geschrieben:?
Dann werde ich wohl nichts mehr fragen
:?
Dabei fand ich die eingangs gestellte Frage durchaus interessant, weil ich auch zwischen den beiden Boxen schwanke und mir die nicht ganz konsequente / nachvollziehbare Bewertung von Stereoplay nicht aus dem Kopf will.

Wer hat die beiden Boxen schon live erlebt und kann die Unterschiede mit eigenen Worten beschreiben?

Ich weiss, dass meine Frage hier nicht ganz herpasst, aber ich überlege für ein 5.1-Set als Frontlautspecher 3x481 oder 2x481 plus 1x381 als Center. Da es mir auf die Homogenität der drei Frontkanäle besonders ankommt (und ich die Beamerleinwand ein kleines Stück hochsetzen könnte und so genug Platz für die 481 als Center hätte), wäere die 3x481-Variante optimal. Falls sich aber herausstellt, dass die 381 doch neutraler bzw. bei Stimmen "besser" aufspielt, würde das mich eher zur zweiten Variante tendieren lassen.

Ich reduziere mich daher hier (weil Stereo-Forum) auf die Frage wie die 481 / 381 im direkten Vergleich bewertet / empfunden wurden.